PETER GABRIEL live: Back To Front - 29.04.2014 FRANKFURT

  • dudi & kaizersosse
    Ich wusst ja gar net, das Alsfelder und Lauterbacher sich so gern habbe ;)


    Tolle Show gestern Abend mit sehr spielfreudiger und tanzbereiter Band. Peter gut drauf, Manu sensationell und immer lächelnd an seiner Schießbude. David mit sehr songdienlichem Spiel und tollen Sounds und Tony ständig am rocken. Der Sound direkt neben der Bühne in Block B war ganz ok, nur ab Red Rain doch etwas laut mit flatternden Hosenbeinen :)
    Der Beginn mit angeschaltetem Hallenlicht ist etwas gewöhnungsbedürftig. Und es gab für meinen Geschmack ein bißchen zu viel "Geblitze" und Stroposkopeffekte.
    Beim Tower versteht man den Text wegen den extremen Effekten auf dem Gesang leider gar nicht. Aber das ist Kritik auf hohem Niveau. Denn es war ein sensationeller Gig am Beginn des neuen Legs.
    Viel Spaß allen, die es noch vor sich haben!!


    VG, Jova

    Ho fatto un buco nell´acqua!!!

  • Halloechen,


    auch von mir ein kleines Feedback von Frankfurt :)


    Ich muss zu meiner Schande gestehen,das es mein erstes Live Konzert von Peter Gabriel war. Ich bin natürlich ein großer Fan der Gabriel-Ära von Genesis, aber hatte nicht so den Bezug zu seinen Solosachen, mit einer Ausnahme, dem (kommerziellen) Erfolgsalbum So, das hatte mich damals total geflasht (geoutet)!
    Immerhin ein sehr gutes kommerzielles Album wie ich finde ;)


    Von der Show war ich sehr beeindruckt, die Band war wirklich hervorragend und Respekt für Peter der stimmlich trotz seines Alters wirklich auf der Höhe schien, auch bei den hohen Passagen. Kaum eine Spur von runtertransponieren oder Zurückhaltung.


    Auch die Bühnenshow wusste zu überzeugen, diese beweglichen Scheinwerfer-Arme die um die Bühne kreisten und teilweise im Wechselspiel mit Peter bewegt wurden, echt klasse !!!


    Ich muss auch sagen Manu Katche war grandios (zugegeben fehlt mir der Vergleich). Ich habe schon gelesen, das er wohl etwas nachgelassen hat, aber wenn das wirklich so ist, kann ich bei dieser Performance gut damit leben.


    Ich hatte befürchtet, nachdem was ich so in den Berichten zur Tour 2013 gelesen hatte, das es im "So" Teil Probleme geben könnte, evtl. ein Song sogar neu gestartet werden muss, aber es lief alles glatt durch und als komplettes Album durchgespielt wirklich ein Genuss :)


    Gut zum Sound, naja Festhalle Frankfurt halt, aber dafür nicht so schlecht!


    Biko als letzte Zugabe, Gänsehaut pur !!!

  • Hallöchen,


    ist das Tourbook 2014 immer noch so "schlecht" wie 2013? Habe mir in Düsseldorf eins gekauft. War leider sein Geld nicht wert nach meiner Meinung. Kann mir jemand Infos geben?! Danke Euch

  • Schön wärs. :p Die Setlist hatte tatsächlich keine Veränderungen im Vergleich zum letzten Leg. War trotzdem gut.


    Danke. Dann war das wohl ein Scherz oder eher ein Wunsch...


    Oh Mann, Obut also noch nicht einmal Daddy Longlegs. :ratlos:

    I know a farmer who looks after the farm.
    With water clear, he cares for all his harvest.
    I know a fireman who looks after the fire.

  • Frankfurter Rundschau


    [url=http://www.fr-online.de/musik/peter-gabriel-konzert-frankfurt-leider-nichts-neues-von-peter-gabriel,1473348,27003564,view,asFirstTeaser.html]Peter Gabriel Konzert Frankfurt: Leider nichts Neues von Peter Gabriel | Musik - Frankfurter Rundschau[/url]


    Auszug:


    Zitat


    Die Zeiten, in denen „populäre Musik“ (Sie wissen schon: Rock und so…) für irgendwas mit Innovation stand, sind bekanntermaßen lange vorbei. „Populär“ heute ist hirntot, DSDS und so. „Populär“ einst ist heute elitär – und zwar der schlimmen Sorte. Siehe die Eintrittspreise für das Konzert von Peter Gabriel in der Frankfurter Festhalle: 90 Euro, 80 Euro und sich die Beine in den Bauch stehen für 67 Euro. Die begüterte Bundesprovinzialität zwischen Gestüt und US-Urlaub im SUV zuckt da nicht mal mit der Augenbraue.
    Aber wir wollen uns nicht mit so etwas Kleinlichem wie Geld aufhalten, es geht doch um Peter Gabriel. Den Großen, den Einzigen, den Meister, Genesis, Weltmusik, Amnesty blablabla…


    :gruebel:


  • Natürlich ist der Artikel in mancherlei Hinsicht polemisch, aber leider ist der Kern der Kritik mit Blick auf Gabriels momentanen künstlerischen Schaffens(Still)stand durchaus angemessen.

    But we never leave the past behind, we just accumulate...

    "Von jedem Tag will ich was haben

    Was ich nicht vergesse

    Ein Lachen, ein Sieg, eine Träne

    Ein Schlag in die Fresse"

    • Offizieller Beitrag

    Man könnte sich ja stundenlang damit aufhalten, jenseits aller Wertungen herauszuarbeiten, welche und wieviele Tatsachenbehauptungen in den sogenannten Konzertberichten in den Tageszeitungen schlicht und ergreifend falsch sind.
    Man kann sich auch lang und breit darüber auslassen, ob und wie verzerrt das Meinungsbild ist, das die Journalisten verbreiten.


    Man kann's auch lassen, Rubrik: Zeitverschwendung.

  • In meiner Großzügigkeit wollte ich mal die viel größere Großzügigkeit des Fanclubs an die Frankfurter PG-Fans weitergeben. Ich hab nämlich bei EvAnt ein Promotion Poster für die Show abgestaubt, für die ich leider keine Wandfläche und somit keine Verwendung hab. Ganz nebenbei war ich selbst nicht da. Also warum soll ich das haben und ihr nicht? Das Design ist schlicht und das Poster ist auf DIN A4 Format geknickt (nicht von mir) und kann bequem verschickt werden. Also wer zuerst hier schreit, gell? Kost nix.