NIcht nur für Keyboarder: Watcher of the skies - der Sound

  • Wer wissen will, wie der Intro Sound von Watcher of the Skies entstanden ist bzw. was Banks damals an Equipment hatte, der ist hier richtig:




    Während ich ganze 15 Minuten einen Beitrag zum MELLOTRON anschaue, weil ich schon immer mal wissen wollte, was genau dieses Ding eigentlich ist, denke ich mir:


    Jetzt spielt er gleich was von Genesis.
    Das war bei Minute 16:45.


    Dann bitte zieht euch den Beitrag entweder in voller Länge rein, oder, für die eiligen, ab Minute 17:00.


    MySpace.com - mag4musicians - DE - Andere - www.myspace.com/mag4musicians


    Unten den halbstündigen Beitrag ansehen:
    "Unsere Special Beiträge:


    Das Mellotron vorgestellt von Klaus Hoffmann-Hoock"


    DAS IST GESCHICHTE !!!:schock2:

    "Ich habe mal dieses Chess ausprobiert. Ich habe keine Ahnung von Schach, also habe ich einfach irgendwas gesetzt. Da kam da doch so ein König und nahm mir meinen Kegel weg.


    Aber irgendwie muss ich ihn doch sehr beeindruckt haben, denn er zog sich sofort wieder zurück."

  • ja, wieder was gelernt. und der typ kann richtig gut spielen. nur wie kann ich sounds in meinem m-tron vst klon mischen?

    mirror, mirror on the wall - who in this land is
    fairest of all?

  • Wer es geschaft hat (oder noch schaffen wird), Jean Michel Jarre auf der aktuellen und für seine Verhältnisse extrem intimen "Oxygene"-Tour zu sehen (in Hamburg war es leider halbleer), bekommt auch ein Mellotron (m.E. ein Mark II) auf der ganz linken Bühnenseite zu sehen und hören. Das Mark II ist eine ganze Ecke größer und ich glaube auch soundgewaltiger als das im o.g. Video gezeigte M400.

    Ich habe mal den Bühnenaufbau von der JMJ-Seite beigefügt, oben links ist das Prachtstück ohne Deckel (also mit offenen Tapes) zu sehen:

    [Blockierte Grafik: http://www.fantasiafilm.de/images/stories/DSC_6111.jpg]

    zur Indentifikation der ganzen weiteren Schränke und Keyboards lade ich herzlich ein :)

    mit dabei sind:
    Mini Moog, Moog Liberation, Moog Modular, Hammond B3 (?), Moog Taurus Pedale, auch ein USB-Keyboard, das Theremin....

    • Offizieller Beitrag

    ja, wieder was gelernt. und der typ kann richtig gut spielen. nur wie kann ich sounds in meinem m-tron vst klon mischen?


    Gar nicht, aber es hindert dich - im Gegensatz zum Original - ja niemand, zwei virtuelle VST-Mellotrons zu öffnen, beide den gleichen Midi-Channel zuzuweisen und so 2 unterschiedliche Sounds gleichzeitig zu spielen.

    Now our end has come so near
    But you’re still reminded
    On the way to loose our fear
    We walk – still we’re blinded

  • Sehr interessantes Video, danke für den Tipp!


    So ein Mellotron ist schon cool...

    1. Vorsitzender des Deutschen Mike Rutherford Fanclubs

    Pure Vernunft darf niemals siegen!

  • ...dass in dem Watcher-Sound Bläser enthalten sind hat mich gewundert...dachte immer, das wär der Streicher-Sound...


    Hatte ich auch nicht gedacht.
    Das Video ist echt klasse:topp: Man sieht entlich mal wie der Klang, den man so ins Herz geschlossen hat entsteht. Wie es funktioniert habe ich bis jetzt nur gelesen. Jetzt endlich mal in bewegten Bildern. Top.

    Music is the best