Albenempfehlung für Frank Zappa

  • Hallo, oben stehts ja schon. Nun hat der gute Mann ja nicht auf der faulen Haut gelegen und einiges veröffentlicht. Gibt es etwas, was man einem Musiklegastheniker wie mir als "Einstieg" empfehlen könnte? Sollte es schon sowas geben (ich entsinne mich duster an irgend einen Zappathread) dann bitte löschen. Vielen Dank.

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

  • Schwierig, Schwierig. Ich würde eines seiner Live-Alben empfehlen.


    Roxy and Elsewhere (u. a. mit Chester Thompson)


    und noch stärker: In New York

  • Ich misch mich mal ganz frech ein und sag, dass ich lieber n Studioalbum zum Einstieg hätte :p
    Gibts dafür auch Empfehlungen?

    Grüße,
    Nils


    Jazz is not dead, it just smells funny...

  • Dank an Herma für die Erstellung dieses Threads, sonst hätte ich das nämlich heute gemacht :p. Ich reih mich mal ein bei den noch Ahnungslosen aber schon Interessierten in Sachen Zappa.

    “THE NIGHT WE TRACKED DOWN PHIL COLLINS, BECAME BEST FRIENDS WITH HIM, AND TALKED HIM INTO REUNITING WITH PETER GABRIEL, AND THEN WE GOT TO SING BACKUP ON THE NEW GENESIS ALBUM AND IT WAS AWESOME!”

    — Barney Stinson, How I Met Your Mother, Season 7, Episode 21 ‘Now We’re Even’

  • Da es von Zappa eigentlich unzählig viele Alben gibt und ich selbst NICHT alles besitze (habe aber sehr viel) gibt es hier mal ein paar Empfehlungen:


    The Grand Wazoo : Stammt aus der Jazz Phase von Frank Zappa, absolut geniales Zappeskes Werk. Sollte man mal gehört haben.


    Sheik Yerbouti : Enthält mit Bobby Brown wohl den bekanntesten Zappa Song, auch ein sehr sehr geniales Album.


    Joe's Garage : Eines der besten Konzeptalben überhaupt!


    Läther : Vielleicht das Einstiegswerk für Leute die die Musik von Zappa näher kennenlernen wollen.

    Did you imagine the final sound as a gun?

  • Frank Zappa: meine Lieblingsalben sind


    "Apostrophe", "One Size Fits All", "Overnight Sensation", "Bongo Fury", "Hot Rats", "Wakajawaka", "Sheik Yerbouti", "Zoot Allures", "Joe' Garage" (Part 1, 2 & 3) - es soll wohl auch eine Version geben ohne den nervigen Centrel Scrutenizer (Ansagen vor jedem Song)


    Live kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, wobei meine Reihenfolge lautet:
    1. "Roxy & Elsewhere"
    2. "Live in New York"



    Bei allen diesen Alben kann ich nur sagen, dass zappaesk gerockt wird, dass die Schwarte kracht.


    It's 5-4 on William Wright!

  • We're only in it for the money
    Hot Rats
    Absolutely Free
    The Yellow Shark (ist live, aber das ist dabei eigentlich egal, der livefaktor fällt nicht so ins gewicht)
    200 Motels
    Jazz From Hell
    Joe's Garage
    Roxy & Elsewhere (live)
    Quaudiophilic (DVD-A)
    Civilization Phase III
    Freak Out (Neuauflage)

    mirror, mirror on the wall - who in this land is
    fairest of all?

  • Mir gefallen am besten seine Alben aus den 70zigern:


    Overnite Sensation (mit dem genialen "Montana")
    One Size Fits All
    Sheik Yerbouti (ja, trotz Bobby Brown, v.a. "Yo Mama" und "Rat Tomago")
    Bongo Fury (mit Captain Beefheart)
    und
    Zoot Allures


    Extra Tipps:
    Shut Up ´n Play Yer Guitar und
    Joe´s Garage (wegen "Watermelon in Easter Hay", sagenhaftes Gitarrenstück)

    Open doors will soon be shut.

  • You Are What You Is (1981) Extra ! Super Songs, nie langweilig, sehr ironisch und witzig, von erstklassigen Musikern serviert, sein abwechslungsreichstes Concept Album.


    Jumbo don't you cryyyyyyyy iiyay iyayyyy:mrgreen::mosh::baeh::lol::p