Genesis (+ Solo) Cover-Versionen auf YouTube

    • Offizieller Beitrag

    Das ist tatsächlich fürchterlich! :augenrollen:


    Musikalisch eine katastrophale Vergewaltigung und diese Transe (oder was immer die Person im Vordergrund darstellen möchte) ist völlig deplatziert. Das ist weder lustig noch künstlerisch anspruchsvoll sondern wirkt wie eine Veralberung des Originals.


    Das einzige, was mir wirklich gefällt, sind die Hintergrundvideos. Aber sind die selbst gemacht oder am Ende sogar irgendwo geklaut? Sie wirken im Vergleich zum Rest unpassend professionell.


    Sechs, setzen!


    :wuerg::banned:

    • Offizieller Beitrag

    "Eine Arbeit, mit der sich ein Fan mindestens beim Zusammenschneiden des Videos eine Menge Arbeit gemacht hat", ist mein erster Eindruck.


    Dass es eine eher hobbymäßige Liebhaberei-Bastelei ist, zeigt sich in der ziemlich beliebigen visuellen Gestaltung ("einmal alles New York, bitte"). Die musikalische Darbietung ... belegt, dass der Fokus auf der Optik liegt und nicht auf der Akustik.


    Andere Videos vom selben Kanal sind Coverversionen von (unter anderem) School's Out, Staying Alive, Nutbush City Limits, First We Take Manhattan. In den Videos dieselbe Technik: visuelle Versatzstücke, die vage mit dem Thema des Songs zu tun haben (wobei ich nicht nachgeschaut habe, welche Nüsse und Büsche für Nutbush City Limits herangezogen wurden).
    Die Versionen dieser Stücke, so verschieden sie im Original sind, sind mit musikalischem Ketchup begossen worden: Sie schmecken alle austauschbar gleich. Hier und da mal eine Geschmacksnuance, die man aber vernachlässigen kann. Das ist sicherlich eine beachtliche Leistung, aber ehrlich gesagt: keine lobenswerte.


    Was soll ich an diesem Video loben?
    Dass da jemand den Titelsong von The Lamb covert? Prinzipiell gut, aber das allein verdient noch kein Lob.
    Den Fleiß, mit dem die Videoschnipsel zusammengebaut wurden? Schon eher, wenn auch das Ergebnis allein dadurch besticht (und nicht durch die Qualität).
    Die Musik? Also bitte... nicht dein Ernst!?!
    Dass da ein Mann in Frauenkleidern? Das haben Jack Lemmon und Tony Curtis viel besser durchgezogen.


    Mein Gesamteindruck - er kann falsch sein, richtig sein, überspitzt, alles möglich: Hier möchte sich jemand einen Namen machen, bastelt eine Reihe von Coverversionen und geht auf Fan-Seiten der einzelnen Künstler hausieren.

  • Ich finde in letzter Zeit zunehmend gute Cover-Versionen von Genesis Songs auf YouTube:


    Nr.1: Genesis Never a Time


    https://youtu.be/93GV5FvbdLE


    Eine ganz hübsche Version, die mit dem Klavier viel besser funktioniert, als mit den Keyboards und den 80'er Sounds von Tony Banks. Erinnert mich fast ein wenig an die Bonus-Tracks des Box Sets 1976-82


    Nr.2: Genesis You might Recall


    https://youtu.be/XTE_UhtlfT4


    Der Gesang ist nicht so großartig, wegen dem AutoTune, aber die Instrumentierung gefällt mir.


    Nr.3: Genesis Squonk


    https://youtu.be/2ErK5SrJals


    Camille Bigeault spielt absolut fantastisch Schlagzeug! Ein echtes, französisches Talent! Tres bien!


    Nr.4: Genesis Firth of Fifth


    https://youtu.be/I3-BevscSSM


    Flora interpretiert "Firth of Fifth" und klingt dabei wie eine Mischung aus Amy Winehouse und Adele.


    Nr.5: Genesis Entangled


    https://youtu.be/YNHZ-dvgSHo


    Hydra interpretiert Entangled sehr großartig.


    Nr.6: Genesis Back in NYC:


    https://youtu.be/xm0BOWI8NIg


    Ungewöhnlich, das eine Frau den Song singt - interessant!


    Nr.7: Genesis That's All:


    https://youtu.be/MuhwIAn86bo


    Wieder eine Frau - Gabrielle Aplin - Super!


    Nr.8: Phil Collins In the Air Tonight:


    https://youtu.be/_bhvufnPkxc


    Mit Lorde - mag ich nicht so sehr wie ihr Bowie Tribute. Generell hab ich Probleme mit Lorde - aber es ist ok.


    Nr.9: Genesis In too deep:


    https://youtu.be/eML2Kh1D9OY


    Nr.10: Genesis Invisible Touch:


    https://youtu.be/SsfO5ilk7hM


    Ohne Worte! :D


    Diese Version ist besser als das Original.


    Das war's erst einmal von mir - Ihr könnt gerne ergänzen.

    And the Lamb lies down ... on broooooooaaaaadddddwayyyy ......

    3 Mal editiert, zuletzt von Caspar80 ()

  • Auf den Irrwegen dieses sich wohl sowieso niemals durchsetzenden Internets gelangte ich zu einer Amazon Prime Serie mit dem erstmal belanglos klingenden Titel "This Is Us" (deutsch "Das ist Leben" :rolleyes: ).
    Nun finde ich diese Serie allerdings alles andere als belanglos, was nicht daran liegt, dass in Episode 7 folgendes zu hören war:


    Goldspot - Come Talk To Me


    Ich mag diese Version sehr, sicherlich auch, weil sie im Kontext der Serie sehr passend eingesetzt wurde.

    al's Lebensweisheiten:

    "Man muss sich seiner Arroganz schon bewusst sein, um sie genießen zu können."

    • Offizieller Beitrag

    Auf den Irrwegen dieses sich wohl sowieso niemals durchsetzenden Internets gelangte ich zu einer Amazon Prime Serie mit dem erstmal belanglos klingenden Titel "This Is Us" (deutsch "Das ist Leben" :rolleyes: ).
    Nun finde ich diese Serie allerdings alles andere als belanglos, was nicht daran liegt, dass in Episode 7 folgendes zu hören war:


    Goldspot - Come Talk To Me


    Ich mag diese Version sehr, sicherlich auch, weil sie im Kontext der Serie sehr passend eingesetzt wurde.


    Gibt's digital auch käuflich zu erweben bei amazonMP3 und iTunes

  • Edit vorausgeschickt:

    Kann sein, daß ich jetzt beim Post-Erstellen irgendetwas falsch gemacht habe (?). Ich wollte eigentlich nur einen neuen Beitrag zu Coverversionen erstellen und kein neues Thema. Klärt mich bitte ggf. auf, was ich vielleicht falsch gemacht habe.

    -----------------------------------------------------------------------------

    Zum eigentlichen "Thema":

    Ich finde, das ist ein gelungenes Gruppen-"Homerecording" anlässlich eines Geburtstages mit einer durchaus hörenswerten Coverversion:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von SGU ()

  • tom

    Hat den Titel des Themas von „Genesis Cover Versionen auf YouTube“ zu „Genesis (+ Solo) Cover-Versionen auf YouTube“ geändert.