John Mayhew (1947 - 2009)

    • Offizieller Beitrag

    Das sind keine guten Nachrichten. In Welkers habe ich ihn als einen sehr freundlichen und zugänglichen Menschen erlebt, und vor allem als bodenständig. Möge ihm die Erde leicht werden.


    ps: de mortuis nil nisi bene. (ein Vorschlag)


    pps: Der Wiki-Artikel basiert auf dieser Zeitungsmeldung: Tragic end in search for drummer John - Evening Star 24

  • Ich konnte ihn auch beim Fan-Treffen in Welkers erleben und fand ihn sehr symphatisch und bodenständig. Seine Unterschrift auf meinem Trespass-Album werde ich in Ehren halten.
    Ruhe in Frieden, John.

    Music is the best

  • TRaurig. Und besonders bewegend daran ist das Detail aus dem evening Star , daß John Mayhew offensichtlich seit zog Jahren keinen Kontakt zu seinem Bruder hatte, es gab langen Familienzwist..und dieser Bruder ihn suchen ließ, mit einer Anzeige in der Zeitung, um den Zwist beizulegen, wenige Tage bevor John starb.
    Bin kein M&TM-Fan..aber da kommt einem "In the living years " ins Gedächtnis..


    Was ich mich frage:
    wie kann es sein, daß John Mayhew in Welkers auftaucht, hochoffiziell, und in England sein eigener Bruder eine Anzeige in einer Zeitung schalten muß, um ihn zu finden?
    Wann war denn das Event, wo er dabei war?

    Here come the Cavalry!

    Einmal editiert, zuletzt von Zeb ()

  • TRaurig. Und besonders bewegend daran ist das Detail aus dem evening Star , daß John Mayhew offensichtlich seit zog Jahren keinen Kontakt zu seinem Bruder hatte, es gab langen Familienzwist..und dieser Bruder ihn suchen ließ, mit einer Anzeige in der Zeitung, um den Zwist beizulegen, wenige Tage bevor John starb.
    Bin kein M&TM-Fan..aber da kommt einem "In the living years " ins Gedächtnis..


    Was ich mich frage:
    wie kann es sein, daß John Mayhew in Welkers auftaucht, hochoffiziell, und in England sein eigener Bruder eine Anzeige in einer Zeitung schalten muß, um ihn zu finden?
    Wann war denn das Event, wo er dabei war?


    Stimmt, "The Living Years" passt gut, Zeb.


    Dass Johns Bruder nichts über seinen Aufenthaltsort gewusst hat, ist natürlich bedauerlich. Dass John zu uns nach Welkers gekommen ist, kam auch erst durch eine Reihe von Zufällen zu Stande. Dazu schreibe ich später mehr.


    Der "Evolution of Genesis"-Event fand am 21.10.2006 statt. Ursprünglich einziger Stargast war Armando Gallo, die Gelegenheit für Johns Erscheinen hatte sich kurzfristig ergeben. Wie gesagt, später mehr.

    Showing no fear of what lies up ahead,
    they'll never see the likes of us again!

  • Tja, das klingt hart, aber so ist das Leben. Irgendwann sterben wir alle, obwohl ich John Mayhew nur von Tresspass kenne, bewundere ich ihn wie er die Sachen gespielt hat. Ruhe in Frieden John.

    Eric Clapton: Hamburg Phil Collins: Köln (5x) , Hannover (2x) , Köln (2x) Genesis:15.06.2007 - Hamburg (AOL Arena) Peter Gabriel:18.10.2013 - Hamburg; 03.05.2014 - Hannover Steve Hackett:11.09.2015 - Hamburg, 23.04.2019 - Hamburg The Musical Box: 31.10.2014 - Bremen, 23.11.2018 Bremen Australian Pink Floyd Show: 5x (seit 2015) Roger Waters:14.05.2018 - Hamburg Nick Mason's A Saucerful of Secrets:13.09.2018 - Hamburg Queen+ Adam Lambert: 20.06.2018 - Hamburg Robbie Williams:11.07.2017 - Hannover

  • Tut mir auch sehr leid, nun ist das erste Mitglied tot.


    R.I.P.

  • R.I.P. JOHN MAYHEW


    vielleicht denken die anderen jetzt mal ernsthaft über eine Zusammenarbeit nach, bevor ... :rolleyes:

  • RIP John Mayhew, und damit der erste aus der Genesis Familie, der die andere Seite erreicht ..... Bedauerlich......:(
    Heute Abend ein Rückblick mit Trespass und den Jackson Tapes ....

    • Offizieller Beitrag

    Als ich ihn am Rande des Fanclub-Treffens 2006 in einem Londoner Pub getroffen hatte, war das kurz, nachdem ich die Platinum Collection auf meinen iPod geschoben und öfter mal gehört hatte. Mir war dabei aufgefallen, dass die Drums bei The Knife wirklich nicht schlecht und durchaus originell waren. Als er nun neben mir auf seinem Barhocker saß und von alten Geschichten erzählte, die er selbst kaum erinnerte, sagte ich ihm das, als wir über Trespass sprachen. Er war sichtlich geschmeichelt, bemühte sich zwar, zu erklären, dass es Genesis mit ihm längst nicht so weit gebracht hätten wie mit Phil, gab aber zu bedenken, dass dieser, als er sein Nachfolger wurde, erstmal all die vorhandenen Songs erlernen musste - im Grunde war Phils erster Job bei Genesis, John Mayhew zu imitieren. Interessanter Gedanke, finde ich heute noch.