Genesis kennenlernen! Aber mit welchen Songs?

  • Disc 1:

    Stagnation
    Musical Box
    Fountain of Salmacis
    Get em out by friday
    Can-Utility and the coastliners
    Dancing with the moonlit knight
    Cinema Show/Aisle of plenty
    In the cage
    Carpet crawlers

    Disc 2:

    Mad man moon
    Entangled
    Ripples
    One for the vine
    Blood on the rooftops
    ...in that quiet world
    Afterglow
    Down and out
    Heathaze

    • Offizieller Beitrag

    Die Frage ist interessant, ich hab zuletzt relativ häufig "Kennenlern"-Compilations gemacht. In einem Fall mündete das im Kauf des kompletten Katalogs...nun denn.


    Entscheidend für den Ansatz ist der Musikgeschmack des "Opfers". ist dieser eher Mainstream, sähe das so aus (2CD):


    Mama
    The Carpet Crawlers 1999
    Dreaming While You Sleep
    Behind The Lines
    Duchess
    Guide Vocal
    The Cinema Show
    The Dividing Line
    Counting Out Time
    The Knife
    Who Dunnit?
    Entangled
    The Musical Box
    it (Archive Version)


    Abacab (live 87)
    Home By The Sea
    Firth Of Fifth
    Living Forever
    Calling All Stations
    Blood On The Rooftops
    Mad Man Moon
    Fountain of Salmacis
    Duke's Travels / Duke's End
    Fading Lights



    bei einem eher experimentelleren Kunden würd ich es in etwa so machen:


    Who Dunnit?
    Here Comes The Supernatural Anaethetist
    Wot Gorilla?
    Get'em Out By Friday
    The Brazilian
    Dance On A Volcano
    White Mountain
    The Colony Of Slippermen
    The Dividing Line
    The Grand Parade Of Lifeless Packaging
    Unquiet Slumber For The Sleepers
    In That Quiet Earth
    Afterglow
    Los Endos (Live Over Europe)
    Another Record



    Wenn ich allerdings eine repräsentative Werkschau zusammenstellen müsste, sähe die wieder anders aus...

  • 01 The Lamb Lies Down On Broadway (Seconds Out)
    02 Ripples (LOE)
    03 Dance On A Volcano (ATOTT)
    04 Blood On The Rooftops
    05 The Lamia (Archive #1)
    06 Afterglow (LOE)
    07 The Colony Of Slippermen (Archive #1)
    08 Deep In The Motherlode (ATTWT)
    09 Stagnation (Trespass)
    10 The Carpet Crawlers (Archive #1)


    Besteht dann noch Interesse, kann man Kaliber wie "Musical Box", "Supper's Ready" usw. nachlegen, aber ich würde den Hörer nicht gleich mit diesen Stücken "belasten" wollen ;).

    2 Mal editiert, zuletzt von eclipse ()

  • Ich find so eine Auswahl sehr schwierig. Wenn man jemanden von Genesis begeistern möchte, will man ihm natürlich gerade die Sahnestücke von Genesis präsentieren. Auf der anderen Seite sollte man dem zu Bekehrenden (falls er denn "anbeißt") aber auch noch die Möglichkeit einräumen, die "wahren" Schätze der Genesis-Musik wie Supper's Ready selbst zu entdecken...


    Wie gesagt, ich finds echt schwierig das den richtigen Mittelweg zu finden!

    1. Vorsitzender des Deutschen Mike Rutherford Fanclubs

    Pure Vernunft darf niemals siegen!

  • Ich bin einer der ganz großen Trepass Fans, aber manchmal komme ich mir ein bischen einsam damit vor....deswegen behalte ich es meist für mich...


    Ich gehöre was Trespass angeht auch zu den ganz großen Fans... Somit bist du nicht alleine. Für mich ist das eigentlich das Genesis Werk überhaupt.


    Wobei ich an dieser Stelle sage, das die anderen Sachen auch keineswegs schlecht sicnd und mir gefallen.


    Was die Auswhl der Songs betrifft, finde ich, ist das Werk, was Genesis in den vielen Jahren herrausgebracht hat, sehr groß. Die einen Mögen mehr Gabriel, die anderen mehr Collins...


    Wenn dann würde ich von jedem etwas nehmen, das irgendwie alle Seiten der Band abgedeckt sind.

    I can't turn back the years...now the last ever.<3

    Einmal editiert, zuletzt von fuelesfan ()

  • Hier mal meine Liste. Eigentlich unmöglich in max. 70min Best of Genesis zu packen!


    70's CD1


    Dancing with the Moolit Knight
    The Musical Box
    Stagnation
    Can-Utillity and the Coastliners
    Cinema Show
    Carpet Crawlers
    Afterglow
    Los Endos


    80's - 90's CD2


    Turn It on Again
    Driving the last Spike
    Home by the Sea (live)
    Dreaming while you sleep
    Domino
    Mama
    Abacab
    Fading Lights

    The ice-cold Knife has come to decorate the dead ... somehow

  • Interessante Frage.
    Ich kann allen Mixen zustimmen.. aber eins merke ich:


    kein Mix ist komplett in dem Cinema Show fehlt. Fragt mich warum, aber ich finde er ist mit seiner Kombination aus dem romantischen britischem Gitarrenspiel, dem schnellen Teil melodiösen Keyboard-Solo irgendwie Genesis in Essenz.

    Here come the Cavalry!

  • also ich würde von allen 3 Sängern Songs nehmen(Phil,Ray und Peter).Ich würde Das In the cage/dukes Travels/Cinema show/afterglow medley nehmen der Loe Cd,carpet crawlers 1999,Los endos,Ripples,Domino Loe,Mama, von den ,,Pop" Liedern ,It,Jesus,Driving the last spike oder Fading Lights.TLDDOB,Duke's Intro,TIOA und firth of Fifth sowie IKWIL(IYW) und ein Schlagzeugduett.

    <!---

    The rain auditions at my window
    Its symphony echoes in my womb
    My gaze scans the walls of this apartment
    To rectify the confines of my tomb


    -->

  • Ich gehöre was Trespass angeht auch zu den ganz großen Fans... Somit bist du nicht alleine. Für mich ist das eigentlich das Genesis Werk überhaupt


    Jawollja!


    Nun, mir gefällt Christians Ansatz im Prinzip mit am Besten. Man schaue sich die musikalischen Vorkenntnisse und den Geschmack des anderen an und versuche daraufhin die CD abzustimmen. Klar gibt es Klassiker, die nicht fehlen sollten, aber bei den meisten anderen Liedern ist es eben Geschmacksache. Für mich zum Beispiel würde White Mountain auf jede Scheibe gehören, für Herma wäre es Stagnation, etc. dann muss man noch abwägen, dass den Genesis-Neuling die songs auch nicht überfordern dürfen.


    Supper's ready empfinde ich für einen Neuling als zu schwer, Musical Box oder Cinema Show erschließen sich leichter. Ist derjenige, dem man die CD schenken will eventuell Phil Collins Fan, bzw. hört dessen Musik recht gerne und möchte er die PG-Phase erkunden finde ich es auch nicht verkehrt auf die Seconds Out zurückzugreifen, wie BBQ.Master vorgeschlagen hat. Eine bekannte und ohnehin schon beliebte Stimme singt die älteren Werke und macht den Zugang damit eventuell leichter.


    Na, ich glaub da kann man Romane zu diesem Thema schreiben, denn genau die große Bandbreite der Band, macht sie ja so faszinierend.

    Smokey, wir sind hier nicht in Vietnam, wir sind hier beim Bowling, da gibt es Regeln.