"Turn it on Again" - Best of 1981-1983

  • Also es gab dieses Dings definitiv im Handel zu kaufen sogar hier in Meck/Pomm. Nach dem WCD Taumel musste ich unbedingt TURN IT ON AGAIN haben. Und ich wurde nicht enttäuscht. Grade die Live Stücke klangen supi. Besonders eingeprägt hatte sich bei mir der Übergang von "MISUND..." zu "FOLLOW YOU..." Herrlich... :topp: Verdammt, wo habe ich die Kassette gelassen?? Hätte Lust die mal wieder zu hören...

  • Ich habe das Album auch.
    Damals war es glaube ich billiger als das "Genesis"-Album aber viele Songs des Albums waren drauf - also habe ich es gekauft.


    Kann es sein, dass es diese Compilation auch mal unter dem Namen "Genesis- the Vertigo Years" gab? :gruebel:


    Diese Live-"Zusätze" bei "Turn it on -live" sind übrigens im Stil der Blues Brothers dazugepackt worden - Phil setzte sich dann Hut und Sonnenbrille auf. 8-)

  • Habe mir das Teil so um 1992 herum gekauft und möchte mich Mango Kids Meinung anschließen - ich finde es nicht wirklich lohnenswert... die Studio-Tracks hat man eh (zumal "Mama" darauf auch gekürzt wurde) und für die paar anderen Aufnahmen braucht man sie auch nicht, wenn man über den offiziellen Live-Katalog (und womöglich noch diverse Bootlegs) verfügt.

  • Obwohl da die beste Firth Of Fifth-Live-Version der Collins-Ära drauf ist. Phil´s Gesang erzeugt auf jeden Fall Gänsehaut (das fehlt mir auf der Seconds Out) und Daryl spielt das Solo auf jeden Fall besser als beim Old Medley auf der 1992er Tour. Ach ja, und besonders witzig ist auch noch Tony´s Verspieler kurz vorm Gitarrensolo. Achtet mal darauf.

    31.10.1997 PHIL COLLINS (Hannover)
    11.06.2004 PHIL COLLINS (Berlin)
    15.06.2007 GENESIS (Hamburg)
    15.06.2012 ROACHFORD (Kiel)
    24.06.2012 MIKE & THE MECHANICS (Kiel)
    18.05.2014 STEVE HACKETT (Hamburg)

    • Offizieller Beitrag

    Firth Of Fifth: Savoy, NY, 28.11.81/Nassau Coliseum, NY 29.11.81 (mit großer Wahrscheinlichkeit aus beiden Shows zusammengeschnitten), ident. mit B-Seite "That's All" 12"
    Turn It On Again (Medley): Spectrum, Philadelphia, 27.11.83, ident. mit B-Seite "Illegal Alien" 12"
    Die restlichen Live-Tracks sind ident. mit "Three Sides Live" (CD):
    Misunderstanding: Savoy, NY, 28.11.81
    Follow You Follow Me: Lyceum, London, 7.5.80
    Abacab: NEC, Birmingham, 23.12.81


    tom

  • Dazu sind mir noch 2 weitere Fragen eingefallen:


    1.) Warum wird die erwähnte CD nicht mehr verkauft?


    2.) Weiß zufällig jemand, wo alle Live Tracks, die Genesis je auf ihren Livealben veröffentlicht haben, aufgenommen worden sind? Also, bei den Archive Boxen steht´s ja. ;)

  • ääähhh.... seit wann ist auf der "turn it on again" firth of fifth oben???
    seit wann ist die ein best of 81 bis 83???


    sitz ich nur auf der leitung oder stimmt da was nicht?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Ricarda

    Dazu sind mir noch 2 weitere Fragen eingefallen:


    1.) Warum wird die erwähnte CD nicht mehr verkauft?


    Kann ich nicht genau sagen, ich vermute aber, dass es damit zu tun hat, dass die Alben Abacab, Three Sides Live und Genesis (Shapes) außerhalb vom UK bei Vertigo/Phonogram erschienen waren. Das war bevor Charisma Virgin zugeschlagen wurde. Die CD ist in UK daher gar nicht und woanders auch als "The Vertigo Years" erschienen. Ich denke mal, dass Vertigo diesen Sampler ohne Zustimmung der Band veröffentlicht hat und mittlerweile liegen die Rechte an dem Material ja komplett bei Virgin/EMI.


    Zitat

    2.) Weiß zufällig jemand, wo alle Live Tracks, die Genesis je auf ihren Livealben veröffentlicht haben, aufgenommen worden sind? Also, bei den Archive Boxen steht´s ja. ;)


    Einfach ist es nur bei "Live", da ist's Leicester 25.2.73, außer Hogweed: Manchester, 24.2.73. Bei "Seconds Out" ist das meiste ja angeblich aus Paris 11.-14.6.77, wobei vermutet wird, dass es nur aus steuerlichen Gründen so angegeben wurde und in Wahrheit ein britisches Konzert ist. Bei "Three Sides Live" ist es unglaublich kompliziert, da das gesamte Material für LP/CD und Video aus vielen verschiedenen Konzerten compiliert wurde und teilweise sogar mitten in den Songs die Quellen gewechselt wurden. Für "The Way We Walk - The Shorts/The Longs" hat man größtenteils das Hannover-Konzert 13.7.92 verwendet, hier wurde aber ebenfalls massiv nachbearbeitet, weshalb die anderen Quellen nicht zu identifizieren sind.


    tom