PETER GABRIEL | 10.06.2023 KÖLN - Lanxess-Arena (i/o the tour)

  • Leider zieht Gabriel - warum auch immer - einige Hörer an, die nur die Hits hören wollen - die waren ja eher übersichtlich - und sich dann wundern, dass ihnen nichts bekannt vorkommt. Noch dazu bei dieser Tour. Das sind dann die redseligen Mitteilungsbedürftigen an der Seite. Ich frage mich dann nur, warum bezahlen die solche Preise, nur um Bier zu trinken, was sie wiederum auch noch bezahlen müssen?

  • Bislang gibt es auch Band-intern keinen Hinweis auf eine Tour-Fortsetzung 2024.

    Für PG freigeblockt sind sie aber für den Großteil von 2024.

    you're the ones we've been waiting for...
    Genesis - 98 München - 07 Linz, Düsseldorf x 2, Berlin, München - 22 Berlin x 2, London x 2

  • Nicht jeder, der AUCH die Hits mag, hat keine Ahnung oder hat die kunstverständige PG-Elite durch Biertrinken oder Bratwurstessen gestört.

    Genau! Außerdem weiß ich nicht, was die Leuts hier als mit Ihrer Bratwurst & Bierholer Phobie haben ... es handelt sich bei den hier diskutierten Veranstaltungen um Rockkonzerte (!) ... nicht um elitäre Aufführungen in der Oper. Wird wohl am Alter liegen .. und/oder der weit verbreiteten deutschen Schimpfbürger Mentalität ;)

  • Schon mal dran gedacht, dass hier vielleicht der eine oder andere "Schreiberling" im Forum dabei ist? Es ist nicht unbedingt die ureigenste Aufgabe von Journalisten (= Schreiberlingen), eingefleischte Fans glücklich zu machen, indem sie genau das schreiben, was jene hören wollen und auch nicht, die jeweiligen Künstler zu "verstehen". Zweiteres ist eher der Job von Psychologen (=Seelenklempnern). Aber schön, dass dir der Artikel gefallen hat. Darüber freuen sich die Autoren von Artikeln (=Schreiberlinge) allemal!

    Klar, ist das möglich. Aber erstens glaube ich nicht, dass es hier auch nur ein Forum - Mitglied gibt, das der irrigen Meinung ist, dass Digging in the Dirt auf dem Album UP ist, bzw einen für die Forumskollegen hochrelevanten Artikel in der wichtigsten Zeitung von Köln zu Papier bringt, ohne wenigstens vorher nochmal nachzuschauen, ob Digging wirklich auf UP ist, und zweitens ist es auch nicht unbedingt (analog zu dem was du richtigerweise sagst) die ureigenste Aufgabe von PG- Fans oder IT-Forumsmitgliedern, Journalisten glücklich zu machen, indem sie genau das zu ihren Artikeln schreiben, was sie hören wollen. Aber es ist ja dein gutes Recht, einem Artikel was abzugewinnen, der aus dem Faktum, dass Peter Gabriel nicht in befriedigendem Maße diejenigen bedient, die Florentina in der Lanxess - Arena überall gesehen haben will (die also nur mit den größten, bekanntesten Radiohits von PG etwas anfangen können), den einzig möglichen Schluss zieht, dass das Konzert oder die Setlist an sich schlecht, daneben oder enttäuschend war. Wer sein eigenes negatives Erlebnis so verabsolutiert und mal eben auf alle Konzertbesucher projiziert , muss auch Kritik von einer Handvoll Forumshanseln aushalten können, die das nunmal anders sehen bzw. in der Lage sind, deutlich differenzierter bewerten zu können. Sorgen um das Ego von Herrn Bos mache ich mir nun wirklich nicht. Sollte man das?

    “It doesn`t have to be like this. All we need to do is make sure we keep talking"

    Stephen Hawking

    (Zitat aus dem Song "Keep Talking" von Pink Floyd, mit Stephen Hawking`s Stimme)

  • Diese Songs sind nämlich ebenso wie In Your Eyes nur für das 0815 Publikum, das sowieso nichts anderes kennt.

    Vielleicht sollten wir das alle ganz locker sehen und das Publikum nicht in Schubladen stecken. Wenn man zu Sting fährt, bekommt man in aller Regel „Englishman in New York“ und „Roxanne“. Bei Phil Collins gibt es „In the Air tonight“ und bei Pink Floyd „Another Brick in the Wall“. Es ist ganz normal, dass die Bands und Musiker“innen ihre Hits in das Programm einbauen. Nicht alle Konzertbesucher*innen waren schon mehrfach bei solchen Shows und können von sich sagen, dass sie das alles schon tausendmal gehört haben. Deshalb finde ich es auch gut und richtig, dass jemand wie Peter Gabriel bei Konzerten mit 15.000 bis 20.000 verkauften Tickets auch versucht, alle irgendwie mitzunehmen. Man kann nicht erwarten, dass er sein Programm nur für die Hardcore-Fans zusammenstellt. Die Zuhörer*innen haben einfach unterschiedliche Geschichten, die sie zu dem Konzert führen. Ich persönlich hätte vermutlich bei meiner Wunschsetliste auch ein paar Kleinigkeiten anders gemacht und habe mich vor allem darüber gefreut, dass viel Neues im Programm ist. Trotzdem kann ich mich auch auf „Sledgehammer“ und Co gut einlassen, ohne mich als Teil der Bratwurst-Fraktion zu sehen. ;)


    Wie es sich für die Musiker*innen selbst anfühlt, diese bekannten Hits immer wieder zu spielen, ist nochmal ein ganz anderer Punkt. „Solsbury Hill“ hat eine Bedeutung und ist sehr persönlich. Ich könnte mir vorstellen, dass einem so ein Song auch nach all den Jahren oder vielleicht auch gerade wegen dieser langen Zeit wichtig ist und etwas bedeutet. Ohne diesen Song würde Peter heute nicht so auf der Bühne stehen. Es ist der Grundstein seiner Karriere und diesem Song hat er viel zu verdanken. Ich glaube deshalb nicht, dass er so etwas nur widerwillig spielt, um auch die Bratwurst-Fraktion zu bedienen. Er wird da etwas fühlen und gerade jetzt zum Ende der Karriere vielleicht sogar nochmal sehr viel mehr.

  • Gibt es die App noch? Kann zumindest die analoge Uhr fürs iPhone auch nicht finden.

    Scheinbar dann wohl nicht, also für Android habe ich sie auch nicht gefunden... 😕

    Genesis Peter Gabriel Phil Collins Steve Hackett
    20.06.87, MA 22.05.93, DO 12.07.90, DO 14.08.92, Montréal
    03.07.92, GE 10.11.93, DO 21.11.97, DO 06.11.03, K
    27.07.92, K 30.04.03, OB 09.07.98, K (Big Band) 09.05.14, BO
    26.06.07, D 25.05.03, K 12.06.04, K 27.03.15, DO
    14.03.22, K
    05.05.04, DO 12.04.17, BO

    14.06.07, GE 21.05.19, E
    25.07.09, Malmesbury
    29.09.20, E
    02.10.10, K 20.07.22, E
    16.10.13, D 23.07.22, Loreley
    02.05.14, K
    10.06.23, K
  • Schon mal dran gedacht, dass hier vielleicht der eine oder andere "Schreiberling" im Forum dabei ist? Es ist nicht unbedingt die ureigenste Aufgabe von Journalisten (= Schreiberlingen), eingefleischte Fans glücklich zu machen, indem sie genau das schreiben, was jene hören wollen und auch nicht, die jeweiligen Künstler zu "verstehen". Zweiteres ist eher der Job von Psychologen (=Seelenklempnern). Aber schön, dass dir der Artikel gefallen hat. Darüber freuen sich die Autoren von Artikeln (=Schreiberlinge) allemal!

    Ich habe mich wahrscheinlich mißverständlich ausgedrückt... Michael Loesl hat den Artikel meiner Meinung nach so verfasst, wie ich PGs Intention auch verstanden habe... Ob das nun stimmt oder nicht, oder ob ein Seelenklempner das auch so sähe, kann ich natürlich nicht beurteilen...

    Genesis Peter Gabriel Phil Collins Steve Hackett
    20.06.87, MA 22.05.93, DO 12.07.90, DO 14.08.92, Montréal
    03.07.92, GE 10.11.93, DO 21.11.97, DO 06.11.03, K
    27.07.92, K 30.04.03, OB 09.07.98, K (Big Band) 09.05.14, BO
    26.06.07, D 25.05.03, K 12.06.04, K 27.03.15, DO
    14.03.22, K
    05.05.04, DO 12.04.17, BO

    14.06.07, GE 21.05.19, E
    25.07.09, Malmesbury
    29.09.20, E
    02.10.10, K 20.07.22, E
    16.10.13, D 23.07.22, Loreley
    02.05.14, K
    10.06.23, K