PETER GABRIEL | 28.05.2023 MÜNCHEN - Königsplatz (i/o the tour)

  • Möchte kurz meine Gedanken zum Konzert weitergeben.

    Bin seit 2 Tagen total geflasht.

    Was mich am meisten beeindruckt hat, dass PG ALLE bekannten neuen Songs gespielt hat UND noch 6 unbekannte neue. Also gut, Love Can Heal gab es früher schon einmal.

    Das war einfach spannend und aufregend. Kann mich jetzt allerdings nicht an die einzelnen neuen Songs GENAU erinnern und YouTube Clips will ich nicht schauen.

    Road to Joy blieb mir positiv in Erinnerung, This is Home auch. Den Song für seine Ma „And Still“ fand ich ein bisschen zu Still.

    Bei den bekannten Neuen: Four Kinds of Horses war grandios, Playing for Time auch. I/O mag ich sehr gern in der Studiofassung, hat mich live nicht soo überzeugt. Und Panopticom fand ich live wieder besser als Studio. The Court live auch überzeugend.
    Darkness:

    Zu den „alten“ Songs:

    Jetzt kommt die Flut, fantastisch als Opener.

    Growing Up, Lagerfeuerstimmung und stripped down auch wundervoll.

    Digging so kraftvoll, auch das erste Mal das Publikum mitgenommen, lauter als 90 Dezibel sagt meine Uhr.

    Sledgehammer, ja das war okay und auch eine Gabe an das sehr geduldige Publikum, dass schließlich auch seine Hits wollte, ebenso Solsbury Hill. Einzig auf Big Time hätte ich verzichten können, da hätte ich das wunderbare Randy Newman Cover vorgezogen.

    Darkness wieder als Eröffnung des 2.Sets fantastisch, (überhaupt: 2 Songs von Up zu spielen, gute Idee, ich liebe das Album. Es wurde hier zu Unrecht etwas niedergemacht als „überproduziert“…)

    Love Can Heal, bereits früher schon live gespielt, finde ich wunderschön und freu mich auf die Mixe.

    Red Rain und Don’t Give Up sind auch 2 besonders schöne Songs von SO, somit auch für das Publikum, dass nicht nur Neues hören will.

    Und am Ende dann Biko. Wenn man es nicht zu oft gehört hätte…, es ist aber einfach ein epischer Song, der als Abschluss besser taugt als z.B. San Jacinto oder Rhythm of the Heat.

    Der Sound war übrigens an meinem Standort (Stehplatz Kategorie 2) perfekt. Und das Publikum blieb auch relativ diszipliniert.

    Ein wundervolles Konzert auf dem schönen Königsplatz bei bestem Konzertwetter. Ich bin komplett begeistert. Und noch einmal: dass Gabriel so viele neue Songs spielt, also am Ende der Tour vielleicht alle (?) gespielt hat, find ich super. Und nimmt mir nicht die Freude auf die Vollmond Veröffentlichungen mit einem schönem Kunstwerk dazu. Im Gegenteil, ich bin schon neugierig auf den Vollmond am Sonntag.


    Na dann, Hamburg, ich komme. ❤️

    I know a farmer who looks after the farm.
    With water clear, he cares for all his harvest.
    I know a fireman who looks after the fire.

    3 Mal editiert, zuletzt von Hotblack Desiato ()

  • Hallo Frank der Painter:

    Zunächst einmal vielen Dank für die Informationen zu den PG-Bildern.

    Ich habe im facebook von michaela IX einige Bilder von PETER GABRIEL gesehen, die für den Herausgeber der spanischen Zeitschrift Ruta 66 interessant sein könnten. Kannst du mich mit ihm in Kontakt bringen? Sein Facebook ist nicht auf dem neuesten Stand?

    Gracias de Federico

  • Hallo Frank der Painter:

    Zunächst einmal vielen Dank für die Informationen zu den PG-Bildern.

    Ich habe im facebook von michaela IX einige Bilder von PETER GABRIEL gesehen, die für den Herausgeber der spanischen Zeitschrift Ruta 66 interessant sein könnten. Kannst du mich mit ihm in Kontakt bringen? Sein Facebook ist nicht auf dem neuesten Stand?

    Gracias de Federico

    ich kümmere mich darum

  • Vielen Dank für die schönen Berichte. Dank auch an Hotte für die schöne Kurzreview. Du hattest Dich ja noch gar nicht spoilern lassen und gleichzeitig aber die Vollmond-und Nebenmonde -Veröffentlichungen mitverfolgt findest das Konzept spannend. Freue mich mit Dir auf die kommenden 7 Monde. Dank auch an Abbacab, you made my day. Ins Büro begleitet mich daraus jetzt ein neuer Hintergrund: Die aus dem Inneren kommende Freude eines Lyrikers, weil er von vertrauten Fans liebevoll verstanden wird. Man freut sich mit.


  • "Darkness" überzeugt mich nicht in der Live-Fassung. Insbesondere die letzten Minuten ziehen sich fast ereignislos - ich weiß nicht, was daran fesseln sollte.

    Darkness

  • "Darkness" überzeugt mich nicht in der Live-Fassung. Insbesondere die letzten Minuten ziehen sich fast ereignislos - ich weiß nicht, was daran fesseln sollte.

    Darkness

    Die Live-Fassung von Darkness erinnert mich gegen Ende etwas an die Petersen-Verfilmung zu Das Boot (mit Herbert Grönemeyer), an die Szene, als das U-Boot über 200 Meter abfällt und das Bootsinnere aufgrund des Außendrucks anfängt zu knirschen. ^^


    Immerhin: die Studio-Version als Opener auf Up war brillant. Hat mich damals noch mehr gegruselt und aus dem Sessel gehauen als Intruder (PG III) oder The Rhythm of the Heat (PG IV). 8):thumbup:

  • Die Live-Fassung von Darkness erinnert mich gegen Ende etwas an die Petersen-Verfilmung zu Das Boot (mit Herbert Grönemeyer), an die Szene, als das U-Boot über 200 Meter abfällt und das Bootsinnere aufgrund des Außendrucks anfängt zu knirschen. ^^


    Immerhin: die Studio-Version als Opener auf Up war brillant. Hat mich damals noch mehr gegruselt und aus dem Sessel gehauen als Intruder (PG III) oder The Rhythm of the Heat (PG IV). 8):thumbup:

    Als ich damals das erste Mal Darkness gehört habe, waren mir die blubbernden Anfangstöne tatsächlich zu leise und ich habe die Lautstärke hochgezogen. Dann bin ich ungelogen vom Sofa gefallen, als es laut wurde! 😂

    Genesis Peter Gabriel Phil Collins Steve Hackett
    20.06.87, MA 22.05.93, DO 12.07.90, DO 14.08.92, Montréal
    03.07.92, GE 10.11.93, DO 21.11.97, DO 06.11.03, K
    27.07.92, K 30.04.03, OB 09.07.98, K (Big Band) 09.05.14, BO
    26.06.07, D 25.05.03, K 12.06.04, K 27.03.15, DO
    14.03.22, K
    05.05.04, DO 12.04.17, BO

    14.06.07, GE 21.05.19, E
    25.07.09, Malmesbury
    29.09.20, E
    02.10.10, K 20.07.22, E
    16.10.13, D 23.07.22, Loreley
    02.05.14, K
    10.06.23, K
  • Als ich damals das erste Mal Darkness gehört habe, waren mir die blubbernden Anfangstöne tatsächlich zu leise und ich habe die Lautstärke hochgezogen. Dann bin ich ungelogen vom Sofa gefallen, als es laut wurde! 😂


    Bei mir war's ähnlich. Voll der Jump-Scare. 8):thumbup: Bis heute gehört Up zu meinen vier Lieblingsalben von Peter Gabriel (die anderen drei sind PG IV, So sowie PG III).