Wird Phil Collins nochmal ein neues Album veröffentlichen ?

  • Warum auch immer, ich habe das Gefühl, dass Herr Collins ein Workaholic ist und
    nicht wirklich lange die Füße still halten kann.


    Und spätestens wenn seine Jungs zu ihm sagen: "Vattern, du kannst nicht ständig
    bei uns abhängen - such dir eigene Freunde" ruft er Mike und Tony an und sie basteln
    gemeinsam an ihrem Spätabernichtzuspätwerk :)


    Geeenauuu! Und darum wünschen wir allen Beteiligten ein laaanges und gesundes Leben!


    Reunion forever! ;)

    GENESIS

    In Concert

    1978 Saarbrücken Ludwigsparkstadion 1981 Frankfurt/M Festhalle

    1987 Mannheim Maimarktgelände

    1992 Hockenheim Motodrom - 2007 Stuttgart Gottlieb-Daimler-Stadion

    2022 Hannover Expo

    ..

    Steve Hackett

    In Concert

    2009 Remscheid - 2014 Bochum 2015 Dortmund  

    2017 Hamburg 2019 Hamburg

    ..

    Peter Gabriel

    In Concert

    2013 Stuttgart 2023 Hamburg

    ..

    Anthony Phillips

    2014 Welkers

  • Ich denke, Musik wird er schon nochmal rausbringen und damit meine ich nicht nur Best-Ofs. Ob das ein Soundtrack, einzelne Songs oder ein echtes Album wird, wird man sehen. Ich würde mich freuen, wieder etwas Eigenes von Phil zu hören.

  • Ich fände es natürlich toll, eine neue CD... aber es wird wohl eher etwas anderes geben.


    Schön wäre ganz sicher eine Zusammenstellung der vielen vielen B-Seiten Songs, dass wäre echt mal gut.


    Insgesamt denke ich hat er sein musikalisches Gesamtwerk mit 'Going Back' sehr schön abgeschlossen und wie er selbst irgendwann einmal dazu sagte auch abgerundet.


    Vielleicht bedient er sich ja anderer Medien und Kunstformen um seinen Fans etwas zu geben. Schaun ma mal ; )


    GENESIS..............................Fan seit 1992 > Auslöser: 'We Can't Dance'
    PHIL COLLINS........................Fan seit 1992 > Auslöser: 'I Can't Dance' :tanzen:

    PHIL COLLINS........................Live 07. Juni 2019 Berlin

    GENESIS - the last domino ?.....Live 22. März 2022 Amsterdam

  • Ich denke schon, dass noch etwas kommt.Umhauen wird es mich dann wahrscheinlich aber nicht mehr.Ist ein paar Alben her ,dass er mich das letzte Mal überzeugen konnte.

  • Nach der Mercedes-Werbung ist sicher wieder eine The Very Best Of fällig. Besser wäre es natürlich, wenn endlich die 2 ersten Alben als remasterte Expanded Editionen (+DVD-Audio-Video...) und sonstigem Bonus-Schnick-Schnack (12"-Versionen...) erscheinen würden!

  • So wie ich Phil einschätze kommt sicher was. Irgendwann sind die Kinder grösser und sind lieber Freunden und Freundinnen unterwegs als mit dem 'lästigen, alten Knacker' und dann hört er etwas Interessantes, sitzt ans Klavier und ...
    Könnte auch mal was ganz Neues sein, ein klassisches Album mit Orcherster - aber ich bin sicher er schreibt wieder etwas.

    Zy
    ------
    "The music is the true currency. It's more valuable than the accolades or the money. The relationship is with the invisible muse and you know if she's pleased or if she ain't." - Steve Hackett

  • Je länger ich hier mitlese, desto mehr merke ich, dass ich


    a) glaube, dass Collins den Altersruhestand nicht aushalten wird,


    und


    b) nicht auch nur die klitzekleinste Chance antizipiere, er könne musikalisch noch irgendeinen Output kreieren, den ich nicht relativ bis äußerst scheußlich finden würde.


    Für mich ist also klar: Selbst bei andauernder halbseitiger Lähmung wird der Kerl noch was raushauen und damit einen heftigen Fluchtreflex meinerseits auslösen.

  • b) nicht auch nur die klitzekleinste Chance antizipiere, er könne musikalisch noch irgendeinen Output kreieren, den ich nicht relativ bis äußerst scheußlich finden würde.


    Ich möchte es gerne so sehen:
    Sein Lebenswandel, die vielen Tourneen, der Erfolgsdruck haben ihm in der Vergangenheit
    kaum Luft gelassen, sich selbst einzunorden und frei zu fühlen.


    Selbst bei beim Betrachten des Going Back-Home Movie drängt sich mir das Gefühl auf,
    einen angespannten, unter Erfolgsdruck stehenden Menschen bei der "Arbeit" zu sehen.


    Und jetzt in seinem dritten Lebensabschnitt findet er die Muse sich dem zu widmen, was
    ihm wirklich zusagt... und das schliesst für mich eine Rückkehr auch zum Prog, und damit
    zu anspruchvoller Musik, nicht aus.


    Träumermodus aus :)


  • Das ist eine schöne Überlegung. Und selbst ich habe ihn mal irgendwas aus seiner "Going back"-Zeit vortragen sehen (ich weiß nicht, ob das Ausschnitte aus der DVD oder einfach Auftritte im TV waren) und teile deinen Eindruck: Er wirkte auf mich absolut nicht gelöst, nicht wirklich in Balance. Es hatte was Angestrengtes - nicht unbedingt auf körperlicher Ebene. Keine Spur von Collins' Stärken als großartiger, spritziger, charismatischer, unterhaltsamer Performer.


    Allerdings hatte ich ihn bei diesem Projekt auch so verstanden, als sei dies eben das, was er nur für sich machen wollte, als sei dies also die Musik, die sowohl seine Wurzeln bilde als auch sein Vermächtnis sein könne.


    Und er hat sich schon häufiger so geringschätzig über Prog geäußert, dass ich seine Rückkehr in diesen Bereich für ausgeschlossen halte. Und ich halte ihn auch nicht mehr für fähig genug, dahingehend wirklich was Gutes zu bringen. Das schafft er m.E. grundsätzlich nicht mehr.


    Vielleicht erinnert sich mal irgendjemand an ihn und lädt ihn als Sänger zu einer Kooperation auf relativ seichter Ebene ein. Das könnte ich mir durchaus vorstellen. Oder er haut noch ein paar Altersballaden mit einer dezenten Rhythmusgruppe raus. Vielleicht gibt es sogar wirklich noch einmal eine kleine stilistische Überraschung. Aber an einen ambitionierten Output mit Inspiration, Spritzigkeit, Temperament und Power denke ich überhaupt nicht, wenn der Name Phil Collins fällt. Für mich sind das über die Jahre hinweg vielmehr Gegensätze geworden.


    Irgendwie wünsche ich ihm einen guten Psychologen. Ich hatte schon immer den Eindruck, als ruhe der Mann nicht in sich und suche etwas auf den falschen Wegen.

  • Tja, Glaskugel und Kaffeesatz. Das ist ja hier eine unserer liebsten Übungen.
    Von einer Erkrankung Einschränkungen und Verzicht aufgezwungen zu bekommen, ist sicher schwer zu ertragen. Vielleicht ist das aber auch eine Ansage gewesen, die das Leben an ihn gemacht hat. Phil Collins wird nicht nochmal seinen Beruf auf Kosten des Privatlebens ausüben, und das ist ja auch gut so. Gesundheits-, Ruhe- und Familienbedürfnis werden ihn vom Touren abhalten. Vielleicht ist er inzwischen auch einfach irgendwo angekommen.
    Aber der Mann ist Musiker, d.h. er war Schlagzeuger, Sänger und Komponist. Das alles, so wie ich es erlebt habe, mit Leib und Seele. Er wird Songs schreiben, wahrscheinlich kann er gar nicht anders. Die wird man irgendwann hören. Hoffentlich sind sie besser als die letzten.
    Bitte keine neuen Musicals. Filmmusik scheint mir aber nicht so unwahrscheinlich. Das war sehr erfolgreich. Ich befürchte allerdings am ehesten Schlager. Vielleicht Filmmusik-Schlager.

    Mit der Band ist er, glaube ich, irgendwie durch. Vielleicht ist das auch in Ordnung. Die mögen sich noch, aber sie haben eigentlich alles erreicht und ihren kreativen Zenit überschritten. Daß es alle drei zur selben Zeit juckt, kann ich mir nicht vorstellen. Eine größere Reunion scheint noch unwahrscheinlicher. Ich sehe ihn beim Pop, beim Jazz, meinetwegen auch beim gepflegten R&B, aber nicht beim Progressive Rock.

    Da kommen dann sicher noch Sampler und diverse Editionen zu irgendwelchen runden Jahrestagen, wie das im Geschäft halt so üblich ist. Vielleicht ist ja was Schönes zum Sammeln dabei.

    Mit dem Abstand von Jahren würde mich eine Platte schon nochmal interessieren. Seine etwas gealterte angerauhte Stimme hat mir auf "Going Back" nicht schlecht gefallen. Diese Motown-Geschichte hat mich mit manchem zurückliegenden Output versöhnt.