Welche Musicals habt ihr schon gesehen?

  • ich habe bissher keine Musicals gesehen, aba ich arbeite als Sound und Light-Technicker in einem kleinen Musical, das freunde von mir geschrieben haben. Und seitdem befasse ich mich ein wenig mehr mit musicals beschäftigt und muss sagen, es gibt einige gelungene und einige schlechte musicals, und demnächst werde ich mir vermutlich König der Löwen und Tarzan ansehen^^

    The Heartless Nobody
    wait for the Apocalypse

  • Unbedingt zu empfehlen ist auch "Sweeney Todd" von Stephen Sondheim. Auf jeden Fall mal die 2007er Verfilmung von Tim Burton schauen mit Johnny Depp als Benjamin Barker/Sweeney Todd, Helena Bonham Carter als Mrs. Lovett, Alan Rickman als Richter Turpin und Sasha Baron Cohen als Adolfo Pirelli. Allerdings fließt im Film auch ne Menge Blut:


    [Blockierte Grafik: http://www.fantasy-fans.de/images/content/filme/SweeneyTodd4_th.jpg]

    31.10.1997 PHIL COLLINS (Hannover)
    11.06.2004 PHIL COLLINS (Berlin)
    15.06.2007 GENESIS (Hamburg)
    15.06.2012 ROACHFORD (Kiel)
    24.06.2012 MIKE & THE MECHANICS (Kiel)
    18.05.2014 STEVE HACKETT (Hamburg)

  • Meine Güte, Musicals gehen gar nicht. Das ist eine Kunstform, die auf mich immer nur unfreiwillig komisch wirkt. Ähnlich wie die seltsamen Musikfilme aus den 30er bis 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Mitten im Dialog setzt Musik ein und plötzlich fängt jemand, der zuvor noch völlig normal gesprochen hat, zu singen an und der Dialog wird ab da im Duett geträllert fortgesetzt. Wenn ich Fremdschämer wäre, würde ich sowas nur peinlich finden.


    Dafür muss man garnicht in die 30er bis 50er Jahre gehen...den hoch gelobten Abba-Film "Mamma Mia!", der erst kürzlich in den Kinos lief, fand ich eben aus diesem Grund unerträglich.
    Beim Musical ist das allerdings grundlegend anders. Da gibt es eine Live-Band, die im Prinzip ein Konzeptalbum darbietet, während die Sänger nicht nur singen sondern die Handlung auch darstellen. Das ist vom Grundprinzip nicht unnatürlicher oder mehr "unfreiwillig komisch", als wenn Genesis "The Lamb" aufführen. Wo ist denn dann die Grenze zur "Albernheit" zu ziehen? Sobald ein Sänger nicht nur singt sondern auch schauspielert? Ist die Live-Aufführung von The Wall auch schon unfreiwillig komisch? Was müsste bei der Lamb-Show noch dazukommen, damit sie lächerlich /ein Musical ist?
    Meiner Meinung nach ist es nicht die Kunstform des Musicals ansich, die lächerlich ist sondern es sind spezielle Musicals, die einfach ne doofe Handlung haben bzw. wo die Musik schlicht und ergreifend belanglos wird.
    Ich habe selbst einmal an einem Musical mitgeschrieben. Dabei haben wir als Band über ein Jahr lang an der Musik komponiert und arrangiert. Wir haben die Stücke ganz normal als Band gespielt, nur eben mit verschiedenen Sängern. Später kamen dann Bühnenbild, Choreografie etc. etc. hinzu. Dadurch wurde das ganze komplexer, aufwändiger, anspruchsvoller aber keineswegs unfreiwillig komisch...

  • Habe mir noch nie ein Ticket für ein Musical selbst gekauft - käme auch nicht auf die Idee.


    Dennoch habe ich schon einige Musicals (überwiegend als Betreuer von Jugendfreizeiten) erleben bzw. ertragen:


    In London habe ich gesehen:
    - Kuss der Spinnenfrau (war zugegebenermaßen ganz gut - Story und auch Musik),
    - Oliver Twist (naja),
    - Les Miserables (bin zwischendrin eingeschlafen!),
    - Buddy Holly (wenigstens mal Musik, die nicht ganz so schmerzte!)
    - und ein Musical (Name vergessen -> irgendwas mit Saigon / Vietnam ?? - Kitsch pur!).


    In Bochum habe als Programmpunkt bei einem Betriebsausflug "Starlight Express" gesehen. Blöde Story - aber tolle sportliche Leistungen im Rollschuh-Bereich.


    Also -> freiwillig würde ich mir nie einen Musical-Besuch antun. Ist nicht mein Ding!


    It's 5-4 on William Wright!

  • Die einzigen Musicals die ich bisher gesehen habe sind Cats und die Rocky Horror Picture Show. Musicals sind irgendwie nicht mein Ding. Oft zu kitschig


    Naja, Rocky Horror ist ja nun alles außer Kitsch...

    I'll never find a better time to be alive than now.

    Peter Hammill (on "X my Heart")

  • Naja, Rocky Horror ist ja nun alles außer Kitsch...


    rocky horror ist einfach der horror, einfach nur miserabel. mittelmässige bis schlechte songs und ein drehbuch, das einfach nur zum weglaufen ist. wie konnte das ein kultfilm werden?:ratlos:. und dann noch dieses reisgeschmeisse, wäre er wenigstens gekocht:). dann schon lieber evita mit einer sehr schlechten interpretation von madonna.

  • rocky horror ist einfach der horror, einfach nur miserabel. mittelmässige bis schlechte songs und ein drehbuch, das einfach nur zum weglaufen ist. wie konnte das ein kultfilm werden?:ratlos:. und dann noch dieses reisgeschmeisse, wäre er wenigstens gekocht:).


    Schade dann warst du offenbar "nur" in dem Film. Es gab TRHPS auch so richtig live (nichts vom Tonband), mit einer Band im Hintergrund, in tollen Theatern zu sehen und zu hören, das war ein echtes Erlebnis und hat Spaß gemacht.


    Ich bin nun wirklich kein Musical-Fan, aber die Auftritte in London und hier Deutschland, waren ein Highlight mit tollen Künstlern. :) (Das ist allerdings auch schon eine Weile her)

    Gruß
    Manfred

    "Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance."
    (Yehudi Menuhin)