For Absent Friends...

  • Möglicherweise ist sie nicht so bekannt:
    Daliah Lavi ist tot - SPIEGEL ONLINE
    Hier mal was:
    https://www.youtube.com/watch?v=uwF5Krco8Ew
    Habe nur oberflächlich zugehört, wahrscheinlich ist der Text nicht schlecht.
    Ihre Stimme gefällt mir.


    Hach ja.....Meine Mutter mochte ihre Lieder, die nicht nur simpler Schlager waren, sondern durchaus auch Qualitäten aufwiesen (Richtung Chanson). Dadurch "musste" ich sie als 10 - jähriger Pennäler hören....Aber, auch sehen, z. B. In Old Shatterhand als Halbblut Paloma neben Lex Barker. Ich glaube, ab da war ich auch ein bisschen verliebt in sie. Eine schöne Frau bis ins Alter...Ich hab sie sogar mit meinen Eltern Anfang der 70er Jahre einmal live, ich glaube im Schöneberger Prälat - https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4lat_Sch%C3%B6neberg - gesehen. Wie vergänglich ist die Welt, der Prälat heute eine Ruine, bzw. Supermarkt, und die Lahvi ist gegangen, traurig!


    Ich finde dieses Cover schön: https://www.youtube.com/watch?v=9cW_Fv7uS7k


    und welche Ausstrahlung (Bubi Silbereisen müsst ihr euch wegdenken)!: https://www.youtube.com/watch?v=W2qdKTAZ27k


    P. S. Damals war der Schlager noch hörbar.....

  • Mit ihr sind so manche Kindheitserinnerungen verbunden. Insbesondere 'Willst Du mit mir gehen?' ist mir da in Erinnerung geblieben. Das wurde damals eine zeitlang von jedem vor sich hingedudelt.
    Sehr schade.

    Zy
    ------
    "The music is the true currency. It's more valuable than the accolades or the money. The relationship is with the invisible muse and you know if she's pleased or if she ain't." - Steve Hackett

  • Ich als totales 90ies-Kind bin sehr traurig, dass mit dem Tod von Robert da wieder ein Stück Erinnerungen an ein Hammer-Jahrzehnt verschwindet. ;(


    "Children" und auch "One & One" (feat. Maria Nayler) dürfen natürlich bis heute auf keiner anständigen 90ies-Fete fehlen, aber sehr schön fand ich auch seine Zusammenarbeit "Freedom" mit Kathy Sledge von Sister Sledge.


    https://www.youtube.com/watch?v=GpVdFPxeLdE

    31.10.1997 PHIL COLLINS (Hannover)
    11.06.2004 PHIL COLLINS (Berlin)
    15.06.2007 GENESIS (Hamburg)
    15.06.2012 ROACHFORD (Kiel)
    24.06.2012 MIKE & THE MECHANICS (Kiel)
    18.05.2014 STEVE HACKETT (Hamburg)

    Einmal editiert, zuletzt von sussudio ()

  • ...dass mit dem Tod von Robert da wieder ein Stück Erinnerungen an ein Hammer-Jahrzehnt verschwindet...


    Zum Glück verschwindet die ja nicht automatisch.


    Mit vielen dieser Europop-Hits kann ich nicht viel anfangen (konnte ich auch damals nicht),
    aber "Children" habe ich erst letzte Woche gehört und wieder einmal festgestellt,
    was für ein cooles Stück das doch ist...

  • Mit vielen dieser Europop-Hits kann ich nicht viel anfangen (konnte ich auch damals nicht), aber "Children" habe ich erst letzte Woche gehört und wieder einmal festgestellt, was für ein cooles Stück das doch ist...


    Robert Miles hat 2011 mit "Th1rt3en" ein wirklich tolles Album veröffentlicht, welches mit seinen früheren Werken so wirklich gar nichts mehr zu tun hat und sich häufig sogar in eher progressiven Gefilden bewegt.


    Zu den daran beteiligten Musikern gehört unter anderem Robert Fripp, der mit seinem Gitarrenspiel einigen der Stücke seinen unverkennbaren Stempel aufdrückt.


    Ich habe mich oft gefragt, welche Richtung sein nächstes Album wohl einschlagen wird, doch das wird es nun wohl leider nicht mehr geben, denn so wie es aussieht, hat er in den letzten Jahren wohl nicht mehr viel produziert.


    47 Jahre... Viel zu früh. :(

  • Oh, Sch.......


    Es gab mal eine Zeit, da hab ich Soundgardens Superunknown rauf und runter gehört.


    Sein Meisterwerk war für mich allerdings immer das "Temple of the dog" Album. Das war einfach grandios


    Ein schwerer Verlust für die amerikanische Rockszene

  • Hab es auch gerade gelesen. Das ist ein Verlust.
    Es gab eine Zeit in den 90ern, da hab ich das viel gehört.
    Wirklich schade.

    Zy
    ------
    "The music is the true currency. It's more valuable than the accolades or the money. The relationship is with the invisible muse and you know if she's pleased or if she ain't." - Steve Hackett

  • Sehr traurig...:-(


    Soundgarden waren die Könige des Alternative Rock. Für mich besser als Nirvana oder Pearl Jam.
    Und Cornell war nicht nur eine überragende Rockstimme, sondern auch ein toller Songwriter.
    Abseits seiner Bands gefällt mir vor allem sein Soloalbum EUPHORIA MORNING, aus diesem ich an dieser Stelle zwei Stücke verlinken möchte:


    STEEL RAIN
    https://www.youtube.com/watch?v=JZWQIU4gejE
    CAN'T CHANGE ME
    https://www.youtube.com/watch?v=XaxI41Oqdfw


    Pure, schöne, Melancholie!
    Mach's gut Chris!

    But we never leave the past behind, we just accumulate...

    "Von jedem Tag will ich was haben

    Was ich nicht vergesse

    Ein Lachen, ein Sieg, eine Träne

    Ein Schlag in die Fresse"

    Einmal editiert, zuletzt von mutzelkönig ()