Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
    1. Fanclub
  2. it-Newsletter
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Forum-Regeln
    2. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Deutscher Genesis Fanclub it - FORUM
  2. Forum
  3. Deutscher Genesis Fanclub it
  4. Song der Woche / Track Of The Week

SdW [05.-11.10.09]: GENESIS - White Mountain

  • Christian
  • 22. September 2009 um 23:13
1. offizieller Beitrag
  • Christian
    Administrator
    Artikel
    167
    Beiträge
    21.875
    • 22. September 2009 um 23:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Bewertung des Songs "White Mountain" nach Schulnoten 147

    1. 15 Punkte (überragend) (17) 12%
    2. 14 Punkte (sehr gut) (31) 21%
    3. 13 Punkte - sehr gut (1-) (36) 24%
    4. 12 Punkte - gut (2+) (20) 14%
    5. 11 Punkte - gut (2) (17) 12%
    6. 10 Punkte - gut (2-) (7) 5%
    7. 9 Punkte - befriedigend (3+) (5) 3%
    8. 8 Punkte - befriedigend (3) (3) 2%
    9. 7 Punkte - befriedigend (3-) (1) 1%
    10. 6 Punkte - ausreichend (4+) (1) 1%
    11. 5 Punkte - ausreichend (4) (1) 1%
    12. 4 Punkte - schwach ausreichend (4-) (0) 0%
    13. 3 Punkte - magelhaft (5+) (0) 0%
    14. 2 Punkte - mangelhaft (5) (0) 0%
    15. 1 Punkt - mangelhaft (5-) (0) 0%
    16. 0 Punkte - ungenügend (6) (2) 1%
    17. X - ich kenne den Song nicht (6) 4%

    Song der Woche - 05.10.2009 - 11.10.2009

    GENESIS
    - White Mountain

    Jahr: 1970
    Album: Trespass
    Arbeitstitel: unbekannt
    Credits:
    Banks, Gabriel, Mayhew, Phillips, Rutherford
    Lyrics: Ja
    Länge: 06:44
    Musiker: Tony Banks, Peter Gabriel, John Mayhew, Anothny Phillips, Mike Rutherford
    live gespielt: 1976
    mp3-Downloads: amazonMP3 | iTunes
    bekannte Coverversionen:
    - The Classic Rock String Quartet (A classic rock tribute to Genesis, 2004)

    Bemerkungen: White Mountain - Sind das wirklich schon 39 Jahre? 1970 waren Genesis richtig unbekannt, eine Randnotiz im Melody Maker. Das Debütalbum ging in die Hose, die Band musste sich finden. Trespass entstand noch ohne die späteren Eckpfeiler Steve Hackett und Phil Collins, aber Anthony Phillips, der besonders während der Bandentstehung eine wichtige Rolle spielte, war noch mit dabei. Das Stück ist ein Juwel für viele Fans, Redaktionsalterspräsident (deutlich älter als 39) Peter Schütz fährt jedenfalls völlig drauf ab. Genesis selbst spielten es später mit Collins und Hackett nur 1976 - und da war Gabriel schon nicht mehr dabei...

    * Ergänzungen zu den Angaben bitte ggf per PN an Christian, UK76, Steffen oder martinus schicken.

    Bitte beachtet die Regeln für den SONG DER WOCHE (hier klicken)
    Kurzform: sachliche Beiträge | einmal posten - einmal antworten | Song bewerten

    Christian
    it-Redaktion

    -------------

    Partnerprogramme: Amazon (DE) | JPC

    it im Social Media: Facebook | Instagram | Twitter | Mastodon | WhatsApp | YouTube

    3 Mal editiert, zuletzt von martinus (4. Oktober 2009 um 21:01) aus folgendem Grund: Coverversion ergänzt

    • Nächster offizieller Beitrag
  • martinus
    Giant Hogweed
    Artikel
    1
    Beiträge
    5.698
    • 4. Oktober 2009 um 20:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Die Hügel hier sind zwar noch grün beziehungsweise mit sich bunt färbendem Laub bedeckt, aber beim Song der Woche geht jetzt los auf den "Weißen Berg"

    ... cried a voice in the crowd.

    Förderer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Prophet
    Moderator
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.964
    Facebook
    amyristom
    • 4. Oktober 2009 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Einer der besten Songs auf Trespass - für mich sogar noch vor Stagnation. Wunderbar folkige märchenhafte Stimmung (wie - bis auf "The Knife" - eigentlich überall auf Trespass). Sicherlich fällt der Song in Sachen "Kompositionskunst" gegenüber den späteren Werken der Band (z.B. auf Foxtrot oder Selling England) ab, macht dies aber durch seine Athmosphäre wieder wett.

    Die Version mit Collins von '76 finde ich auch sehr gelungen. Obwohl oder gerade weil teilweise komplett anders arrangiert (zwar ohne jegliche Drums, aber dafür mit diesem tollen Mellotronchor, den Genesis bei Trespass halt leider einfach noch nicht hatten), eine mehr als interessante Alternative zum Original.

    Und the vote from the jury: 13 points

    [Edit: Punktzahl nachgeschoben]

    Now our end has come so near
    But you’re still reminded
    On the way to loose our fear
    We walk – still we’re blinded

    Einmal editiert, zuletzt von Prophet (5. Oktober 2009 um 00:10)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Colonyslipperman
    Gast
    • 4. Oktober 2009 um 21:27
    • #4

    phantastisch..........14 Punkte [Edit: wunschgemäß Punktzahl eingegeben]

    2 Mal editiert, zuletzt von Colonyslipperman (5. Oktober 2009 um 04:03)

  • Max
    Banjo Man
    Beiträge
    1.905
    • 4. Oktober 2009 um 21:37
    • #5

    Für mich der Fairness halber eine 13, weil es Spektakuläreres gibt.

    Hervorragender Gesang von Gabriel - besonders die erste Strophe wirkt super, und die Hammondorgel im Hintergrund gibt dem ansonsten folkigen Stück den nötigen "Dreck".
    Auch der Ringmodulator-Part ist sehr gut gemacht.

    Interessant auch das Vor- und Nachspiel, die mit den verhallten Akustikgitarren und dem Mellotroncello (?) sehr atmosphärisch wirken.

    Die 1970-Version ist der 1976-Version weit überlegen, was aber nicht unbedingt an Collins liegen muss. Nur fehlt mir 1976 das Schlagzeug, das das Lied 1970 erst so hektisch gemacht hat wie es sein soll.

    So, let's drink some wine
    And have a good time.
    But if you really want to come through
    Let the good time, good time have you.
    It's what you've got to do.

  • Kaleidophon
    Lurker
    Beiträge
    279
    • 4. Oktober 2009 um 22:28
    • #6

    ich finde das is neben stagnation und knife einer der besten songs auf trespass

    auch die collins live version von 76 is klasse
    zwar nich so gut wie die original version aba sie is trotzdem geil^^

    The Heartless Nobody
    wait for the Apocalypse

  • Max
    Banjo Man
    Beiträge
    1.905
    • 4. Oktober 2009 um 22:36
    • #7

    Eine kleine Bitte von meiner Seite: ich fände es interessant, auch ein paar Punktzahlen zu den Statements zu wissen, bisher hat noch niemand eine Punktzahl genannt. :):huhu:

    So, let's drink some wine
    And have a good time.
    But if you really want to come through
    Let the good time, good time have you.
    It's what you've got to do.

  • coldfire
    Lurker
    Beiträge
    789
    • 5. Oktober 2009 um 10:37
    • #8

    Spitzensong aus dem Frühwerk! Gerade die 76er Livefassung aus London (TM Productions !) hat viel Atmosphäre.

  • Sebastian
    Squonk
    Beiträge
    3.609
    • 5. Oktober 2009 um 13:03
    • #9

    Also, zu White Mountain muss ich gestehen: Ich habe diesen Song erst seit dem Trick-Konzert von TMB richtig zu schätzen gelernt. Vorher habe ich ihn immer mehr oder weniger "überhört". Lag auch daran, dass ich mit höchst selten die Trespass zu Gemüte geführt habe.

    Heute finde ich White Mountain atmosphärisch unheimlich dicht, man kann die Kälte förmlich spüren. In Punkten möchte ich mich da nicht ausdrücken, insgesamt aber Daumen hoch für einen tollen Song der Frühphase, der für mich immer noch recht modern klingt.

    1. Vorsitzender des Deutschen Mike Rutherford Fanclubs

    Pure Vernunft darf niemals siegen!

  • Forth
    Lurker
    Beiträge
    153
    • 5. Oktober 2009 um 13:21
    • #10

    Ein schönes Lied mit dichter Atmosphäre. Ich finde es aber vom Sound her noch nicht genz reif, wenngleich für die Zeit in der es entstand ganz schön fortschrittlich. Von Trespass ging zu Nursery Crime noch was nach vorne. Ein bischen nervig finde ich die verhallten und rausgepressten Textenden. Weil mir der Sound in Liedern sehr wichtig ist gebe ich "nur" 10 Punkte.

    http://www.myspace.com/sternfeld.de

Unterstützt uns!

Wir betreiben diese Website privat und auf eigene Rechnung. Ihr könnt unsere Arbeit aktiv unterstützen, in dem ihr bei einem unserer Partner online einkauft / bestellt. Alternativ könnt ihr uns auch Geld via PayPal spenden.

JPC

Amazon


Aktuelle Artikel und Tourdaten

Steve Hackett Recording Compendium Teil 6

Peter Gabriel In The Big Room Rezension

Steve Hackett Frühjahrstour 2025 - Bericht

Nad Sylvan Monumentata

Mike + The Mechanics Living The Years 2025 Tourbericht

Phil Collins 12ers

Steve Hackett Recording Compendium Teil 5

Interview mit den Mechanics Steve Carr und Paul Howling

Interview mit Tim Howar in Leipzig

Mario Giammetti - GENESIS 1975-2025: The Phil Collins Years

Steve Hackett Tour 2025

Ray Wilson live 2025

The Musical Box performs Nursery Cryme und Foxtrot 2025

The Watch plays Genesis

The Music Of Genesis live

STILL COLLINS plays Genesis and Phil Collins

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. English website
Community-Software: WoltLab Suite™