Eure Lieblings-Figur der Genesis-Alben

  • ich hab mich auch mal für Albert entschieden. Tolles Album, und knuffiger Kerl, gefällt mir. Rael war mir zu real ;) Genesis hat viele tolle Cover: Ich mag auch Invisible Touch, vielleicht weils mein erstes Album war. WCD hatte ich als Poster in meinem Zimmer hängen, wäre wohl meine 2. Wahl. Der Baum hat auch was und die alten Gabriel Ära Cover sowieso.

  • Die TOTT-Figuren sehen für mich am besten aus. Das ganze Cover ist total gelungen. Knapp geschlagen geben mußte sich der Herbstbaum . Das W&W-Cover gibt für mich am besten den Inhalt auf der LP wieder, herbstlich düster, aber trotzdem angenehm kuschelig.
    Cynthia und Rael sind natürlich auch super, insbesondere wegen der Musik, die damit zusammenhängt.

  • Bei den Trick Figuren fehlt mir einfach irgendetwas.


    Ein Albumbild soll ja einerseits auch zum Thema passen,
    und das bei W&Wuthering trifft die Spannung genau.
    aber das von And Then... ist garnet mal so schlecht
    So eine verrauchte Kneipe, und dann Say its Alright Joe...
    Das passt


    Genauso wie die kleinen Bilder im Booklet und das Cover zu WCD, wenn ich an das Bild zu Dreaming while you sleep oder Fading lights denke...


    Aber der Duke hat ja auch etwas ganz sympthatisches, daher habe ich ihm gewällt.
    Den die Songs lassen mich immer an ihm denken


    Der obdachlose Frank... Passt aber irgendwie passt es nicht zu guten Songs wie Firth of Fifth oder Cinema Show.
    Jeder findet Engel süß, daher keine Chance :D


    Abacab Cover ist eher zweckmäßig
    Wenn man sich die verschiedenen Farben ansieht, und das es zu jeder Single andere Farbe galt


    Vielleicht wollen Genesis damit die Musikarten ausdrücken, in verschiedenen Farben, die sich teilweise etwas vermischen, und je nach Song auseinander gehen...


    Rael finde ich naja, net so symphatisch oder so n Slippermen, und einen Fuchskopf?

    <!---

    The rain auditions at my window
    Its symphony echoes in my womb
    My gaze scans the walls of this apartment
    To rectify the confines of my tomb


    -->

  • Bei mir als TLLDOB-Verehrer natürlich RAEL, weil man mit ihm einfach nicht fertig wird.
    Aber die Sympathie-Wertung führt ganz klar Jacob an - für mich eine moderne Parsifal-Figur, die ganz wunderbar in wenigen Zeilen + Coverbild umrissen ist. Mit dem würde ich oftmals gerne tauschen...

  • Nur der Vollständigkeit halber nochmals zu Jacob: Mir ist aufgefallen, dass aus dem IKWIL-Text nicht eindeutig hervorgeht, dass der Ich-Sprecher des Textes wirklich Jacob heißt. Ich hab das jetzt einfach mal interpretierend vorausgesetzt.

  • hi:topp:,
    in einem früheren thread habe ich bereits meiner ewigen Freude über das ATOTT-Cover Ausdruck verliehen, zumal ich stets ein großer Anhänger der HIPGNOSIS-Kunst war:verneigen:
    Auch die Zusammenarbeit mit COLIN ELGIE fand ich immer sehr interessant ... schade, daß von denen nichts mehr kommt!
    Die Zusammenhänge einzelner Protagonisten aus GENESIS-Songs zu jeweiligen covers ist ja nun hinlänglich bekannt, wurde - für meinen Geschmack - vor und nach ATOTT nie wieder schöner erreicht ...:):):):)


    Ich benutze ganz bewußt den Adjektiv "schön", da die Zeichnungen genial zu den dazugehörigen Songs passen (... der etwas dümmlich dreinschauende Räuber und der überraschte Polizist aus RAAB, oder die lasziv den Schürzensaum lüftende nursie aus ENTANGLED ... allein der Zeigefinger der alten Frau vor dem Spiegel (eigentl. eine winzige Kleinigkeit!) deutet für mich auf eine solche Detailfreude eines bildenden Künstlers hin, daß ich voller Demut den Hut ziehe - BRAVISSIMO:bravo:
    Schade ist allerdings, daß die Figuren, die damals auf dem LP-Innencover abgedruckt wurden, keinen Zugang zum CD-Booklet fanden. Sie befinden sich, stiefmütterlich versteckt, hinter der disc meiner 2007-Remasters:-(
    Auf Platz 2 der WaW-Baum, obgleich die Farbintensität des LP-Covers auf CD-Booklets nie erreicht wurde ...


    Nix desto trotz, meine Figuren sind mir heilig ...

  • Mr. Plod natürlich! :)
    Das ist kein Cover, na gut!
    Real vom Kopf her, Lionel Koechlins Albert vom Herzen her, nein die vignettenartigen Squonk, Nurse, Robbers machen es:


    Also: SQUONK!!!

    We can help You

  • Ich muss natürlich für Albert stimmen, da mein Namensvetter auch so leiden musste... Wenn auch natürlich auf völlig andere Art als ich... ;)

    al's Lebensweisheiten:

    "Man muss sich seiner Arroganz schon bewusst sein, um sie genießen zu können."