Mike Rutherford – wann ist er an der Gitarre richtig gut?

  • Ja stimmt, aber besteht das legendäre Gitarrensolo von Steve Hackett auf FOF, das seitdem seine Visitenkarte geworden ist, nicht auch von Tony? Zumindest die Hauptmelodie. Beim zweiten oder dritten Durchlauf improvisiert er zwar ein wenig, aber Tonis Melodiebogen bleibt im Vordergrund und Steve weicht extra nur geringfügig ab. Mikes "Gitarrensolo" auf Burning Rope klingt vielleicht deswegen so, als ob er wie Steve Hackett auf FOF klingen will, weil beides von Tony komponiert wurde.

    “It doesn`t have to be like this. All we need to do is make sure we keep talking"

    Stephen Hawking

    (Zitat aus dem Song "Keep Talking" von Pink Floyd, mit Stephen Hawking`s Stimme)

  • na , live in Berlin... ha ha :lol:

    echt 2019 da war er super !

    (m.E. subjektive Einschätzung)


    GENESIS..............................Fan seit 1992 > Auslöser: 'We Can't Dance'
    PHIL COLLINS........................Fan seit 1992 > Auslöser: 'I Can't Dance' :tanzen:

    PHIL COLLINS........................Live 07. Juni 2019 Berlin

    GENESIS - the last domino ?.....Live 22. März 2022 Amsterdam

  • ich bin sehr nah an Sellers Analyse. Viel Licht bei Mike, und dort wo er zweifelsfrei Schatten hat, versucht er's gleich gar nicht (okay, live MM 2019 blenden wir da mal geflissentlich aus...)


    Was mir bisher gar nicht bewusst war: Auf der Duke-Tour spielt er das Solo am Ende von Travels noch selbst und hat es nicht an Daryl abgegeben.


    Und bzgl. der "Krummen Finger" Riffs: Mike stimmt seine Gitarre hin und wieder sehr ungewöhnlich, was die Fingerarbeit vereinfacht oder den Sound bei durchgeschrubbten Akkorden voller macht. Bspw. in TIOA, die hohe E-Saite auf D runtergestimmt.

  • Ziemlich gutes Gitarrensolo auch am Ende von "A House of many rooms".

    “It doesn`t have to be like this. All we need to do is make sure we keep talking"

    Stephen Hawking

    (Zitat aus dem Song "Keep Talking" von Pink Floyd, mit Stephen Hawking`s Stimme)

  • Auf Smallcreep's Day hat er nach meiner Erinnerung alles selbst gespielt. Aber auf Acting Very Strange und seinen Mechanics-Alben sind immer Gastgitarristen mit von der Partie, und man ahnt nur oder weiß es vereinzelt, wer denn welches Solo oder welchen anspruchsvollen Gitarrenpart gespielt hat. Aber es ist mir im Grunde gar nicht wichtig.

    Ich mag Mike als Komponisten - und da würde ich jetzt ein großes Fass aufmachen, wollte ich erklären warum :huh:

    Understand, Rael: It´s a trick of the tail ...

  • Schönes Thema, viele hier genannte Beispiele würde ich auch nennen, gerade Burning Rope und Fading Lights, aber auch das Solo am Ende von No Son Of Mine, wie hier viele schon meinten, er spielt oft genau das, was der Song braucht. Gitarren-Supermänner mit sechs flinken Händen gibt's schon genug, wobei: Ich höre ja auch gerne ein gutes Solo. Aber selbst andere Gitarristen, die ich mag, sind jetzt nicht die mit der perfekten Technik, die alles spielen können, sondern die gefühlvoll spielen, Steve Rothery oder Andy Latimer z.B.


    Betreffend Mike haue ich hier noch mal einen raus: Calling All Stations. Meine Fresse, was habe ich gestaunt, als ich den Song das erste Mal gehört habe! So hatte ich Mike noch nie an der Gitarre gehört. Gerade auch in der Live-Version nach wie vor mein Lieblingsstück von diesem so oft so sehr geschmähten Album. Diese rockigen Riffs, aber auch die Solo-Stellen, für mich echt amtlich.

    "Whenever sort of Spinal Tap is on or something, and you see these moments, you think, 'I've been in a band like that'...that's Genesis!'"
    Phil Collins in "Sum Of The Parts", 2014

  • Ich finde Mike immer richtig gut, wenn seine Gitarre nur 4 Saiten hat;)

    "Mal abgesehen von sanitären Einrichtungen, der Medizin, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich euch, haben die Römer je für uns getan?"

  • Zitat

    Betreffend Mike haue ich hier noch mal einen raus: Calling All Stations. Meine Fresse, was habe ich gestaunt, als ich den Song das erste Mal gehört habe! So hatte ich Mike noch nie an der Gitarre gehört.

    Und nun stell Dir mein Erstaunen vor, als mir zirka 2 Monate vor dem Erscheinen des Albums Ralph, der Vertreter von Virgin Records, im CD-Geschäft, dass ich damals in Leipzig mit-innehatte, eine 4-Track CD mit (zur Sicherheit vor Raubkopien) früh ausgeblendeten Titeln anspielte, um uns heiß zu machen, als erstes Calling All Stations. Als dann das Album kam, war ich vom Rest dann aber doch sehr enttäuscht. Eigentlich schon von der Übertragung vom Fernsehturm.

  • Wann ist er richtig gut: hier, weil er diesen Megabombastsound bei Genesis einbringt (oder aber aktuell grad wieder bei der second home by the sea-version) und eben bei Alien Afternoon, weil er Anthony Drennan den Raum lässt/ihn dazu bringt dieses wunderbare Solo zu spielen (ab 6:54). Für mich sind das Genesis in einem ihrer besten Momente, die wohl von den meisten so nicht, vorallem nicht zu diesem Zeitpunkt und bei diesem Stück, in dieser Konstellation so wahrgenommen werden (wollen).

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    2 Mal editiert, zuletzt von ForPlay ()