Bruce Springsteen

  • Hallo Virgil und DANKE für die umfangreiche Info was es mir nicht leichter macht zu entscheiden.

    Aber das passiert wenn sich ein Kenner und Liebhaber dieser Musik meldet. Du hast recht wenn Du vermutest das ich mehr auf die kommerziellen Sachen von ihm stehe aber bei allen von Dir genannten Konzert-DVD´s sind auch viele für mich unbekannte Stücke drauf. Ich glaub ich werde die "Hyde-Park" und "Barcelona" Konzerte wählen.

    Noch mal vielen Dank für die Mühe die Du dir gemacht hast. :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Hallo Virgil und DANKE für die umfangreiche Info was es mir nicht leichter macht zu entscheiden.

    Aber das passiert wenn sich ein Kenner und Liebhaber dieser Musik meldet. Du hast recht wenn Du vermutest das ich mehr auf die kommerziellen Sachen von ihm stehe aber bei allen von Dir genannten Konzert-DVD´s sind auch viele für mich unbekannte Stücke drauf. Ich glaub ich werde die "Hyde-Park" und "Barcelona" Konzerte wählen.

    Noch mal vielen Dank für die Mühe die Du dir gemacht hast. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Perfekte Wahl, die beiden habe ich auch und die sind klasse!

  • Abseits der Live-Auftritte: Für mich ist Born To Run eines der besten Rock-Alben ever.

    Da können nur eine Handvoll Juwelen mithalten.

    Ja, mit Sicherheit ein absolutes Meisterwerk, an dem er und seine Mitstreiter seinerseits unglaublich lange Zeit getüftelt haben. Aber die Mühe hat sich wirklich gelohnt! Übrigens ist auch dieses Album ein Beispiel für das, was ich an Springsteen als Live-Künstler immer extrem geschätzt habe: Tatsächlich habe ich im Verlauf dieser vielen unterschiedlichen Touren und Konzerte jeden der "Born To Run"-Songs mal live vor Ort erleben dürfen. Ihm wurde auf Tour oftmals regelrecht langweilig, wenn sich Setlisten widerholten. Wenn er an zwei Abenden hintereinander in derselben Stadt war, konnte man manchmal einen bis zur Hälfte geänderten Set genießen.


    Apropos "Born To Run"-Album: Ich werde nie vergessen, wie Clarence Clemons in Frankfurt 2009 (zwei Jahre vor seinem Tod) das unglaublich intensive Sax-Solo von "Jungleland" spielte, sich danach in seinen Stuhl hat sinken lassen, und von Springsteen kurz anerkennend auf die Schulter geklopft wurde. Als dieser dann wieder langsam zum Mikro gehen wollte, zog der schon ziemlich kränkliche Clemons ihn nochmal zu sich und drückte dessen Kopf an seinen. Das alles passierte im Dunklen, da die Scheinwerfer zu diesem Zeitpunkt des Songs extrem gedimmt waren. Also kein Showeffekt, sondern einfach nur das, was Springsteen und die E Street Band immer ausgezeichnet hat: Echter Pathos und Leidenschaft, die immer auch auf seine Fans übergegangen ist. Eine Freundin hat in Bezug auf sowas mal gesagt: "Das ist so´n Jungs-Ding mit Springsteen, irgendwie steht ihr auf sowas, oder?" Und was soll ich sagen - ich fürchte, sie hat recht! ;)


    Übrigens fällt mir noch eine wunderbare DVD ein: Als Bonus in der Geburtstagsbox von "Darkness On The Edge Of Town" lag noch eine DVD bei, in der Springsteen und die Band dieses Album ebenfalls 2009 komplett vom ersten bis zum letzten Track live im legendären "Paramount Theatre" heruntergespielt haben (sowas haben sie danach zwischendurch immer mal wieder mit nahezu allen Alben bis einschließlich "Born In The U.S.A" gemacht, auch in riesigen Stadien). Ohne Zuschauer, aber mit einer Power, welche die eher maue Album-Produktion vollkommen in den Schatten stellt. Diese LP ist ja auch ein absoluter Klassiker mit einigen seiner absolut intensivsten Tracks - und hier hat er es quasi zur Perfektion getrieben. Hab mir damals die Audiospur gerippt und auf CD gebrannt. Bis heute höre ich immer nur diese, wenn ich das Album in Gänze genießen will. Hier gibt´s das (jeden Song als einzelnen Clip) auf YouTube:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo und guten Morgen

    Habe mir, wie geschrieben, die beiden DVD`s gekauft und was soll ich sagen: beide sind klasse.

    Soviel Power und mitreissende Stücke (obwohl ich einige nicht kannte) und das Publikum geht auch immer voll mit. Absolut kein Fehlkauf - Danke noch mal für die eure Tipps.

    2 Fragen sind mir beim schauen der Konzerte eingefallen:

    1) nach so ca. 4-5 Stücken steht Bruce komplett im nassgeschwitzten Hemd auf der Bühne

    oder hat er da mit etwas Mineralwasser nachgeholfen ?;)

    2) beim "Hyde-Park" Konzert fehlte seine Frau . Hatte das einen besonderen Grund?

    Krankheit oder ähnliches ?


    Euch allen noch ein schönes Wochenende

  • Das freut mich sehr zu lesen. :thumbup: Zu Deinen Fragen: 1.) Bruce ist bei seinen Konzerten immer schon schnell ins Schwitzen gekommen. Er verausgabt sich ja auch immer ohne Ende. In der Halle damals in Barcelona wird es wohl auch nochmal besonders heiß gewesen sein, insofern lässt es sich ganz klar mit "Schweiß" beantworten.


    (Exkurs 1: In einer anderen Diskussion wurde bei einem anderen Künstler mal die Hypothese aufgestellt, dass Achselschweiß während eines Konzerts schon Drogenmissbrauch vermuten lasse... ich sag mal so: Wenn dem so wäre, würde ich als Kokain-, Crack- und Heroinjunkie abgestempelt, sofern ich aufgeregt auf irgendeine Bühne geschubst werden würde - mal ganz unabhängig von der Temperatur und Anstrengung während so eines Gigs.)


    2.) Patti fehlt im Grunde seit Ende der "The Rising"-Tour immer wieder mal bei Konzerten oder ganzen Tourabschnitten. In den Nullerjahren vor allem aufgrund der Tatsache, dass sie auf die Kinder zuhause aufgepasst hat, wenn Springsteen auf Konzertreisen war. Das war gerade in Europa immer wieder der Fall, so auch 2009 im Hyde Park. (Exkurs 2: Clarence Clemons hat in seiner Autobiographie mal verraten, dass Bruce und Patti immer in unterschiedlichen Flugzeugen saßen, wenn sie auf Tour waren, damit ihre Kinder nicht zu Waisen werden, falls einer der Flieger abstürzen würde...)


    Dass er ein ausgesprochener Familienmensch ist, wird nicht nur in seiner Biographie deutlich. In den letzten 10 Jahren hat er vor allem den Song "Dancing In The Dark" dazu genutzt, um immer wieder seine engsten weiblichen Familienmitglieder auf die Bühne zu holen, um am Ende mit ihnen zu tanzen. Schön fand ich dabei immer, dass es nichts Aufgesetztes hatte und man beim Zuschauen sofort merkt, dass da einfach glückliche, sich liebende Menschen auf der Bühne stehen, die sehr dankbar für das sind, was sie miteinander haben. (Morgens neige ich am Wochenende immer zu etwas Pathos. Das geht nach dem dritten Kaffee weg, keine Sorge. ;))


    Hier beim Hard Rock Calling-Festival im Jahre 2013 mit seiner Mutter (ab etwa 4 Minuten, und ab 6:15 Minuten holt er auch seine jüngere Schwester dazu):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier nochmal woanders mit seiner Schwester:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und hier mit seiner Tochter:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    2 Mal editiert, zuletzt von Virgil () aus folgendem Grund: Einer der Links funktionierte nicht.

  • (Exkurs 1: In einer anderen Diskussion wurde bei einem anderen Künstler mal die Hypothese aufgestellt, dass Achselschweiß während eines Konzerts schon Drogenmissbrauch vermuten lasse... )

    Mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass besagter anderer Künstler maximal durch deliriöses Taumeln auf der Bühne aufgefallen ist, während Bruce hingegen unbestreitbar auf der Bühne arbeitet.;)

    1. Vorsitzender des Deutschen Mike Rutherford Fanclubs

    Pure Vernunft darf niemals siegen!

  • ABCOE: Sorry, das Buch hab ich noch nicht gelesen, da mich auch der Podcast nicht so wirklich interessiert hat. Hab da mal reingehört - alles aus meiner Sicht nachvollziehbare und vernünftige Thesen und Meinungen, aber irgendwie auch eher nichtssagend, wenn man sich mit den beiden Protagonisten schon länger beschäftigt hat. Da gibt mir Bruce´s politische Meinung im Kontext seiner Musik und z.B. seiner Kommentare während der Live-Shows deutlich mehr. Aber wenn es einer hier gelesen haben sollte, wäre ich sehr interessiert, was deren Bewertung angeht.


    Da sich hier offenbar aber ja auch einige Springsteen-Sympathisanten tümmeln, möchte ich diesen meine heutigen YouTube-Funde nicht vorenthalten. Ich schrieb ja letztens schon von der bemerkenswerten Tatsache, dass Bruce öfter mal ganze Alben (in dafür ganz schön großen Locations) spielte. Hier jetzt zwei dieser Gigs, bei denen sich jemand große Mühe gemacht hat und Video-Bootlegs mit dem offiziellen Audio-Mitschnitt zusammengelegt hat. Ein wahrer Genuss - und das mit zwei Alben, die für Springsteen-Fans wahrscheinlich so sind, als würden Genesis "The Lamb" und "Trespass" komplett hintereinander wegspielen. Großes Kino!


    Das komplette "The River"-Doppelalbum (dieses beginnen sie nach dem Opener ab ca. 7 Minuten) kombiniert in einer deistündigen Show vom 08.11.2009 im Madison Square Garden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    "The Wild, The Innocent & The E Street Shuffle" (sicherlich sein am wenigsten eingängigstes Album, also echt gewagt an einem Ort wie dem Madison Square Garden - die Jungs von Genesis würden sofort rufen "kommerzieller Selbstmord!" ;) Das Album spielen sie nach seiner Ansage ab 32 Minuten) am 07.11.2009:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und als Bonus noch zwei komplette Shows von Touren, die bislang noch nicht offiziell auf DVD erschienen sind. Diese haben zwar teilweise echt verwackelte Video-Aufnahmen, aber die Audio-Aufnahmen als Overdubs sind klasse, so dass das Ganze wirklich Spaß macht, da beide Tourneen damals auf unterschiedliche Art ziemlich ungewöhnlich waren. All diese Shows haben eins gemeinsam: Für Hardcore-Fans sind unendlich viele Perlen in grandioser (zumindest Audio-) Qualität dabei! :)


    Detroit, 23.04.1988 ("Tunnel Of Love"-Tour):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Denver, 07.05.2005 (Solo Acoustic/ "Devils & Dust"-Tour):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • die 2005er Tour fand ich beklemmend und anstrengend.

    War in München und es war eine dermaßen seltsame Stimmung.

    Es war aggressiv und negativ, überall Seurity damit niemand aufstand oder klatschte.
    wer aufs Klo musste durfte nicht mehr rein solange Lied gespielt wurde. Ja das herumlaufen nervt auch, aber das war fast schon wie in einer Vollzugsanstalt.

    Ich war erleichtert als es endlich vorbei war und wir wieder in Freiheit.


    ME

    P.s. das sound bei der Tunnel so gut ist wundert nicht, ist ja auch offizielles Audio;-)