Olympische Spiele 2012 in London

  • Genesis Musik hat doch nicht den Stellenwert von Beatles, Stones oder Pink Floyd. Kann ich aber auch verstehen, die alten Sachen kennt kein Mensch und die Pop Sachen sind zu schlecht um zu überleben. Was hätten sie spielen sollen? Invisible Touch? Nein, nein, das geht schon in Ordnung.
    Bin da nicht verwundert, i love Genesis, aber da schau ich mir lieber live in Wembley an!


    Ja, wenigstens wurde man nicht mit "Hold on my Heart", "Throwing it all away" und "Follow you follow me" gequält. :p:augenrollen:.

  • Mir gefallen die Pop Sachen auf der Live auf Wembley, aber trotzdem sind sie meiner Meinung nach zu schlecht um zu überleben. Queen , Stones , Pink Floyd, da gibt es einfach sehr starke Titel. Welchen Genesis Song hätten sie denn laufen lassen sollen?


    leute, genau deshalb ist genesis meine band:topp:eben weil sie nicht mit anderen in einen topf geschmissen werden. gut so:)

  • Und so haben beide Seiten was davon. Der Olympiagucker wird nicht mit "Musik" belästigt die man kaum als solche bezeichnen möchte und der Genesisfan kann sich im Dünkel der Besonderheit seiner Band die Pf... den Bauch reiben. :)

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

  • Welchen Genesis Song hätten sie denn laufen lassen sollen?


    Weiß auch nicht. Hätte ja auch was aus dem Umfeld sein können, bsp. hätte sich ein Ausschnitt von Sledgehammer meiner Meinung nach gut gemacht. Oder Games Without Frontiers :rolleyes:.

  • Leute mal seid mal realistisch!
    Welcher Genesis-Song hat den in der Rockszene die Bedeutung von Bohemian Rapsody?
    Richtig keiner. Auch kein Gabriel oder Collins Song.
    Dort sind Sachen gespielt worden die Rockgeschichte schrieben. Und dafür ist der Prog, den Genesis durchaus maßgeblich geprägt haben, einfach nicht massentauglich genug und der Pop nicht so revolutionär wie Queen, Sex Pistols, Led Zeppelin usw.


    Kritik könnte man an der Show in sofern äußern, dass Deep Purple, als maßgeblicher Einfluss in die (Hard)Rock-Szene, nicht gespielt wurde!

    Creeping up the blind Side, shining up the wall
    Stealing through the dark of night
    Climbing through a window, stepping to the floor
    Checking to left and the right
    Picking up pieces, putting them away
    Something doesn't feel quite right!


    Welcome to the Home by the Sea :teufelgrins:!

  • Also... man kann doch froh sein, wie respektvoll die Briten mit ihrer Musikgeschichte umgehen und dass überhaupt soviel Pop- und Rockmusik gespielt wurde. Man kann im Rahmen einer solchen Show einfach nicht alle Bands berücksichtigen und muss sich ein paar Rosinen herauspicken. Und da gehören Genesis und Co. - wie hier schon vielfach bemerkt wurde - eben nicht dazu. Das liegt natürlich auch daran, dass die britische Musikszene so eine wahnsinnige Menge an "Superstars" hervorgebracht hat, dass sich Genesis einfach mal hinten anstellen müssen.
    Was ich mich die ganze Zeit während der Show gefragt habe: Welche Künstler hätten wir eigentlich gezeigt, wenn die Spiele in Deutschland gewesen wären? :D

    1. Vorsitzender des Deutschen Mike Rutherford Fanclubs

    Pure Vernunft darf niemals siegen!


  • Was ich mich die ganze Zeit während der Show gefragt habe: Welche Künstler hätten wir eigentlich gezeigt, wenn die Spiele in Deutschland gewesen wären? :D


    Genau das waren auch meine Gedanken.
    Daraus könnte man ja mal ein Spiel machen.
    Stellt ein musikalisches Programm zur fiktiven Eröffnung der Olympiade 2012 in Berlin zusammen.


    :gruebel:


    Zu Beginn ein paar Beiträge aus der Klassik:


    Bach, Händel (gut, der ist bei Zeiten abgehauen aber egal), Mozart (Mist, ist eher Östereicher oder?), Wagner (da gibt es bestimmt wieder Diskussionen), Schumann, Schubert, Orff, Stockhausen (das wird gut :schock2:)...


    Naja, ein paar bekommt man zusammen...


    Dann Pop und Rock:


    Udo eröffnet mit Andrea Doria, dann Grönemeyer mit Mambo, ein paar Liedermacher die so richtig einheizen und dann? Ach so, ja, die Scorpions würden eigens für diesen Anlass eine Hymne komponieren (wie immer halt), Andrea Berg und Wolle Petri im Wechsel mit einem Schlager-Medley der größten deutschen Erfolge, Stefan Mross mit einem Trompetensolo über dem Stadion an einem Heli hängend, ein paar Schuhplattler die zur Blasmusik plattlern (oder wie man das nennt)...


    Hätte lustig werden können :augenrollen:...