SdW [16.-22.05.11]: GENESIS - Stagnation

  • Stagnation ist speziell. Das Herzstück von Trespass. Jedesmal wenn ich es mir anhöre, bin ich wieder überrascht wie gut es ist. Auch für mich hat das Stück eine Art Versprechen auf das, was kommen wird. Hier blitztl schon die Genialität der Folgejahre auf.
    Der filigrane Anfang, ineinandergewobene Melodien, Themen- und Rhythmuswechsel, das ist für mich der typische Zauber der frühen Genesis, die mich jedesmal aufs neue gefangen nimmt. Allein der Mittelteil ist etwas schwächer. Sowohl Peters Gesang ist etwas matt und vor allem das gehauchte Haaahhaaaahaaaaa der Backingvocals ist zum Fürchten (zu der Zeit aber sehr aktuell), zum Glück kommt der kraftvollere Übergang. Peter gibt Gas, und dann wieder sanft und gefühlvoll Gitarren und Flöte, gefolgt von diesem genialen Übergang zu einem druckvollem Finale - das sie mit der späteren Instrumentierung natürlich besser hingekriegt haben.
    Sehr gut - 13 Punkte.


    Ich finde die Aussage so gut, dass ich sie nach der langen Zeit hervorgeholt habe. Auch, um mich dem anzuschließen!
    Ist es nicht bemekenswert, dass sich hier fünf junge Leute im Christmas Cottage in Klausur begeben haben, um ihre Träume zu verwirklichen? Sie haben versucht, ihre Vorstellungen von Musik und Leben fernab der Konventionen zu verwirklichen und herausgekommen ist Trespass mit diesem wundervoll poetisch - naivem Stagnation. Ich verbeuge mich in Dankbarkeit vor GENESIS für die gelebten (Musik-) Träume.
    13P

  • Oh, wow! Fühle mich geehrt. :) Danke.

    Zy
    ------
    "The music is the true currency. It's more valuable than the accolades or the money. The relationship is with the invisible muse and you know if she's pleased or if she ain't." - Steve Hackett

  • Mein Lieblingsstück des "1. Albums"!
    Ähnlich abwechslungsreich wie Looking for Someone, aber in seiner Dramaturgie besser & schöner arrangiert.
    Vielschichtige Musikpassagen wechseln mit tollen Gesangsteilen,
    der Song setzt schon eine Genesis Duftmarke.
    13 Punkte


    Tippspiel Statistiker :thumbup: - Abbuzze !

  • Bis auf die völlig untertriebene Punktzahl sehr schön zusammengefasst. :D

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

  • Ach ja. Herma. Ich kann dich wirklich gut verstehen… :rolleyes:



    Was für ein flockig-zarter Start in diesen großartigen Beweis der hohen Genesis-Kunst.


    Wunderschöner melodischer Beginn, das Klavier leitet in die Gitarre über. Dann setzt eine irgendwie schwebende Mellotron-Melodie (oder war es noch ein Keyboard?) ein und alles zieht leicht an. Dieser Teil hat eine unglaubliche Wirkung und hebt das Stück langsam dynamischer werdend eine Wolke höher, nämlich in ein tolles, instrumental beginnendes und kraftvolles zweites Drittel, das kurze Zeit später wieder in den ruhigen Part mit zurückhaltendem Gesang zurückfällt und sich erneut aufbäumt. Hier erinnert mich dieser eine kurze Melodiefetzen sehr an Snowbound („feel the cold of winter in your hair“) – miau, der Bogen zu späteren Werken ist gespannt!


    Und dann – potzblitz - ist es da, das wohl im Laufe der folgenden Jahre meistzitierte Tonfragment. Klasse!


    Tja, Stagnation hat so vieles von dem, was wohl alle hier an Genesis so lieben. Es ist ein wirklich tolles Stück, das bei mir sicherlich noch etwas nachreift und irgendwann nochmal ein lautes Plopp! machen wird.




    Aktuell gibt es von mir sehr sehr gute 14 Punkte für das Führen in eine Genesis-Welt, der ich total verfallen bin!

    lg mara || fb.com/tamarasparrow


    the pineapple thief: 17. + 18.09.18 || TMB: 23.11.18


    Als Genesis-Fan macht man ja im Grunde den lieben langen Tag nichts anderes als Seelen-Striptease...
    - me.

  • Kennt ihr das?

    ab 3:12 wird Stagnation erwähnt...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dream on


    Kabuki

  • Ich bin kürzlich an anderer Stelle auch über die Gollum-Referenz gestolpert. Obwohl der Song ja dem letzten Überlebenden eines finalen Atomkriegs gewidmet ist, sind die Parallelen zur Gollum-Figur wirklich frappant. Ob das nun Absicht ist, oder nicht, es passt ganz einfach.

    "Don't get up gentlemen, I'm only passing through"

  • Der Song müsste mal neu arrangiert werden. Aber ein wenig intensiver und von Phil gesungen. Millionen junger Menschen würden sich fragen wer solch geile mucke

    Macht.:)

  • Hey, vielen Dank für das Video. Das kannte ich tatsächlich nicht, obwohl ich doch ein recht großer Tolkien-Fan bin. „Stagnation“ ist gleich noch einmal in meiner Gunst gestiegen. Auf den Text hab ich nie wirklich geachtet, die kleine Referenz ist wirklich erstaunlich. Genesis und Tolkien – wie schön… ^^


    ..da fällt mir ein, dass ich Tom Shippeys „Der Weg nach Mittelerde“ weiterlesen müsste. Okay, falscher Thread. :ot:

    The girl from all those songs
    Who made everything feel right
    She came in like an angel, into your lonely life
    And filling your world with light
    Oh, and everybody told you "you're oh so lucky"
    ___
    Mein Iona-Thread: Iona

    Meine Musiksammlung: Discogs

    Mein Blog: http://earl-of-mar.blogspot.de/

  • Mhm, mal wieder etwas gelernt. Led Zep, Rushs und Camels Bezüge zu Tolkien waren mir bekannt, aber Stagnation?:gruebel:

    Dann auch Necromancer von VdGG (auch wenns :ot: ist):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.