• ich finde die Kowtow klasse!

    I am the other half
    And you are what I am for
    I won't lie to you or hurt you
    I'm not like that anymore

    I am with you all the time now
    One soul. One mind. One heart.
    The other half cannot be parted
    From the other half

  • Ich bevorzuge:


    The masquerade Overture


    Window of Life
    (beim Opener "The Walls of Babylon" scheint "shine on you crazy diamond" in "Watcher of the skies" überzugehen)



    Für April 2011 ist ein neues Werk inkl. Tour angekündigt:


    Clive Nolan Online
    .
    .

    in diesem Sinne...

    a horse not made of sand

  • ich mochte diese sogenannten Neo-Prog-Bands nie besonders, fand PENDRAGON in den 80ern immer hart an der Kitschgrenze, habe seit damals nie wieder was von angehört.
    Richtig gut fand ich damals nur 12th Night FACT & FICTION, ein Album für die Ewigkeit.

    :)

    Einmal editiert, zuletzt von Colonyslipperman ()

  • ich mochte diese sogenannten Neo-Prog-Bands nie besonders, fand PENDRAGON in den 80ern immer hart an der Kitschgrenze, habe seit damals nie wieder was von angehört.
    Richtig gut fand ich damals nur 12th Night FACT & FICTION, ein Album für die Ewigkeit.

    :)


    Jau, das unterschreibe ich mal. Ich habe Kowtow und finde sie gääääähn ermüdend. Das ist der langweiligste, schlechteste Bassist den ich seit langem gehört habe. Der Rest der Bande passt hervorragend zum Basser......
    Ich fand übrigens 12th Nights Art & Illusion ganz nett. Aber zum Glück explodierte in den 9oern geradezu der Prog Bereich und es gibt unglaublich viele gute Bands.
    Zum OT-Thema Art Rock: kennt hier jemand After crying ?
    Und zum Thema süßlicher Prog: Das geht auch überaus geschmackvoll:
    YouTube - This Is England by It Bites (Track 11)

  • Bei mir schwankt es etwas - in manchen Phasen höre ich einzelne Stücke von Pendragon sehr gerne, sie haben ein paar Perlen hinbekommen - mein Lieblingsstück von ihnen ist Walls Of Babylon. The King of the Castle finde ich auch sehr schön. Mein Problem ist, ich halte kaum eine CD durch, weil sie nicht ein Album lang den Standard halten können, es wird teilweise gähnend langweilig. Aber hin und wieder kriege ich so 'nen Flash und dann höre ich mir mal wieder ein paar Stücke an.

    "Whenever sort of Spinal Tap is on or something, and you see these moments, you think, 'I've been in a band like that'...that's Genesis!'"
    Phil Collins in "Sum Of The Parts", 2014

  • Pendragon war Mitte der 90er eine der Bands, die in alten Pink Floyd/Genesis Sounds schwelgten.
    Das suchte ich damals unbedingt, weil Collins & Co sich auch nicht mehr in diesem Terrain bewegten.


    Mit der Zeit nutzte sich aber das "nur nachspielen" dieser Fragmente immer mehr ab.


    Ich kann Pendragon heute noch ab und zu ganz gut hören, aber es ist leider nicht die wahre Magie in dieser Musik.



    Tippspiel Statistiker :thumbup: - Abbuzze !

  • Ja das Frühjahr 2011 bringt einige lang ersehnte Platten. Grönemeyer (mies), Blackfield (super), Mechanics (kommt noch) und Pendragon, gestern erhielt ich mein Exemplar - löblich früh.....Bis Freitag hab ich nun Zeit, das album zu goutieren...mal sehen...hoffentlich wirds nicht wie PURE

    I am the other half
    And you are what I am for
    I won't lie to you or hurt you
    I'm not like that anymore

    I am with you all the time now
    One soul. One mind. One heart.
    The other half cannot be parted
    From the other half

  • Höre gerade erstmalig die "Acoustically Challenged". Ich find´s `ne doofe Idee, mit einem Sänger wie Nick Barrett "unplugged" zu spielen. Er hat einfach keine Stimme, die eine derart tragende Rolle übernehmen kann. Das ist fast so, als wenn Steve Hackett unplugged, nur mit Gitarre und (eigenem!) Gesang, auftreten würde.

  • Pendragon spielen am Sa den 04.05.2013 ein Konzert in der Nähe von Toul und Nancy und somit in Grenznähe zu Deutschland.


    Einer unserer Zeltnachbarn von der letzten Night of the Prog auf der Loreley organisiert im Rahmen von ARPEGIA öfter Konzerte im "Chez Paulette" (einer Rockkneipe in Pagney-derrière-Barine). ARPEGIA ist ein französischer Verein, der sich für Progressive Rock in Frankreich stark macht.


    Link zu ArpegiA: ARPEGIA | Facebook
    Link zur Location: Paulette Pub Rock


    Hier der deutsche Begleittext zum (französisch-sprachigen) Flyer im Anhang:


    -----------
    PENDRAGON in Concert


    Veranstaltungsort: „Chez Paulette“ in Toul (bei Nancy und Metz, nahe der deutschen Grenze)


    Datum: Samstag 4. Mai 2013


    Nach dem Erfolg mit der Band LAZULI, die für das Genre des französischen
    Progressive Rock steht, lädt der Verein ARPEGIA Rock Progressiv nun
    eine der bekanntesten britischen Progressive Rock Bands in das „Chez
    Paulette“ ein: Die Engländer PENDRAGON


    Der charismatische Leader und Komponist Nick Barrett hat bereits 9
    großartige Studioalben mit seiner Gruppe produziert. PENDRAGON vereint
    Stilelemente des Progressive Rock von Gruppen wie Pink Floyd,
    Marillion und Camel. Bereits in den 80ern hat die Band an der
    „Wiedergeburt“ des Progressive Rock mitgewirkt und kann somit in einem
    Atemzug mit IQ, Pallas und anderen Größen dieser Zeit genannt werden.


    Mit ihrer kürzlich erschienenen DVD “Out Of Order Comes Chaos” belegt
    die Band erneut, wie viel Talent und Live-Potential in ihr steckt.


    Wenn Ihr gilmoureske Klänge, ausgefeilte Melodien und Gitarrenriffs
    mögt, die scheinbar aus dem Nichts kommen -- dann überlegt nicht lange,
    sondern kommt zu PENDRAGON ins „Chez Paulette“!


    Es ist das einzige Konzert der Pendragon-Tour 2013 in Frankreich und
    das einzige in der Nähe Deutschlands!!


    Zu diesem außergewöhnlichen Konzert freuen wir uns auf Euch.


    Tickets sind bereits seit Mitte Dezember 2012 im Internet erhältlich
    unter:
    PENDRAGON - CHEZ PAULETTE à PAGNEY DERRIERE BARINE - Pop-rock/Folk
    PENDRAGON - CHEZ PAULETTE à PAGNEY DERRIERE BARINE - Pop-rock/Folk sur France Billet


    sowie an folgenden Vorverkaufsstellen in Frankreich: FNAC, Carrefour,
    Geant, Super U, Intermarche



    Mehr Infos unter:
    ARPEGIA | Facebook
    Paulette Pub Rock
    http://www.pendragon.mu
    -----------------