Was hört ihr gerade? (...und warum?)

  • 33 Grad, und angeblich soll hier Winter sein, also:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel

    Charles Bukowski

  • Durch die Brille gefragt: Heinz Rudolf Kunze trifft Christian "Flake" Lorenz


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habe heute durch Zufall diesen Podcast von Heinz Rudolf Kunze gefunden. Flake (Keyboarder von Rammstein) höre ich sowieso immer gerne zu und auch Herr Kunze hat meine Hochachtung verdient. Jedenfalls ist das eine schöne Folge - ein wie ich finde sehr entspanntes Gespräch zwischen zwei großartigen Musikern.


    Beste Aussage von Heinz Rudolf Kunze. „…King Crimson finde ich die wichtigste Band der Erde die es je gegeben hat…“ ;) :mrgreen:



    The girl from all those songs
    Who made everything feel right
    She came in like an angel, into your lonely life
    And filling your world with light
    Oh, and everybody told you "you're oh so lucky"
    ___
    Mein Iona-Thread: Iona

    Meine Musiksammlung: Discogs

    Mein Blog: http://earl-of-mar.blogspot.de/

  • Carole King: Up on the roof

    Es muss nicht immer vertrackt und proggy sein...:-)


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ein wunderschönes Album zum dahin schweben und ein große Verbeugung vor Rick Wright. Dazu einen schönen Single Malt, heute mal einen Lagavulin - perfekt:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Carole King: Up on the roof

    Es muss nicht immer vertrackt und proggy sein...:-)

    Da schreibst Du etwas Wahres :thumbup:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... wipe out the noise ...

    • Offizieller Beitrag

    Da es demnächst eine relativ preiswerte Box von Fleetwood Mac mit 8 CDs aus den Jahren 1969-1974 ("Then Play On" bis "Heroes Are Hard to Find", plus einer Radio Show von 1974) geben wird, habe ich mir mal bei Spotify alle Bob Welch-Songs der Alben mit seiner Mitwirkung gegönnt. Sollte erwähnen, dass mir Bob erstmals 1976 bei PARIS aufgefallen war, deren zweites Album "Big Towne, 2061" nach wie vor zu meinen All-Time-Favorites gehört. Aber so wie's aussieht, hatte er auch vorher schon bei Fleetwood Mac Großes geleistet. Das über 8minütige Future Games, Titelsong seines Album-Debüts, ist herausragend gut, noch besser gefällt mir Night Watch von "Penguin". Hypnotized ist klar der beste Song auf "Mystery to Me" und die Single Sentimental Lady (ursprünglich von "Bare Trees") wurde ja wenigstens als Auskopplung seines ersten Soloalbums "French Kiss" 1977 zum Hit.

    Wer interessiert ist - in dieser Spotify-Playlist (94 min) sind alle Songs in chronologischer Reihenfolge, die Bob Welch für FM geschrieben hat plus die Coverversion For Your Love (Yardbirds) mit seinen Leadvocals.

    Schade, dass sein großer Anteil an der Weiterentwicklung der Band nie richtig gewürdigt wurde. Zur Aufnahme in die Hall of Fame 1998 hatte man Green, Spencer und Kirwan angekarrt, aber Welch, der immerhin fünf Alben lang dabei war, leider "vergessen".


    Allerdings sind die Beiträge seiner damaligen Bandkolleg*innen im Schnitt eher schwach. Selbst Christine McVie's Songwriting-Talent scheint erst in der Buckingham/Nicks-Ära richtig wach geworden zu sein. Ein paar Kleinode gibt's trotzdem, so wird hier das tolle Purple Dancer von der B-Seite der ersten Post-Green Single Dragonfly (1971) als Bonustrack zu "Kiln House" erstmals digital veröffentlicht.



    Die Box ist so gut wie vorbestellt, allerdings ist der Preis gerade gegenüber der Ankündigung bei superdeluxeedition.com um gut 5 Euro gestiegen. 45 Euro für 8 CDs ist trotzdem OK.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wow.

    Vor allem der Schluss


    ME

  • einfache sympathische coverversion eines 'oldschool' songs,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    es gibt neben 'in hiding' noch einige andere Coverversionen bekannter Bands von Fernando Perdomo

    If we always keep on moving we know we get there in the end

  • Auf Radio.de habe ich den den Sender "100% Progressive Rock" entdeckt.

    Die spielen alles, was ich gerne höre (Genesis, Marillion, Pink Floyd, Pendragon, Arena, IQ, Eloy, ...) uvm.

    Lohnt sich mal reinzuhören!

    Dort habe ich auch zum ersten Mal "Fuchs" gehört.

    Und nun höre ich sein Album "The Unity of Two!"


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Phils Erstling „Face Value“. Muss ich nicht verlinken. Hat hier eh jeder, oder? Warum? Zu seinem Erscheinen hab ich es nicht so gemocht. War mir zu weit von Genesis und Brand X weg. Es hat aber im Laufe der Jahre mein Gemüt erobert. Es ist vielschichtig, nimmt immens viele Musikstile auf, tummelt sich in der Welt(musik) und berührt. Wie selbstbewusst und emphatisch der kleine Peelip mit den verschiedensten Musikern arbeitet, ist erstaunlich. Es musste ein Renner werden. Auch die „classic-albums“-DVD hab ich hervorgekramt. Sie erklärt vieles und die Performance von „Please Don‘t Ask“ ist berührend. Ach, ist ja gar nicht von Face Value, sondern....