Der ultimative Fragethread zu erklärungsbedürftigen Phänomenen unseres modernen Alltags...

  • Wer? Wie? Was?
    Wieso? Weshalb? Warum?
    Wer nicht fragt, bleibt dumm!


    Hallo allerseits!


    Damit wir nicht im Sommerloch zwischen EM 2008 und Peking 2008 versinken, bzw. uns die Zeit bis zu Peters neuem Album ein wenig vertreiben können, möchte ich hiermit einen neuen Thread ins Leben rufen, dessen Ziel es sein soll, das Wissen aller hier Beteiligten zu vermehren und Fragen zu klären, die den einen oder anderen immer schon beschäftigt haben. Eine Art Frage- und Antwortbörse für alle Sachverhalte, die nichts mit Genesis zu tun haben und zwar spannend, aber nicht unbedingt so belangvoll sind, dass man für sie einen eigenen Thread eröffnen soll. Skurriles und Faszinierendes aus Gesellschaft, Naturwissenschaft, Kunst etc. - hier ist die Anlaufstelle für alles, was ihr schon immer einmal beantwortet haben wolltet. Warum gerade hier? Nun, nach fast einem Jahr Aufenthalt in diesem schönen Forum habe ich den Eindruck gewonnen, dass die hier versammelten User einiges an Fachkompetenzen aus den unterschiedlichsten Bereichen besitzen. Das sollte man nicht ungenutzt lassen! Also los!


    Ich will dann auch gleich einmal die erste Frage stellen. Ich habe sie vor ca. 1 Jahr schon einmal an das STIMMT`S-Forum der ZEIT von Christoph Drösser geschickt, aber sie wurde bis heute leider noch nicht behandelt.


    In meiner Frage geht es um die Zuordnung von Farben und Schulfächern. Mir ist nämlich vor einiger Zeit aufgefallen, dass viele Schulen bei der Anschaffung von Schulheften dem Fach Deutsch die Farbe Rot zuordnen und dem Fach Mathematik die Farbe Blau. Dies wäre nicht weiter schlimm, wenn mir dies persönlich nicht absolut zuwider wäre. Für mich ist nämlich Blau bis heute mit dem Fach Sprache/Deutsch verknüpft und Rot mit Mathematik. Ich kann auch nicht erklären, warum das so ist, das ist rein intuitiv so. Jetzt würde mich mal folgendes interessieren:


    1. Gibt es bei euch persönlich auch eine gefühlsmäßige (?) Verknüpfung von Unterrichtsfach und Farbe (gerade in Bezug auf Blau und Rot)?


    2. Gibt es darüber hinaus weitergehende intuitive Verknüpfungen? Welche Farben erscheinen euch z.B. am ehesten passend für Englisch, Biologie, Erdkunde etc.?


    3. Wie kommt es, dass mit Blau mehrheitlich Mathematik und mit Rot überwiegend Sprache assoziiert werden? Und wie entstehen davon abweichende gefühlsmäßige Zuschreibungen?


    So, das soll erst einmal reichen! Ich hoffe auf zahlreiche Stellungnahmen!


    Und natürlich auf weitere Fragen!!!

    But we never leave the past behind, we just accumulate...

    "Von jedem Tag will ich was haben

    Was ich nicht vergesse

    Ein Lachen, ein Sieg, eine Träne

    Ein Schlag in die Fresse"

  • Also ganz spontan auf Anhieb fällt mit dazu folgendes ein:


    Mathematik - Naturwissenschaft - blau - hellblau; oder auch reduktiv - kühl.


    Deutsch (Sprache) - Geisteswissenschaft (im weitesten Sinne)- rot - rosa; oder auch expansiv - warm.


    Persönlich ist es mir aber egal, welches Fach welche Heftfarbe bekommt. Das es so ist, wie Du beschreibst stimmt aber. Bei meiner Tochtet sind die Farben auch so verteilt.


    Nur ein paar Brocken für den Anfang.


    Gruß UK

  • Ich meine mich zu erinnern, dass die Umschläge/Cover meiner Mathe Bücher alle in rot-orange-braun-Tönen waren. Insofern hätte ich spontan auch rot zu Mathematik assoziiert.

    ...and my soul from out that shadow
    that lies floating on the floor
    shall be lifted
    nevermore.

  • . Mir ist nämlich vor einiger Zeit aufgefallen, dass viele Schulen bei der Anschaffung von Schulheften dem Fach Deutsch die Farbe Rot zuordnen und dem Fach Mathematik die Farbe Blau.



    Hä...? :schock2:

    Hab ich noch nie gehört...


    Zitat von Mutzel


    Dies wäre nicht weiter schlimm, wenn mir dies persönlich nicht absolut zuwider wäre. Für mich ist nämlich Blau bis heute mit dem Fach Sprache/Deutsch verknüpft und Rot mit Mathematik.



    Ja, genau so kenn ich das auch und halte das auch für "richtig" :topp:

    Saw that look of recognition

    When they know just who you are


  • Reduktiv und expansiv - klingt schon sehr interessant!




    Ja, genau so kenn ich das auch und halte das auch für "richtig" :topp:


    Super! Ich dachte schon, ich bin der einzige, für den sich diese Zuordnung "richtig" anfühlt.
    Das könnte heißen, das die Zuordnung früher (vor 20/30) Jahren anders üblich war, denn heute ist es in der Tat so, dass Blau eher Mathematik und Rot eher Deutsch. Ich habe das zwar nicht empirisch näher untersucht, aber Recherchen im Kollegen- und Freundeskreis scheinen dies zu bestätigen.

    But we never leave the past behind, we just accumulate...

    "Von jedem Tag will ich was haben

    Was ich nicht vergesse

    Ein Lachen, ein Sieg, eine Träne

    Ein Schlag in die Fresse"


  • Super! Ich dachte schon, ich bin der einzige, für den sich diese Zuordnung "richtig" anfühlt.
    Das könnte heißen, das die Zuordnung früher (vor 20/30) Jahren anders üblich war, denn heute ist es in der Tat so, dass Blau eher Mathematik und Rot eher Deutsch. Ich habe das zwar nicht empirisch näher untersucht, aber Recherchen im Kollegen- und Freundeskreis scheinen dies zu bestätigen.



    Naja, so als bin ich ja nun nicht. Guck mal ins Profil ;)



    Auf deine weiteren Fragen:

    Englisch, für mich auch blau
    Biologie, grün natürlich... :rolleyes:
    Erdkunde, braun natürlich... :rolleyes:

    Saw that look of recognition

    When they know just who you are

  • Wenn ich tief in meinen Kindheitserinnerungen krame, dann meine ich, dass unsere Klassenlehrerin in der ersten Klasse uns damals aufgetragen hatte, für Mathe einen blauen Umschlag und für Deutsch einen roten zu verwenden. Aber vielleicht war das auch die Unterteilung zwischen "Schulheft" und "Hausaufgabenheft"? Oder waren nur die Klassenarbeitshefte rot? :gruebel:


    Verdammt, gerade mal ein Vierteljahrhundert her und die Erinnerungen verschwimmen :D

    “THE NIGHT WE TRACKED DOWN PHIL COLLINS, BECAME BEST FRIENDS WITH HIM, AND TALKED HIM INTO REUNITING WITH PETER GABRIEL, AND THEN WE GOT TO SING BACKUP ON THE NEW GENESIS ALBUM AND IT WAS AWESOME!”

    — Barney Stinson, How I Met Your Mother, Season 7, Episode 21 ‘Now We’re Even’


  • Ooops, da habe ich aufgrund unserer ähnlichen Wahrnehmung fälschlicherweise geschlossen, dass du ein ähnlich alter Sack bist wie ich - sorry!


    Bei Bio und Erdkunde stimme ich dir zu, aber Englisch ist bei mir irgendwie Gelb.


    brecher: Sehr interessanter Link!

    But we never leave the past behind, we just accumulate...

    "Von jedem Tag will ich was haben

    Was ich nicht vergesse

    Ein Lachen, ein Sieg, eine Träne

    Ein Schlag in die Fresse"