Rätsel Thread

  • Also wenn er dem Fahrer den ganzen Betrag in Kleingeld in die Hand drückt.Geht der Fahrer davon aus,das er eine Viererkarte haben möchte.:rolleyes:


    Du bist heute echt gut drauf - und ich dachte, bei solch einem alten Sack...:p :rolleyes:


    Royale hat ja schon gsagt, dass es richtig ist, ich bestätige jetzt nochmal offiziell!


    Royale: Nicht schlecht, dass du die Seite rausgefunden hast! Mach da mal den IQ-Test - der ist wirklich genial, wenn auch kaum lösbar für Unwissende :D

  • So nun eine Frage von mir,an die Gehirnakrobaten unter euch;)


    Nach einem Becher im "Löwen" macht sich Herr Bieri (mit konstanter Geschwindigkeit) auf den Weg zum "Bären". Zur gleichen Zeit bricht Herr Weinhold vom "Bären" in Richtung "Löwen" auf. Bis zum Treffpunkt legt Herr Bieri 200 Meter mehr als Herr Weinhold zurück.
    Nach einem Gespräch gehen sie weiter, wegen Nachsinnen über das zufällige Treffen aber jeweils nur noch mit halber Geschwindigkeit. Herr Bieri benötigt noch 8 Minuten bis zum "Bären", Herr Weinhold noch 18 Minuten bis zum "Löwen".


    Berechnet die Entfernung vom "Löwen" zum "Bären".



    Tipp: Die Aufgabe ist nicht ganz einfach. Sie führt auf ein Gleichungssystem von 4 Gleichungen mit 4 Unbekannten


    Gruß Sarek


  • So...hab mein Ergebnis noch nicht überprüft, hab aber sehr lange gerechnet und genau 1000m raus. Das glatte Ergebnis sagt mir eigentlich, dass ich mich nicht total verhauen hab...nach 6 Minuten müssten sie sich getroffen haben...



    ...so...Ergebnis überprüft...Weinhold geht zunächst mit 66 2/3 Metern pro Minute, Bieri schafft 100 m/min...haut hin...
    Jetzt ist meine Zeitplanung hinüber...hab mich ziemlich verbissen...war ziemlich knifflig...

  • So...hab mein Ergebnis noch nicht überprüft, hab aber sehr lange gerechnet und genau 1000m raus. Das glatte Ergebnis sagt mir eigentlich, dass ich mich nicht total verhauen hab...nach 6 Minuten müssten sie sich getroffen haben...


    ...so...Ergebnis überprüft...Weinhold geht zunächst mit 66 2/3 Metern pro Minute, Bieri schafft 100 m/min...haut hin...
    Jetzt ist meine Zeitplanung hinüber...hab mich ziemlich verbissen...war ziemlich knifflig...




    Kompliment:topp:

    Die Antwort ist richtig.Klasse;)

    Ich muss ehrlicherweise sagen,das ich das nie und nimmer rausbekommen hätte.Mathe war nie mein Ding.
    Wenn du möchtest poste ich auch noch den Lösungsweg.

    Gruß Sarek


  • Ja, würde mich schon interessieren...vielleicht hätte ich es mir ja irgendwo einfacher machen können...

  • Ja, würde mich schon interessieren...vielleicht hätte ich es mir ja irgendwo einfacher machen können...




    Ok.:)

    Bitte schön:aha:


    Resultat: Vom "Löwen" zum "Bären" ist es genau 1000 Meter weit


    Beweis:
    Die Strecke vom "Löwen" zum "Bären" messe x Meter. Die Geschwindigkeit von Bieri sei vB Meter pro Minute, diejenige von Weinhold sei vW Meter pro Minute.
    In derselben Zeit t legt dann Bieri bis zum Treffpunkt T (0.5x + 100) Meter, Weinhold (0.5x - 100) Meter zurück.
    Es gelten also die zwei Gleichungen:
    (1) vB * t = 0.5x + 100
    (2) vW * t = 0.5x - 100
    Nach dem Treffpunkt legt Bieri die Strecke der Länge (0.5x - 100) Meter mit Geschwindigkeit 0.5vB in 8 Minuten, Weinhold die Strecke (0.5x + 100) Meter mit Geschwindigkeit 0.5vW in 18 Minuten zurück. Also gilt:
    (3) 0.5vB * 8 = 0.5x - 100
    (4) 0.5vW * 18 = 0.5x + 100


    Dividiert man (1) durch (2) (t und vW > 0), so erhält man dasselbe Resultat wie bei der Division von (4) durch (3):
    (5) vB / vW = (0.5x + 100) / (0.5x - 100) = 9vW / 4vB
    Also gilt 4vB2 = 9vW2
    Zieht man die Wurzel (Betrag unnötig, da die Geschwindigkeiten positiv sein müssen), so folgt:
    2vB = 3vW
    Setzt man dieses Resultat in Gleichung (5) ein und multipliziert mit 2, so gilt:
    3vW / vW = (x + 200) / (0.5x - 100)
    vW lässt sich wegkürzen und die Auflösung der entstandenen Gleichung ergibt: x = 1000



    Gruß Sarek:huhu:

  • "Man ist in einem Raum mit drei Lichtschalter, wovon einer eine Glühbirne in einem anderen Raum zum Leuchten bring.
    Wie findet man mit absoluter Sicherheit, den Schlter heraus, der die Glübirne zum Leuchten bringt, wenn man die Glühbirne nicht sieht und nur einmal in den Raum mit der Glühbirne gehen darf?"


    Also: Man drückt erst einen Lichtschalter (ein paar Minuten) dann macht man den wieder aus und drückt den zweiten Lichtschalter - dann geht man in den Raum mit der Glühbirne. Brennt die Glühbirne, wars der 2. Lichtschalter; ist sie nur warm, wars der erste; ist die Glübirne kalt und dunkel ist es der 3. Lichtschalter.
    Oder?

    "Son", he said, "grab your things, I've come to take you home!"

  • Nicole:

    Korrekt.
    Ich glaube mal, du hast das alleine gemacht, also: Herzlichen Glückwunsch!! :topp:


    Ansonsten gibt es m.E. es keine ungelosten Rätsel mehr....

    Wenn du also möchtest könntest du eins reinstellen und unsere Köpfe zum Rauchen bringen...

    Saw that look of recognition

    When they know just who you are