Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
    1. Fanclub
  2. it-Newsletter
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Forum-Regeln
    2. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Deutscher Genesis Fanclub it - FORUM
  2. Forum
  3. Deutscher Genesis Fanclub it
  4. Song der Woche / Track Of The Week

SdW [12.-18.10.09]: MIKE + THE MECHANICS - The Living Years

  • Christian
  • 8. Oktober 2009 um 07:40
1. offizieller Beitrag
  • Christian
    Administrator
    Artikel
    167
    Beiträge
    21.875
    • 8. Oktober 2009 um 07:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Bewertung des Songs "The Living Years" nach Schulnoten 97

    1. 15 Punkte (überragend) (22) 23%
    2. 14 Punkte (sehr gut) (21) 22%
    3. 13 Punkte - sehr gut (1-) (11) 11%
    4. 12 Punkte - gut (2+) (10) 10%
    5. 11 Punkte - gut (2) (7) 7%
    6. 10 Punkte - gut (2-) (8) 8%
    7. 9 Punkte - befriedigend (3+) (7) 7%
    8. 8 Punkte - befriedigend (3) (2) 2%
    9. 7 Punkte - befriedigend (3-) (1) 1%
    10. 6 Punkte - ausreichend (4+) (1) 1%
    11. 5 Punkte - ausreichend (4) (1) 1%
    12. 4 Punkte - schwach ausreichend (4-) (3) 3%
    13. 3 Punkte - magelhaft (5+) (0) 0%
    14. 2 Punkte - mangelhaft (5) (0) 0%
    15. 1 Punkt - mangelhaft (5-) (1) 1%
    16. 0 Punkte - ungenügend (6) (0) 0%
    17. X - ich kenne den Song nicht (2) 2%

    Song der Woche - 12.10.2009 - 18.10.2009

    MIKE + THE MECHANICS
    - The Living Years

    Jahr: 1989
    Album: Living Years
    Arbeitstitel: unbekannt
    Credits:
    Rutherford, Neill
    Lyrics: Ja
    Länge: 05:27
    Musiker: Mike Rutherford, Pau Carrack, Peter van Hooke
    live gespielt: 1989, 1995, 1996, 1999, 2004
    mp3-Downloads: amazonMP3 | iTunes
    bekannte Coverversionen: keine

    Bemerkungen: Es ist einer der prsönlichsten Songs, die Mike Rutherford je gesschrieben hat. Der jähe Tod seines Vater und die emotionale Distanz thematisierte er in dieser Ballade. The Living Years schaffte es bis auf den ersten Platz der amerikanischen Single-Charts - er war nach Phil Collins, Genesis und Peter Gabriel der vierte aus dem Genesis-Lager, dem dies gelang.

    * Ergänzungen zu den Angaben bitte ggf per PN an Christian, UK76, Steffen oder martinus schicken.

    Bitte beachtet die Regeln für den SONG DER WOCHE (hier klicken)
    Kurzform: sachliche Beiträge | einmal posten - einmal antworten | Song bewerten

    Christian
    it-Redaktion

    -------------

    Partnerprogramme: Amazon (DE) | JPC

    it im Social Media: Facebook | Instagram | Twitter | Mastodon | WhatsApp | YouTube

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Christian
    Administrator
    Artikel
    167
    Beiträge
    21.875
    • 11. Oktober 2009 um 23:16
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ... und los geht's :)

    Christian
    it-Redaktion

    -------------

    Partnerprogramme: Amazon (DE) | JPC

    it im Social Media: Facebook | Instagram | Twitter | Mastodon | WhatsApp | YouTube

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Prophet
    Moderator
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.964
    Facebook
    amyristom
    • 11. Oktober 2009 um 23:45
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Für mich der bewegendste und beste Song, den Mike & the Mechanics je gemacht haben. Emotional und bewegend ohne kitschig zu sein. Noch dazu zwar absoluter Pop aber auch dies ohne platt und dämlich zu sein.

    Ach ja: 13 Punkte

    Now our end has come so near
    But you’re still reminded
    On the way to loose our fear
    We walk – still we’re blinded

    Einmal editiert, zuletzt von Prophet (12. Oktober 2009 um 01:46)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Zy
    Squonk
    Beiträge
    4.753
    • 12. Oktober 2009 um 00:22
    • #4

    Ein sehr guter Popsong. Sehr gut gesungen von Paul Carack. Ich mag ihn, das mag daran liegen, dass ich ähnliches erlebt habe und von daher von Herzen 'mitsingen' kann.
    Instrumental ist der Song eher einfach und mir fehlen da die komplexeren Passagen, aber ich höre ihn immer wieder gern.
    12 Punkte

    Zy
    ------
    "The music is the true currency. It's more valuable than the accolades or the money. The relationship is with the invisible muse and you know if she's pleased or if she ain't." - Steve Hackett

  • E.M.
    Slipperman
    Beiträge
    2.039
    • 12. Oktober 2009 um 06:57
    • #5

    Emotional, großartig und selbst beim 1000ten Hören nicht langweilig, sondern nach wie vor Gänsehaut pur!

    Ein seltenes Beispiel für einen perfekten Popsong!

  • pealmu
    Slipperman
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.991
    • 12. Oktober 2009 um 08:34
    • #6

    Es gibt Musik, die ich - sagen wir mal - "schöner" finde als „Living Years“, z.B. Genesis „Carpet Crawlers“, Pat Metheny „Au Lait“, Ennio Morricone „Cinema Paradiso“. Einige Textpassagen finde ich etwas platt („say it loud, say it clear, you can listen as well as you hear“) und die typische Rutherford-“tickelditick”-Gitarre ist keine Innovation.

    Es gibt aber kaum einen Song, der mich so nachhaltig berührt hat. Wie wohl bei vielen anderen auch, ruft er immer wieder in Erinnerung, mit den Menschen, die mir etwas bedeuten, im Reinen zu sein, ihnen das gesagt zu haben, was man ihnen sagen muss und dass man sie liebt, möglichst im Guten auseinander zu gehen (mit einer Ausnahme, aber ich habe es versucht, Frau B.) und sich bewusst zu sein, dass man manchmal Dinge nicht mehr nachholen kann und es dann später bedauern könnte. Ich höre Living Years gerne, gelegentlich mit feuchten Augen. Welcher Song schafft das schon? Deshalb nicht weniger als 14 Punkte.

    Gedankenrauschen – Da geht noch was!

  • Forth
    Lurker
    Beiträge
    153
    • 12. Oktober 2009 um 09:42
    • #7

    Ein Klasse-popsong. Der Sound ist brühwarm (dank der Rutherford tickeldidickgitarre)und sorgt gleichzeitig für Gänsehaut. Ein bischen kitschig ist der Song schon - mit dem Kinderchor - aber das ist gleichzeitig auch sehr berührend. Ein Song fürs Globalfeeling. Ich klicke auf die 14.:topp:

    http://www.myspace.com/sternfeld.de

  • who_dunnit????
    Giant Hogweed
    Beiträge
    5.566
    • 12. Oktober 2009 um 18:49
    • #8

    14 von mir.
    Ich fand und finde ihn grandios.
    gehört zu den Top5 der MTM Songs.
    ME

  • Optimist
    Lurker
    Beiträge
    550
    • 12. Oktober 2009 um 18:51
    • #9

    Für mich der beste Song von den Mechanicern...daher volle Punktzahl

  • Warlord`s order
    Lurker
    Beiträge
    539
    • 12. Oktober 2009 um 19:05
    • #10

    Einer der besten Songs der Mechanics. 10 Pkt. von mir. Für mich liefert die Band angenehme Hintergrundmusik. Bei TLY lohnt sich ein gaufmerksameres Hinhören.

Unterstützt uns!

Wir betreiben diese Website privat und auf eigene Rechnung. Ihr könnt unsere Arbeit aktiv unterstützen, in dem ihr bei einem unserer Partner online einkauft / bestellt. Alternativ könnt ihr uns auch Geld via PayPal spenden.

JPC

Amazon


Aktuelle Artikel und Tourdaten

Steve Hackett Recording Compendium Teil 6

Peter Gabriel In The Big Room Rezension

Steve Hackett Frühjahrstour 2025 - Bericht

Nad Sylvan Monumentata

Mike + The Mechanics Living The Years 2025 Tourbericht

Phil Collins 12ers

Steve Hackett Recording Compendium Teil 5

Interview mit den Mechanics Steve Carr und Paul Howling

Interview mit Tim Howar in Leipzig

Mario Giammetti - GENESIS 1975-2025: The Phil Collins Years

Steve Hackett Tour 2025

Ray Wilson live 2025

The Musical Box performs Nursery Cryme und Foxtrot 2025

The Watch plays Genesis

The Music Of Genesis live

STILL COLLINS plays Genesis and Phil Collins

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. English website
Community-Software: WoltLab Suite™