Literatur zu Genesis

  • Gab's schon mal einen Thread dazu, was es eigentlich an Literatur/Biographien zu Genesis gibt?
    Nahm neulich mal wieder die sehr gut recherchierte Biographie von Dave Bowler und Bryan Dray von 1992 zur Hand und hatte wieder viel Spaß beim Herumlesen.
    Es gibt dieses neuere Buch "Turn It On Again", was auch nicht schlecht wirkt. Was ist davon oder auch von dem Buch von Alan Hewitt zu halten? Und wo bekommt man letztere?

    "Whenever sort of Spinal Tap is on or something, and you see these moments, you think, 'I've been in a band like that'...that's Genesis!'"
    Phil Collins in "Sum Of The Parts", 2014

  • Mache nochmal einen neuen Versuch... :-?


    Habt ihr schon mal über die ganze "Fachliteratur" zu Genesis diskutiert bzw. wisst ihr, ob sich jemand mal die Mühe gemacht hat, eine Bibliographie zu erstellen?


    Hab selber auch nicht so dolle viel, Bowler/Dray halt, ein Buch PG in his own words, demnächst endlich das Gallo-Buch. Was könntet ihr auf jeden Fall mal empfehlen? Alan Hewitts Buch z.B.?

    "Whenever sort of Spinal Tap is on or something, and you see these moments, you think, 'I've been in a band like that'...that's Genesis!'"
    Phil Collins in "Sum Of The Parts", 2014

    • Offizieller Beitrag

    Alan Hewitts Buch bekommt ne zweite, verbesserte Auflage, hier also warten


    gut zu lesen ist Turn It On Again von Dave Thompson


    Sparsam, aber ganz ok ist Inside Out von Robin Platts


    Gallo ist die Genesis-Bibel, nur leider nicht umfassend!


    Zu Gabriel kann man noch die Biografie von Spencer Bright empfehlen, das ist derzeit aber leider nicht zu bekommen

  • Was könnt Ihr mir hierdrüber sagen:
    Genesis - Story & Songs kompakt
    Amazon.de: Genesis: Bücher: Chris Welch
    Klingt interessant!



    ...ich bin gerade dabei dieses Buch zu lesen. Es ist quasi wie eine Kurzbiographie aufgebaut, wobei jede CD mit den einzelnen Titeln beleuchtet und von Chris Welch kommentiert wird.
    Beinhaltet sind auch die Soloalben von Phil Collins, Peter Gabriel etc., wobei ebenfalls zu jedem Song eine Meinung abgegeben wird.

    Ich finde, es lässt sich gut lesen und hier und da kommt man auch schon mal ins Schmunzeln.

    Zu der Besprechung von "From Genesis to Revelation" zum Beispiel, kritisiert Chris Welch den Titel "In Limbo" als ein heilloses Durcheinander. :D

    "Wir suchten unsere musikalische Identität. Wir schrieben Lieder, die uns gefielen, und wir hofften, daß andere Leute sie auch mochten. In unseren Augen waren wir die beste Band der Welt."

    - Tony Banks (1970)

  • ...ich bin gerade dabei dieses Buch zu lesen. Es ist quasi wie eine Kurzbiographie aufgebaut, wobei jede CD mit den einzelnen Titeln beleuchtet und von Chris Welch kommentiert wird.
    Beinhaltet sind auch die Soloalben von Phil Collins, Peter Gabriel etc., wobei ebenfalls zu jedem Song eine Meinung abgegeben wird.

    Ich finde, es lässt sich gut lesen und hier und da kommt man auch schon mal ins Schmunzeln.

    Zu der Besprechung von "From Genesis to Revelation" zum Beispiel, kritisiert Chris Welch den Titel "In Limbo" als ein heilloses Durcheinander. :D


    Ich glaube, das könnte ich mir mal gönnen...! Klingt gut :topp:

  • Ich glaube, das könnte ich mir mal gönnen...! Klingt gut :topp:



    Kann ich wirklich ruhigen Gewissens empfehlen und bei dem Preis kann man auch irgendwie nichts falsch machen.

    "Wir suchten unsere musikalische Identität. Wir schrieben Lieder, die uns gefielen, und wir hofften, daß andere Leute sie auch mochten. In unseren Augen waren wir die beste Band der Welt."

    - Tony Banks (1970)