Euer Lieblingsschlag - Gewalt


  • Zitat von FIM

    Bei uns im Kindergarten gibts extrem viele Kinder zwischen 2 und 5 die zB Spiderman Filme sehn dürfen. Oder das "Kinderprogramm" heutzutage im Fernsehn... eine pädagogische und menschliche Tragödie.
    Echt kein Wunder, daß sich die Kinder aus Lego, Matador usw ständig und mir absoluter Hingabe Waffen bauen... Kinder verarbeiten ihre Eindrücke des täglichen Lebens im Spiel. Für viele ist der einzige Lebensinhalt unter Tags im Kindergarten zu sein und am Abend vor dem Fernseher zu sitzen und sich irgendwelche vertrottelten Trickfilme (bestenfalls!) reinzuziehen.


    Welche Gesellschaft meinst du jetzt Oceancloud?
    Die globale, die deutsche oder vielleicht die in palästina oder Afghanistan oder Kolumbien oder Irak??


    Wie gesagt, Gewaltkonfrontation ist nur dann ok - wenn die kinder lernen richtig mit der gewalt umzugehen.
    Und man wird die anale Phase ganz gewiss nicht aus der Kinderentwicklung entfernen können.


    Wenn also die Kinder, sowie die Erwachsenen, mit der Gewalt, die auf diesem Planeten herrscht, nicht umgehen können, dann ist es, und da sind wir uns denke ich wieder einig oceancloud, ein mangel an (aktiven) werten und deren vermittlung.


    Ich denke aber nicht, das die antwort auf die fehlenden mittel die zensur ist!!!!!!!!!!!!!!!!
    Das ist genau die stelle wo das kind lernt das kranke vieh zu erschiessen :D


    Oder die aktion mit den Ballerspielen find ich sowas von armselig, da brauch man sich nicht mehr wundern wenn die kinder dumm sind.


    Der mensch braucht ein gesundes verhältnis zur gewalt - deswegen plädiere ich auch dafür Kampfsport (Jeet Kune-Do) in das Schulprogram aufzunehmen!!!!
    Der Wehrdienst wird gestrichen und es wird eine Miliz gegründet in der der Bürger nicht nur lernt gewisse gewalttätige Situationen zu meistern sondern auch seine pflichten als demokratischer bürger gesagt bekommt.


    Gewalt sollte nicht unbedingt überstilisiert werden oder als Priorität gelten.
    Da seh ich auch nicht unbedingt die Gefahr. Denn solange es in anderen ländern alle 5 sekunden einen toten gibt, stellt sich für mich nicht die frage ob deutschland in eine gewaltspirale abdriftet.

    'Now I'm back again, and baby its going to work out fine'

  • Warum dazu ein eigener Thread? Versteh ich nicht.


    Was soll hier diskutiert werden?

    1. Vorsitzender des Deutschen Mike Rutherford Fanclubs

    Pure Vernunft darf niemals siegen!

  • Okay...dann muss ich mal was zu den Ballerspielen sagen:


    Vorweg - ich spiele diese Spiele nicht. Ich hab da kein Bock drauf und bekomme davon immer Kopfschmerzen. Die Gewaltdarstellung in diesen Spielen finde ich allerdings gar nicht sooo schlimm. Viel schlimmer ist es, dass es heutzutage immer mehr "Hardcore-Gamer" gibt, die den ganzen Tag nichts anderes tun, als zocken. Die leben schon in eine virtuellen Parallelwelt und haben ihr reales Leben aufgegeben (oder sind gerade dabei, es zu tun). Kommunikation mit anderen Menschen findet nur noch über Chats oder Teamspeak statt, beleuchtete Räume und die freie Natur werden gemieden, die Ernährung wird völlig auf Pizza, Chips und Red Bull umgestellt. Traurig, traurig, aber leider wahr!


    Übrigens diese Gleichung Gamer = Amokläufer finde ich infantil und realitätsfern. Sowas ist doch nur die Spitze des Eisbergs und täuscht darüber hinweg, dass wir es mit einem ernstzunehmenden gesellschaftlichen Problem zu tun haben! Ein nicht zu vernachlässigender Teil der Jugend klinkt sich regelmäßig aus der Realität aus, um in andere "Welten" abzutauchen. In diesen Welten verschwimmen die Grenzen von Moral und Anstand, es ist eine Welt in der Gewalt und Kraftausdrücke regieren.


    Achtung: Ich will hier nichts gegen den gelegentlichen Genuß von PC-Spielen sagen! Dies ist ein Hobby wie jedes andere auch! Es geht mir nur um die SÜCHTIGEN, deren Leben bereits vom Rhythmus solcher Spiele bestimmt wird!

    1. Vorsitzender des Deutschen Mike Rutherford Fanclubs

    Pure Vernunft darf niemals siegen!

  • ich finde es viel erschreckender, dass filme wie saw oder hostel in die kinos kommen. auf dvd ist das ja noch ok, aber die sollten nicht beworben werden.
    ich für meinen teil spiele, wenn ich spiele, hauptsächlich alte adventures (baphomets fluch, indiana jones, maniac mansion). ab und an greife ich zur x box und spiele gta san andreas, bei dem weit mehr geht als leute zu erschießen und autos zu klauen (im positiven sinne. beziehungen pflegen oder einfach nur rumfahren, die natur erkunden etc. geht auch. manchmal fahre ich da nur motorrad in den bergen). ab und an zocke ich gegen meinen vater half life oder no one lives forever 2. ganz im ernst. diese spiele bauen m.E. eher aggressionen ab als auf.
    ein verbot halte ich für extrem fragwürdig. zum einen hat jeder mensch das recht, kunst zu konsumieren (auch wenn es schund ist), zum anderen haben wir in dt. eines der härtesten jugendschutzgesetze.
    ob mal jemand aufgefallen ist, dass amokläufer auch marmelade essen oder vor allem gemeinsam haben, dass sie männlich sind und zur schule gehen?

    mirror, mirror on the wall - who in this land is
    fairest of all?

  • ein verbot halte ich für extrem fragwürdig. zum einen hat jeder mensch das recht, kunst zu konsumieren (auch wenn es schund ist), zum anderen haben wir in dt. eines der härtesten jugendschutzgesetze.
    ob mal jemand aufgefallen ist, dass amokläufer auch marmelade essen oder vor allem gemeinsam haben, dass sie männlich sind und zur schule gehen?


    genau, maenner gehoeren von schulen ausgeschlossen :D


    zum verbots-thema: was wuerden den die jugendlichen machen wenn man es ihnen verbietet ihre heissgeliebten ballerspielchen zu spielen?
    a) sie machen "hinterum" weiter
    b) sie suchen sich andere extreme dinge die nicht unbedingt besser sind, als harmlos vor dem monitor zusitzen bis ihnen die augen rausfallen...
    denke nicht das ein "ballerspielverbot" irgendetwas bringen wuerde...

    In The Land Of The Pig, The Butcher Is King :eek:

  • Das war typisch. Jetzt fühlen sich die Spieler in diesem Forum wieder angegriffen. Wenn man meinen Beitrag aber aufmerksam liest, wird man merken, dass ich das gar nicht getan habe. Mir geht es nicht um Gelegenheitsspieler, ein Verbot habe ich überhaupt nicht angesprochen und hier über Amokläufer zu diskutieren halte ich für müßig.


    Ich finde aber, dass es einen Unterschied zwischen Filmen und so etwas wie CounterStrike gibt. Einen Film sieht man sich an und dann ist gut. In CounterStrike kann man viel besser versinken und in diese "Welt" eintauchen. Das ist IMO bei einem Film nicht gegeben, da man die Handlung eines Filmes als Zuseher gar nicht beeinflussen kann.


    Wie dem auch sei: Ich verstehe nicht, wie man sich an Gewalt aufgeilen kann. Ich finde daran einfach nix tolles, wenn im Fernsehen, im Kino in PC-Spielen oder sonstwo gemetzelt wird. Mich langweilt sowas.

    1. Vorsitzender des Deutschen Mike Rutherford Fanclubs

    Pure Vernunft darf niemals siegen!

  • Ich finde aber, dass es einen Unterschied zwischen Filmen und so etwas wie CounterStrike gibt. Einen Film sieht man sich an und dann ist gut. In CounterStrike kann man viel besser versinken und in diese "Welt" eintauchen. Das ist IMO bei einem Film nicht gegeben, da man die Handlung eines Filmes als Zuseher gar nicht beeinflussen kann.


    was ich mich frage ist wie manche (oder gar so viele) in diese virtuelle welt so reinsinken koennen... da muss doch schon vorher im kopf was nicht ganz in ordnung sein... ich will die leute nicht fuer verrueckt erklaere oder aehnliches, aber wird wohl doch irgendwie ein psychologisches problem sein. muss ja irgendwo einen grund haben warum leute sich nur noch an den rechner setzen wollen und sonst nichts anderes mehr im kopf haben als im spiel herumzurennen und anderen abzuknallen :confused:

    In The Land Of The Pig, The Butcher Is King :eek:

  • was ich mich frage ist wie manche (oder gar so viele) in diese virtuelle welt so reinsinken koennen... da muss doch schon vorher im kopf was nicht ganz in ordnung sein... ich will die leute nicht fuer verrueckt erklaere oder aehnliches, aber wird wohl doch irgendwie ein psychologisches problem sein. muss ja irgendwo einen grund haben warum leute sich nur noch an den rechner setzen wollen und sonst nichts anderes mehr im kopf haben als im spiel herumzurennen und anderen abzuknallen :confused:


    Ja genau, das ist doch das eigentliche Problem. Nicht die Spiele an sich sind schlimm, sondern die Deppen (sorry!) die von ihnen abhängig sind. Gäbe es keine PC-Spiele, würden sie ihre charakterlichen Schwächen woanders auslassen. Von daher löst ein Verbot das Problem nichtmal ansatzweise.


    Warum sind viele Jungendliche so? Liegt es an der Erziehung? Kümmern sich die Eltern zu wenig? Oder sind die Eltern gar schlechtes Vorbild, da sie selbst nur audiovisuelle Medien konsumieren und z.B. nie ein Buch in die Hand nehmen? Ich weiß es nicht...

    1. Vorsitzender des Deutschen Mike Rutherford Fanclubs

    Pure Vernunft darf niemals siegen!

  • aber gibt es nicht auch genug literatur die sich mit solchen themen beschaeftigen? wenn jemand "gewalt-suechtig" ist gibt es doch auch buecher die er statt pc-spiele konsumieren koennte...


    ich kann mir nicht vorstellen das es direkt an der erziehung liegt...
    ich hatte in der schule viele zocker in der klasse, die gingen frueh um 7 uhr online, haben eine halbe stunde gespielt, und nach der schule ging das dann bis spaet in die nacht weiter... aber es waren die verschiedensten leute, manche "wohlerzogen" die sich auch wirklich benehmen konnten, immer freundich, immer hoeflich, und auch nicht unbedingt dumm, oft auch im gegenteil... natuerlich gab es auch leute die anders drauf waren...


    aber was man ja auch sehr oft feststellt ist, das diese ganzen amoklaeufer oft einen ueberdurchschnittlichen iq hatte. also vielleicht ist diese ganze sache auch irgendwie nur "langeweile"... es gibt ihnen einfach niemand etwas anderes um sich zu beschaeftigen... :confused:

    In The Land Of The Pig, The Butcher Is King :eek: