Marillion / Fish

  • Jo irgendwie ist es ungewohnt, dass sie auf Tour sind OHNE dass das dazugehörige Studioalbum schon fertig ist. Hoffe sie hängen dann noch eine entsprechende Albumtour hintendran.


    Steve hat mir letzte Woche geschrieben dass das neue Album am 3.9. veröffentlicht wird. Das ist ja nicht mehr solange hin :)

    • Offizieller Beitrag

    Hoffentlich blitzt beim neuen Album auch mal wieder Ideen und vor allem Spritzigkeit / Energie auf. Die letzten beiden richtigen Studioalben (Somewhere Else / Happiness..) zeichneten sich ja vor allem durch absolute Eintönigkeit aus. Vorwiegend langsame lustlos dahingejammte Songs ohne zündende Ideen und Kontrapunkte, ebenso lustlos gespielte wie einfach dahingejammte Solos, ein dahinstolpernder Ian Mosley, dem jede frühere Spritzigkeit und Energie abgegangen ist und darüber schwebte ein ebenso lustlos wie nölend singender Steve Hogarth, dem ebenfalls keine zündenden Ideen in der Melodieführung mehr einfielen.


    Kurz: Hoffentlich haben sie wieder mehr komponiert als dahingejammt und das ganze mit hörbarer Lust und Ziel eingespielt anstatt es einfach mal so dahinzududeln. Weniger Jam und Blues, dafür mehr Komposition und Rock / Athmosphäre. Das wäre es mal wieder.

  • Hoffentlich blitzt beim neuen Album auch mal wieder Ideen und vor allem Spritzigkeit / Energie auf. Die letzten beiden richtigen Studioalben (Somewhere Else / Happiness..) zeichneten sich ja vor allem durch absolute Eintönigkeit aus.


    :eek: Oha, so unterschiedlich können die Geschmäcker sein, ich finde "Happiness" (beide Alben) grossartig...

  • Hoffentlich blitzt beim neuen Album auch mal wieder Ideen und vor allem Spritzigkeit / Energie auf.


    Hier einer der neuen Songs namens "Power". Ja, Energie ist durchaus vorhanden, auch wenn noch etwas mehr Power sicher auch nicht geschadet hätte.
    Trotzdem, mir gefällt's :topp:


    Möge sich jeder selber seine Meinung bilden.


    Power - YouTube

  • Marillion habe ich gelegentlich gerne gehört. Weil mir die Anoraknophobia und speziell "This Is The 21st Century" gut gefiel, habe ich mir ein Ticket für die Tour gekauft.


    Nach der Hälfte des Konzerts sagte Steve Hogarth "Hello Berlin".


    ... und das war es dann auch mit der Kommunikation. :(
    Der Einzige, der etwas Spaß zu haben schien, war der vor sich hin hüpfende Pete Trewavas. So uninspiriert und uninteressiert habe ich noch keine Band erlebt - und ich habe viele Bands gesehen. Seitdem sind die bei mir unten durch und die danach gekauften CDs gefallen mir alle nicht mehr, denn ich höre nach diesem Erlebnis nur noch dieses Gelangeweilte und den Hogarth'schen Weltschmerz raus.


    Ein Konzert. Alles verspielt. Schade.

    Gedankenrauschen – Da geht noch was!


  • hmh - ich hab meine Marillion-Konzerte in München (ca. 10 bisher) immer als riesige Parties erlebt und fast immer einen Steve Hogarth, der schier gar nicht aufhören wollte,
    mit dem Publikum zu kommunizieren :gruebel:


    aber wie heißt´s so schön: "wie man in den Wald reinruft... " - vielleicht müssen sich die lebenslustigen Berliner mal selbst hinterfragen ? :p

  • War jemand gestern da und kann mal kurz berichten?
    Ich war bis zum Nachmittag noch unsicher, ob ich hingehe. Das gute Wetter und die beiden letzten Alben haben mich dann davon abgehalten.