STEVE HACKETT: "The Circus And The Nightwhale" (16.02.2024) - Rezension online

  • Was mir allerdings aufgefallen ist, auch wenn ich es entgegen jeglicher Befürchtung besser finde als befürchtet, ist: einige Passagen erinnern mich an schon mal veröffentlichte Passagen von Hackett. Vermutlich ein Deja Vù (passt ja irgendwie ...) und eine Passage lies mich mitsummen und ich glaube es erinnert mich an den Titanic-Song von Celine Dion. Harter Vergleich - aber ohne die Musik von ihr zu favorisieren, durchaus ein Evergreen!

    :mrgreen:


    Was wohl nicht nur mir aufgefallen sein dürfte: Dieses kleine Motiv in "These passing clouds" bei 0:37-041 (welches er dann im Intro von "Found and lost" nochmal aufgreift) hat Ähnlichkeit mit den letzten Tönen der Klaviereinleitung von "Time table". Hackett bedient sich nur am Besten! :P

  • Zitat

    Was mir allerdings aufgefallen ist, auch wenn ich es entgegen jeglicher Befürchtung besser finde als befürchtet,

    In einer gerechten Welt müsste man für Sätze wie diesen eine Woche lang Milchreis essen.

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

    Einmal editiert, zuletzt von Herma ()

  • In einer gerechten Welt müsste man für Sätze wie diesen eine Woche lang Milchreis essen.

    Das Kuriosum wurde gezielt eingebaut, um den Kritikern Futter und/oder den Liebhabern deutscher Sprache die Chance zur Verbesserung zu geben (wurde übrigens kurz später geändert, der erfolgte Satz stammt aus einem Zitat, welcher bereits schon Verwendung fand).

    Ach ja, ich liebe Milchreis und bin immer für Korrekturen offen, weil manchmal schreibt man ... Blödsinn! Kann aber lustig sein ...

    Aber ich denke, die meisten hier im Forum haben ihren Schulbesuch sogar mit Abschluss beendet, was das Lesen vereinfacht.

    Einmal editiert, zuletzt von Tipundtap ()

  • Aber ich denke, die meisten hier im Forum haben ihren Schulbesuch sogar mit Abschluss beendet, was das Lesen vereinfacht.

    Im Verschleiern dieser Tatsache sind manche hier allerdings extrem erfindungsreich sein tun.

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

  • Das Album von Steve „ach“ Hackett hat es in der ersten Woche auf Platz 11 geschafft. War kauft so ein langweiliges Album ^^

    Genesis seit 1974

    Jethro Tull seit 1971

    ELP seit 1970

    Beatles seit 1969

    Drafi Deutscher 1966 😁

  • Das Album von Steve „ach“ Hackett hat es in der ersten Woche auf Platz 11 geschafft. War kauft so ein langweiliges Album ^^

    Je erfolgreicher das nun wieder ist, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass Hackett sich künstlerisch nochmal ein wenig neu aufstellt, fürchte ich. Aber ich gönne ihm natürlich sein Publikum.

  • Das Album von Steve „ach“ Hackett hat es in der ersten Woche auf Platz 11 geschafft. War kauft so ein langweiliges Album ^^

    Eigenes Zitat:

    Klarstellung in eigener Sache. Das war als kleiner Spaß an die vielen negativen Kritiker des Albums und an Steve Hackett im Allgemeinen hier gemeint. Ich finde das Album nach wie vor sehr gut.


    townman

    Warum sollte ein Künstler sich immer wieder neu aufstellen müssen? Es gibt diese Leute, die das tun und mal gelingt es und mal geht die ewige Suche nach Neuem fürchterlich in die Hose.

    Rory Gallagher hat immer seine Guinness geschwängerte Musik gemacht in gleicher Kleidung. Nimm die alten Blueser und Folkies. Die haben ihre oft politischen, sozialkritischen Texte und manchmal nur Alltagsgeschichten mit einfach nur schöner Musik der Nachwelt hinterlassen. Ja ich weiß, der Bogen wird zu groß :)


    Und danke für Deine Rezension, die schreibt man nicht mal so eben.

    Genesis seit 1974

    Jethro Tull seit 1971

    ELP seit 1970

    Beatles seit 1969

    Drafi Deutscher 1966 😁

  • Ich glaube nicht, dass Steve sich mit seinen 74 Jahren und bei dem Output (Frequenz, dazu pausenloses Touren) sich neu erfinden kann oder will. Er hat ja noch ein akustisches Ventil und "Under A Mediterranean Sky" kam bei vielen Fans auch gut an. Das neue ist eben eher ein Mix aus seinen beiden "Haupt-Stilen" und er hat es kompakt gehalten. So sehr ich mir selbst einen frischeren, anderen Sound wünschen würde - das wird wohl nicht mehr passieren. Nebenbei bemerkt hatte das neue Album bei mir einen guten Start (ich hatte es seit Oktober), danach fiel es in ein Loch und wird grad wieder etwas besser.