The Grand Parade Of Concert Tickets

  • William & Squire: Ich sage nur "Gnade der frühen Geburt". Wenn ich eure Zappa-Erinnerungen so lese (und dabei Williams Köln-Gig höre), werde ich etwas wehmütig. Den hätte ich in den 70ern auch liebend gerne gesehen. Aber mit Jg.70 hat das einfach nicht hingehauen.

    Kleiner Trost: 1988 hat es in Bremen dann noch auf den letzten Drücker gepasst. Dass es da große Spannungen in der Band gegeben haben muss, habe ich nicht gemerkt: Es war brillant. Dennoch hätte ich zu gerne auch Line-ups mit Ruth Underwood, Bozzio oder eben Colaiuta erlebt.;(

    Edit: Scheint mir, als sei Köln 1979 auch soundmäßig ziemlich gut gewesen. Trotz der Bootleg-Qualität kann man so ziemlich alles gut hören.

    Ja, schon, das waren musikalisch sehr gute Zeiten für Leute, die es in dieses Forum verschlagen hat. Ich wäre aber auch gerne damals noch zwei, drei Jahre älter gewesen und hab mir gewünscht, dass ich fliegen kann.


    Im Mai 1978 etwa spielten Genesis, Jethro Tull und David Bowie nur wenige Tage hintereinander in der Kölner Sporthalle. Ich, damals 16, hätte gerne alle drei gesehen, jedoch: das Geld, die Eltern, grenzwertige Schulnoten. Ich durfte ein Konzert sehen, entschied mich für Bowie, was ich nie bereut habe, die Lowe/Heroes-Tour, Wahnsinn. Wieder mit diesem schräg aussehenden Typen, der erst ein paar Monate zuvor bei Zappa gespielt hatte, der mit der verschrammten Gitarre, auf der er schön verspielten Lärm machte. Mein zweites Zusammentreffen mit Adrian B...


    ... und, nunja, immerhin, in diesem Fall konnte ich Genesis im September des Jahres sehen, als sie nochmal nach Köln kamen, Jethro Tull im nächsten Jahr noch in der klassischen Besetzung. So glimpflich kam ich aber nicht immer in ähnlichen Fällen davon. Zum Beispiel Pink Floyd bei ihrer besten Tour, Animals, zu erleben, hat aus oben genannten Gründen nicht geklappt.


    Und wozu wären Flügel hilfreich gewesen. Na, um all die Yes-Touren in den USA oder im UK zu sehen, zu denen die Blödis gar nicht erst nach Kontinentaleuropa kamen, die 76er Relayer-Tour, 78/79 Tormato/10thAnniversary und 1980 Drama. Die Leiden des jungen Squirefish, heute große Löcher in meiner Biografie. Ja, ja, hilft nicht, aber ich jammer trotzdem... ;)

  • Leiden des jungen Squirefish, heute große Löcher in meiner Biografie. Ja, ja, hilft nicht, aber ich jammer trotzdem...

    Begleite Dich (un)gern ins große Jammertal der vertanenen / verpassten Chancen! Habe da auch (m)eine Liste mit Musiker:innen/Bands, die ich sehr gerne live gesehen hätte (hier nur, was auch möglich gewesen wäre!):

    Gary Moore, Thin Lizzy (mit P. Lynott), Bad Company, Frumpy, Bob Marley & The Wailers, Tom Petty, Grateful Dead, Ruphus, Oasis ... :heul:

    Hilft definitiv aber alles nix! :nanana:

    Von daher: weiterhin Konzerte besuchen, solange die Künstler:innen noch leben / auftreten, bzw. die Bands noch existieren!


    Nun komme ich zu meinem letzten Konzert des Jahres 1979. Ich hatte einen phänomenalen Auftritt von Rory Gallagher in der ersten Rockpalast-Nacht (24. Juli 1977) am TV erlebt und mir direkt im Anschluss ("die Mutter aller Rory-Live-Alben") das Doppel-Album "Irish Tour '74" gekauft.

    Von Freunden kopierte ich dann auch andere Lp's auf Cassetten und war somit musikalisch für mein erstes Rory - Konzert in Köln bestens vorbereitet.


    Lag es am Sitzplatz, meiner Tagesform oder vielleicht auch am m.E. nicht ganz so starken Songmaterial des neuen Albums "Top Priority" :gruebel: ... irgendwie wollte der Funke an diesem Abend nicht so richtig überspringen! :-|

    Ich war nicht richtig enttäuscht, neben den neuen Tracks gab es auch viele alte Songs zu hören ... aber es kam (bei mir) keine echte Stimmung auf ... das sollte sich aber bei den nächsten Rory-Konzerten noch grundlegend ändern! :huepfen2:


    Für das Album "Irish Tour '74" kann ich auch heute noch die allerhöchsten Empfehlungswerte ausgeben!


    Hier ein m.E. sehr stimmungsvolles :mosh: Live-Video aus dem Jahre 1979 (Montreux)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    It's 5-4 on William Wright!


    https://laut.fm/waeller-rockfabrik

  • Mein drittes Konzert mit einer (halbwegs:mrgreen:) namhaften Combo!

    Zum Besten gegeben wurde The Lamb Lies Down on Broadway.

    Als überwältigend empfand ich damals die Atmosphäre in einer so großen Halle. Das war was Neues für mich. Und die Erinnerungen an das Konzert erzeugt bei mir noch heute einen wohligen Schauer.

  • Mein drittes Konzert mit einer (halbwegs :mrgreen: ) namhaften Combo!

    Zum Besten gegeben wurde The Lamb Lies Down on Broadway.

    Als überwältigend empfand ich damals die Atmosphäre in einer so großen Halle. Das war was Neues für mich. Und die Erinnerungen an das Konzert erzeugt bei mir noch heute einen wohligen Schauer.

    Nein! Kein Neid ...! :nanana:

    Ganz im Gegenteil -> ich gönne Dir die wohligen Schauer! :topp:

    So bleibt es mir nur vorbehalten, mir diese "wohligen" Schauer vorzustellen! :dumdi:

    ... die sich ja auch bei den Shows von "The Musical Box" einstellten ... aber im Original! :augenrollen:


    war-in-muenster : Ganz großes Kino! :top:


    It's 5-4 on William Wright!


    https://laut.fm/waeller-rockfabrik

  • Was für ein beeindruckendes, wundervolles Jammertal. Da sind einige Stationen dabei, die ich auch mit Dir ansteuern würde. Bob Marley habe ich 1980 verpasst , weil Kölner Konzert ausverkauft. Stand vor der Halle, Ticket auf dem Schwarzmarkt sollte 48 Mark kosten, viel zu teuer damals. Warum ich keine Karte vorher gekauft habe, ist eine längere Geschichte. Grateful Dead habe ich zu spät entdeckt und die klasse Nachfolgebands wie Dead & Co. kommen nicht über den Teich (vielleicht muss ich einfach mal selbst rüber). Rory Gallagher hab ich ebenfalls leider nie gesehen, auch zu spät entdeckt. Bad Company in ihren großen Tagen hätte ich gerne gehört.


    Dafür kann ich mit einem weltklasse Tom Petty Konzert 2012 in Köln dienen. Es war so wie gewünscht, knisternd, hypnotisch - und die Orgel sirrte und schwirrte... Und Oasis im Juli 1995 am Baggersee in Düren waren auch - hey, Rock'n' Roll.


    Hier noch ein paar tickets zu vorigen Posts. Yes hatten sich immerhin 1977 bequemt, den Kontinent zu beehren. Ich war so aufgeregt, hab befürchtet, das Konzert fällt bestimmt aus irgendeinem Grund noch aus. Das Open Air-Festival 77 war mein erstes Genesis-Konzert, Wind&Wuthering/Seconds Out-tour...


    Eines der beiden Steve-Hackett-Konzerte im Sartory, 78 oder 79, ich weiß nicht mehr genau, glaube aber 78, war die Show mit dem ungewöhnlichsten Finale. Das Konzert war schon vorbei, das Licht wieder an, die Leute Strömten bereits raus, die Roadies kamen zum Abbauen auf die Bühne. Aber ein Fan begann plötzlich, mit einer Colaflasche auf einen Tisch zu hauen und unentwegt "Zugabe, Zugabe..." zu rufen. Ein paar Leute kamen zurück, gesellten sich zu ihm und riefen "Zugabe, Zugabe...". Es wurden immer mehr. Wir blieben auch noch in der Halle und machten beim immer größer werdenden Chor mit... und siehe da: das Licht ging wieder aus. Die Band kam auf die Bühne zurück und spielte eine Zugabe zur Zugabe.

  • Yes hatten sich immerhin 1977 bequemt, den Kontinent zu beehren. Ich war so aufgeregt, hab befürchtet, das Konzert fällt bestimmt aus irgendeinem Grund noch aus.

    Mensch, da haben wir uns ja nur knapp verpasst: Du warst in Köln bei Yes, ich in Bremen:D (Ticket kommt noch...).

  • Mensch, da haben wir uns ja nur knapp verpasst: Du warst in Köln bei Yes, ich in Bremen:D (Ticket kommt noch...).

    Ja, allerdings, schade... relativ gesehen war das bei einer Worldtour tatsächlich knapp ;) Ich hätte damals natürlich gerne noch ein weiteres Konzert gesehen... und dann mussten wir sieben Jahre zehren, sie kamen ja erst 1984 wieder auf den Kontinent.

  • ein schönes ruhiges Konzert von Steve Hackett in der Zeche Bochum 1988.

    Die Zuschauer riefen ein paar Mal nach Genesis Stücken, die der immer höfliche Steve weglächelte mit der Begründung, kann ich nicht mehr spielen. Aber Horizions konnte er noch spielen 😁. Sehr schöne Erinnerung an dieses Konzert in meiner Wiege Kohlenpott.

  • Bob Marley habe ich 1980 verpasst , weil Kölner Konzert ausverkauft.

    Ausverkauft! Exakt diese Information erhielt ich im Vorfeld! Einen Tag nach dem Konzert erzählte mir dann aber eine ehemalige Klassenkameradin, dass sie gestern Abend Bob Marley live gesehen habe ... und wie super toll dieser Auftritt gewesen sei. :wuah:

    An der Abendkasse hätte es noch Tickets gegeben! :gruebel::gruebel::gruebel:

    Die Verärgerung :wuetend: darüber sitzt noch heute in meinen mittlerweile alten Knochen!


    Zur Teilnahme an einem Grateful Dead - Konzert in Rüsselsheim 1981 ward ich sogar gefragt! Ein Freund von mir war und ist einer der größten Dead-Fans, die ich kenne! 1981 fand ich jedoch die Musik von Grateful Dead nicht so besonders aufregend (und diese dann auch über 3 Stunden an einem Stück!) und ... lehnte ab! :stupid::zerschlagen: :stupid:

    Die Tour 1990 bekam ich überhaupt nicht mit ... und somit war dann der Keks auch gegessen! :heul:


    Das 1977iger Genesis-Konzert in Köln lehnte ich ebenfalls ab ... -> ich befand mich mitten in den schriftlichen Prüfungen zur Erlangung der Mittleren Reife. Die hätte ich höchst wahrscheinlich auch geschafft, wenn ich mir dieses Konzert gegönnt hätte! :dumdi:

    Somit hatte ich dann auch meine Chance verpasst, "Supper's Ready" in Gänze wenigstens ein einziges Mal live von Genesis erleben zu dürfen! :zerschlagen:  :heul::heul::heul:


    Tja, so spielt halt manchmal das Leben ... :ka:!


    Ausgesprochen schöne Zugaben-Story von Deinem 70iger Jahre Steve Hackett - Konzert! :top:


    It's 5-4 on William Wright! :huhu:


    https://laut.fm/waeller-rockfabrik