GENESIS - 40jähriges Jubiläum von "Three Sides Live"

    • Offizieller Beitrag

    Auch das ist nun 40 Jahre her.


    Am 4.6.1982 veröffentlichten GENESIS ihr damals bereits drittes Live--ALbum "Three Sides Live".

    Wer von euch hat es damals gekauft? Welchen Stellenwert hat es heute für euch?.


    Unsere Rezension:

    https://www.genesis-fanclub.de…e-2CD-Rezension-s266.html


    3sideslive_header.jpg

    • Offizieller Beitrag

    Damals gekauft? Nein, mangels Geschäftsfähigkeit. ;)


    Stellenwert? Schwer zu sagen. Ich höre es immer mal wieder ganz gerne, weil mir schlichtweg die Songauswahl gefällt. Zudem stand die Band damals voll im Saft. Allerdings liegen die Schwächen auf der Hand. Das Album ist ziemlich "zusammengebastelt", wobei ich gestehen muss ein Freund von Livealben zu sein, die komplette Konzerte umfassen (Live Over Europe ist von daher das einzige Genesis-Livealbum, was diesem Anspruch gerecht wird). Zudem ist es eben unvollständig und obendrein stammen die Aufnahmen sogar von verschiedenen Touren. Dass es sich zudem um einen Mix von Live- und Studioaufnahmen handelt, mutete für mich immer schon etwas befremdlich an. Aber auch die Studiosongs finden durchaus mein Gefallen. Kurzum: Licht und Schatten, aber kein Grund das Teil im Schrank verstauben zu lassen oder gar abzustoßen.

  • Three sides live war mein erster Kontakt zu Genesis, hatte mein alter Herr sich dies doch irgendwann Anfang der 90er auf CD gekauft. Oder war es doch Kassette? Ich weiß es nicht mehr. Es handelte sich dabei um die „richtige“ Three Sides live mit z.B. Evidence of autumn und so weiter. Und obwohl mich die Musik schon damals faszinierte (na ja, soweit dies bei einem präpubertären Wanst möglich ist), fand ich schon damals die Qualität eher lausig. Es klang ziemlich blechern und dünn. In meiner Gunst gestiegen ist TSL seither nie, es dürfte sich daher, vom Klötzchenalbum und Invisibe Touch mal abgesehen, um das am wenigsten gehörte Genesisalbum bei mir handeln. Abstoßend finde ich es jedoch nicht, aber verstauben trifft es schon ganz gut.

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

  • "

    Das Album ist ziemlich "zusammengebastelt", wobei ich gestehen muss ein Freund von Livealben zu sein, die komplette Konzerte umfassen (Live Over Europe ist von daher das einzige Genesis-Livealbum, was diesem Anspruch gerecht wird"


    Live over Europe umfasst Songs von 11 verschiedenen Konzertorten...

    • Offizieller Beitrag

    "

    Das Album ist ziemlich "zusammengebastelt", wobei ich gestehen muss ein Freund von Livealben zu sein, die komplette Konzerte umfassen (Live Over Europe ist von daher das einzige Genesis-Livealbum, was diesem Anspruch gerecht wird"


    Live over Europe umfasst Songs von 11 verschiedenen Konzertorten...

    Weiß ich. Ist aber das einzige Genesis-Livealbum, das eine komplette Setlist in Spielreihenfolge umfasst. Aufgrund der geschickten Übergänge wirkt es wie eine "echte" Show. Aber das ist hier off-topic.

  • Ich wurde nie warm mit dem Album, lag auch an meiner Abneigung / Enttäuschung von Abacab. Wie in der Rezension beschrieben, gefiel mir auch der härtere Sound nicht - ein Zugeständnis an die neuen Fans. Und irgendwie wirkte alles sehr zusammengestückelt auf mich. Mit einem Freund damals waren wir uns einig, dass Genesis das Album nur herausgebracht hat, um die neuen Fans bei Laune zu halten - was etwas unfair ist, wenn man bedenkt, dass die 3. Seite ein langes "Cage" - Medley enthält.


    Zu guter letzt nerverte mich "Paperlate", welches besser auf einem Collins-Album erschienen wäre.


    Ich müsste mir mal anhand der Setlist und den ganzen verfügbaren Liveaufnahmen ein Konzert von damals zusammenstellen und hören. Ich könnte mir vorstellen, dass dies mir viel besser gefallen würde.

    Leave a big hole in the wall

    Just where you are looking in

  • Toll geschriebene Rezension! Three Sides Live war einer meiner Einstiege in den Genesis-Back-Katalog, habe es x-mal gehört und es hat einen besonderen Platz für mich. Allerdings finde ich die Versionen einiger Stücke etwas atemlos oder Phil Collins macht zu viel unnötiges Drumherum beim Gesang.


    Für die Version von In The Cage hier gilt: Vorher anschnallen nicht vergessen! Der Hammer!

    "Whenever sort of Spinal Tap is on or something, and you see these moments, you think, 'I've been in a band like that'...that's Genesis!'"
    Phil Collins in "Sum Of The Parts", 2014

  • Für mich das beste Livealbum der Band, von Repertoire bis Sound und Spielfreude passt hier einfach alles. Die Band rockt, Phil singt an seinem Zenit mit unfassbarer Power, In The Cage klang nie besser. Three Sides Live ist Genesis am Höhepunkt.

    you're the ones we've been waiting for...
    Genesis - 98 München - 07 Linz, Düsseldorf x 2, Berlin, München - 22 Berlin x 2, London x 2

  • Three Sides live hatte ich mir ca. 83/84 noch als LP gekauft und darauf geachtet, dass ich die die UK-Version (mit der 4. Seite live) bekam, denn Live-Material in guter Qualität war damals ja noch sehr rar.

    Dazu muss ich sagen, dass die Abacab-Tour für mich (Fan seit 1977) die erste Möglichkeit gewesen wäre, ein Genesis-Konzert zu besuchen. Ich hatte Ticket für das Konzert in der Kasseler Eissporthalle, das ich dann wegen Bundeswehr leider nicht besuchen konnte.

    Als Ersatz besuchte ich mein erstes Steve Hackett-Konzert in der Hamburger Musikhalle (heute Laeisz-Halle) und war beim Hamburger Abacab-Konzert vor dem CCH, zu dem ich aber keine Karte besaß.

    Ein Jahr später hatte ich das Glück, den einzigen Deutschland-Autritt der Encore-Tour im Hamburger Stadion am Millerntor (meine erstes Genesis-Konzert) zu besuchen, wo ja auch ein Großteil der Songs gespielt wurde, die später auf der 3SL gelandet sind. Noch dazu gab es etliche Songs der Gabriel- und Hackett-Ära, u. a. Supper's ready komplett.

    Diese ganze Vorgeschichte machte die 3SL für mich zu einem ganz besonderen Highlight. Später habe ich mir auch noch die VHS-Kassette als Video gekauft.

    Heute höre ich mir allerdings am liebsten das Marquee-Konzert derseben-Tour in Gänze an.

    Can you tell me where my country lies
    said the unifaun to her true love's eyes

  • Ojeeeh, Asche auf mein Haupt. Zuerst dachte ich, es geht um die Longs & Shorts (The Way We Walk). Aber nein, das Medley stimmt nicht und dann noch Watcher und It ... :/

    Sorry, ich kenne das Teil jetzt gar nicht. Es ist zwar Teil von meinem Live Boxset, aber ich glaube ich hatte das Teil noch nie im Laufwerk. Das ist ja jetzt sowas von peinlich. :rolleyes:


    Zu meiner Verteidigung muss ich anführen, dass es zu einer Zeit herauskam, in der Publikationen der Band leider verpönt waren und ich eher nicht so ein Fan von Live-Alben bin, insbesondere wenn die Live-Version kaum von der Studio-Version abweicht. Deswegen wurde es auch erst als Inhalt des Live-Boxsets Teil meiner Sammlung, welches ich als letztes erwarb.


    Als Wiedergutmachung habe ich das Album grad gerippt und führe es mir jetzt zu Gemüte ... sogar inklusive Sarah Jane, FYFM und Misunderstanding || ... aber man muss halt Busse tun. ;):D

    Zy
    ------
    "The music is the true currency. It's more valuable than the accolades or the money. The relationship is with the invisible muse and you know if she's pleased or if she ain't." - Steve Hackett