STEVE HACKETT: Genesis Revisited mit Orchester und Chor in Wuppertal, 3 Shows 2023

  • In der ersten Kategorie waren die wirklich guten Plätze von vornherein nicht verfügbar.

    Meinst du die Reihen A-D? Ich denke, wegen des Orchesters wird die große Bühne aufgebaut, d.h. die ersten 4 Reihen bei der Saalplanbuchung existieren gar nicht.

  • Zwei Karten sind bestellt.Riesige Vorfreude.War vorgestern bei Still Collins in der Werkstatthalle des

    Maxiparks in Hamm.Waren sehr gut.

    1. GENESIS 78 Dortmund 81 Dortmund 87 Dortmund 92 Köln
      Steve Hackett 17 Bochum 22 Essen 23 Wuppertal 23 Essen
      Mike and the mechanics 16 Bielefeld
      Ray Wilson 13 Unna 15 Unna 16 Dortmund 17 Unna 19 Unna 22 Unna 23 Unna
      The Musical Box 12 Essen 16 Castrop Rauxel 19 Essen
      The Watch 17 Unna 18 Unna 20 Unna 22 Unna 23 Dortmund
      Carpet Crawlers 17 Lünen
      Geneses 18 Werl 19 Hamm 22 Dortmund
      Mercy Street 18 Unna 19 Unna
      Still Collins 19 Hamm 22 Unna 23 Unna
               





  • Klaus ist immer noch dabei, jeden Sonntag 22-1 Uhr auf 1LIVE (WDR). In der Tat ein Urgestein. Er war Mitte der 1980er einer der Moderatoren von "Trallafitti" beim damals ungeheuer populären WDR-Lokal-"Radio Dortmund", daher kannte ich ihn.

    Da sollte ich sonntags mal das Radio anmachen, das wusste ich ja gar nicht. Stimmt Trallafitti habe ich auch immer gehört, lange ist es her....das wäre mal eine Idee für einen neuen Thread hier. Radio Moderatoren der 80er und was aus denen geworden ist !! Klaus Fiehe ist demnach ja immer noch an alter Stelle dabei. Aber ich erinnere mich auch noch an die Flipp-Zeit. Diese Sendung war damals dafür verantwortlich, dass ich einen Peter Gabriel kennenlernte. Felix Parbs hatte die Sendung moderiert und ich erinnere mich noch heute daran, wie er Gabriel lobte und ich mir das Album besorgte. Er hatte recht. Wo ist nun Felix abgeblieben ? Er war ja sogar mal im TV ( Ohne Filter ) und später beim Deutschlandfunk. Auch google kennt ihn nicht mehr. Ist jemand was bekannt ?


    Zurück zum Thema: Ja so ein Orchester kostet wohl. Oder wie soll ich es verstehen, dass die Kartenpreise mal eben doppelt so hoch sind wie dieses Jahr ??


    Gruss


    ChristianM

  • stevx01, little nick, William Wright und Hexe Avalon sind mit vier Nicht-Forumsmitgliedern am 18.04. dabei...

    ...Parkett Reihe 4 Plätze 21, 22, 27, 28 und Reihe 5 Plätze 21, 22, 23, 24

  • Zurück zum Thema: Ja so ein Orchester kostet wohl. Oder wie soll ich es verstehen, dass die Kartenpreise mal eben doppelt so hoch sind wie dieses Jahr ??

    Das Orchester wird nur für die zwei Aufführungen engagiert und muss sich sicher auch irgendwie vorbereiten. Außerdem wird die Halle auch etwas teurer sein...ich denke, für so einen Aufwand ist der Preis völlig in Ordnung...

  • Hab mir jetzt auch ein Ticket gegönnt, freu mich schon, aber das ist ja noch sooo lange hin...:-|

    I know a farmer who looks after the farm.
    With water clear, he cares for all his harvest.
    I know a fireman who looks after the fire.

  • Ja so ein Orchester kostet wohl. Oder wie soll ich es verstehen, dass die Kartenpreise mal eben doppelt so hoch sind wie dieses Jahr ?

    ...ich hab eben mal überlegt, was man wohl für den invaliden Phil hinblättern müsste, wenn er für zwei Shows mit Orchester und Chor nach Deutschland käme...ich habe 8 Karten der teuersten Kategorie für gut 700€ bekommen. Bei Phil würde dies sicher nicht für zwei Karten reichen...

    ...für 86€ bekommt man hier wirklich Musik auf höchstem Niveau...von Musikern, die alle in Top-Form sind...sogar der "Star" 8o ...der als einziges Genesis-Mitglied der klassischen Formation heute noch in der Lage ist, die Leistung von damals zu erbringen...(und sie sogar noch zu toppen)...das Peis-LEISTUNGs-Verhältnis ist schon recht gut...