Holländische Bands/Musiker


  • Kayak und Max Werner (Solo) kenne ich auch noch. Beide für mich damals wie heute eher unbedeutend, was die gesamte holländische Musikszene anbetrifft. Irgendwie kein eigener Stil erkennbar.

  • Die hier wären vielleicht auch noch zu nennen, haben sie sich doch immerhin nach einer Zeile aus "Shock The Monkey" von uns Peter benannt.


    https://www.youtube.com/watch?v=2MteEdKHaTg


    https://www.youtube.com/watch?v=4GUDX51TxaI


    Der Legende nach soll allerdings auch ein gewisser Dieter Bohlen von deren Sound und Gesangsstil so beeindruckt gewesen sein, dass er das gleich mal für Modern Talking übernahm. :teufelgrins:

    31.10.1997 PHIL COLLINS (Hannover)
    11.06.2004 PHIL COLLINS (Berlin)
    15.06.2007 GENESIS (Hamburg)
    15.06.2012 ROACHFORD (Kiel)
    24.06.2012 MIKE & THE MECHANICS (Kiel)
    18.05.2014 STEVE HACKETT (Hamburg)

  • Kayak und Max Werner (Solo) kenne ich auch noch. Beide für mich damals wie heute eher unbedeutend, was die gesamte holländische Musikszene anbetrifft. Irgendwie kein eigener Stil erkennbar.



    Kayak: unbedeutend? Ganz sicher nicht! Speziell die beiden ersten Alben 1973/74 sind wunderbarer 70er-Prog. Ab dem 3. Album wurden sie dann nach und nach immer mehr poppiger.
    Ich arbeite mich seit einiger Zeit durch die im letzten Jahr erschienene Gesamtwerk-Box durch.


    Sehr empfehlen kann ich das Album Seventeen aus diesem Jahr: sehr abwechslungreich!
    Auf Babyblaue-Seiten findet man recht treffende Rezensionen der Band.

  • Der wohl bekannteste Song niederländischen Musik-Exports ist in Deutschland bestimmt dieser hier, der vor allem vom Gemeinschaftsgefühl handelt und der mir noch heute irgendwie unter die Haut geht:


    Bots - Was wollen wir trinken
    https://www.youtube.com/watch?v=gh3Y_jtDADo

    Zitat Christian Ehring (extra 3, NDR): "Lasst meinetwegen alle Pershing-Raketen nach Deutschland, Hauptsache dieses Scheißlied hört auf!"


    Spaß beiseite, das Attribut "bekanntester Song niederländischen Musik-Exports" dürfte wohl eher dieses Lied verdienen, war immerhin ein Nummer-1-Hit und wurde häufig gecovert:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nicht zuletzt, weil der Ursprung von Sieben Tage lang in der französischen Bretagne liegt:


    https://en.wikipedia.org/wiki/Son_Ar_Chistr

  • Da gibt es noch den verrückten Queen Epigonen VALENSIA. :stupid:


    Tolle Stimme - super Arrangements - tolle Harmonien :thumbup:


    https://shadesofnoirsite.wordp…ensia-a-queen-fans-dream/


    Kennengelernt durch diesen Song:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :stupid:


    Queen on Steroids: :huepfen2:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hat auch ein ganzen Queen Album selber eingespielt...


    Pop on


    Kabuki

    :pete:

    Einmal editiert, zuletzt von kabuki ()

  • Früher gern und oft gehört Hocus Pocus von Focus mit Jan Akerman und Thijs van Leer

    hier mal die schnelle Kurzversion



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kein Geist ist in Ordnung, dem der Sinn für Humor fehlt.

    Samuel Taylor Coleridge


  • Bezüglich Focus finde ich die fast einseitige Identifizierung mit ihrem "Jodel"-Hit Hocus Pocus für unangemessen.

    Ich halte hingegen folgende zwei Stücke von Focus für die damalige holländische Musikszene als viel bedeutsamer:


    House of the King


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ...und Sylvia


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Früher gern und oft gehört Hocus Pocus von Focus mit Jan Akerman und Thijs van Leer

    hier mal die schnelle Kurzversion



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Habe mich gerade an einen weiteren Holländer erinnert, der besonders in den 70er Jahren mit Bands wie "Ekseption" und "Trace" und mit Klassik-Adaptionen doch ziemlich respektablen Erfolg hatte:


    Rick van der Linden


    Hier das wohl bekannteste Stück von ihm (Peace Planet):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Meine Empfehlung: die Band "Flairck"


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und / oder:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    It's 5-4 on William Wright!