THE MUSICAL BOX - A GENESIS Extravaganza 2018 / 2019 / 2020

    • Offizieller Beitrag

    Ich muss sagen, dass ich ein paar Thesen und Aussagen recht merkwürdig / verwirrend finde.


    Zitat

    Ähnlich wie bei Hackett oder Fish, wo zunächst die Solostücke gespielt werden und dann das, weswegen die meisten gekommen sind, nämlich die Stücke von Genesis/Marillion, so wird hier die Collins-Ära, die Denis Gagné einfach nicht auf den Leib geschneidert ist und die mit der Trick-Show (mit Gagné als kurzfristige Notlösung) bisher ganz klar die schwächste TMB-Show war, ebenfalls zu Beginn abgehandelt.


    verstehe ich in vielerlei Hinsicht nicht. Zum einen sind beide Alben m.M.n. ganz weit vorne und mögliche Stücke passen perfekt zu den anderen Stücken aus der Gabriel Ära. Auch widerspreche ich dir, dass die Trick Show "ganz klar" die schwächste gewesen ist. Das magst du so sehen, ich seh das ganz anders.


    Zitat

    Das macht die Setlist dann doch relativ vorhersehbar


    Dann gebe mal einen Tipp ab. Das können wir dann ja hier nachlesen, wenn es soweit ist.
    Es wird die erst TMB Show sein, bei der vor der ersten Show niemand zu 100% weiß, was sie spielen ;)


    Zitat

    z.B. kein Los Endos als "Set-Closer" (da wo es eigentlich eben optimal hin müsste). So gibt es das höchstens als Schluss von Akt 1, also ziemlich weit vorne in der Show (wo es einfach nicht genau so wirkt)


    Ich glaube das empfinden viele einfach nur so. Das STück heißt so, es war das Ende des Albums und diverse Male der Schluss des regulären Sets. Wobei das 2007 nicht so war.
    Aus musikalischer Sicht gibt es auch keinen Grund, Los Endos zwingend ans Ende zu setzen.


    Zitat

    Zudem schätze ich, dass TMB auch in diesem an sich offenen Show-Format dabei bleiben dürften, die Genesis-Songs möglichst nahe an deren Studio-Versionen zu spielen, was ich insbesondere hier schade finde


    Davon würde ich nicht ausgehen, ich glaube eher, dass die Band durch das neue Showformat freier agiert. Schauen wir mal.


    Zitat

    Ideal und interessant hätte ich es gefunden, wenn sie unter der Vorgabe herangegangen wären: "Lasst uns eine Genesis Show so spielen, wie sie mutmaßlich 1977 gespielt worden wäre, wenn Gabriel nie ausgestiegen wäre, unter Berücksichtigung der instrumentalen Entwicklung der einzelnen Bandmitglieder (also z.B. so wie Collins 1977 im Vergleich zu Anfang der 70er gespielt hatte)"


    Eigentlich verstehe ich das Showkonzept schon irgendwie genau so. Eine fiktive Genesis Show ... ob Genesis sowas jemals gemacht hätten, wenn es die Möglichkeit gegeben hätte, wissen wir ja nicht. Insofern kann man auch nicht dagen, dass eine derartige Einteilung in drei Akte niemals stattgefunden hätte.
    Drei Akte hatte Gabriel auf der Back To Front Tour ja auch. Na sowas ...

    • Offizieller Beitrag

    Zu Los Endos:

    Ich glaube das empfinden viele einfach nur so. Das STück heißt so, es war das Ende des Albums und diverse Male der Schluss des regulären Sets. Wobei das 2007 nicht so war.
    Aus musikalischer Sicht gibt es auch keinen Grund, Los Endos zwingend ans Ende zu setzen.


    Klar, Los Endos kann man wie jeden anderen Song spielen wann und wo man will. Aber es dürfte ziemlich unbestritten sein, dass der Song dramaturgisch im Kontext eines Konzertes am Schluss oder im letzten Drittel eines Konzertes einfach am besten wirkt. Es hatte schon seinen Grund, dass Genesis Los Endos immer da gespielt haben, wo sie es getan hatten (nämlich zumeist als Abschluss oder nahe des Abschlusses des regulären Konzertes; danach kam meist kaum mehr als der Zugabenblock).


    Aber das ist letztlich alles theoretisches Blabla, weil ja noch niemand weiß, ob sie Los Endos überhaupt spielen werden...




    Davon würde ich nicht ausgehen, ich glaube eher, dass die Band durch das neue Showformat freier agiert. Schauen wir mal.


    Genau, schauen wir mal. Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn sie hier mal etwas freier aufspielen würden.



    Eigentlich verstehe ich das Showkonzept schon irgendwie genau so. Eine fiktive Genesis Show ... ob Genesis sowas jemals gemacht hätten, wenn es die Möglichkeit gegeben hätte, wissen wir ja nicht. Insofern kann man auch nicht dagen, dass eine derartige Einteilung in drei Akte niemals stattgefunden hätte.


    Wir müssen uns mal überraschen lassen, wie das Konzept mit den 3 Akten letztlich umgesetzt wird und wie das dann wirkt. Ich befürchte eben nur, dass es (s.o.) dem dramaturgischen Ablauf unnötig Fesseln anlegt, d.h. dass man Songs, welche musikalisch/dramaturgisch am besten an bestimmten Punkten innerhalb einer Konzert-Setliste funktionieren, dort nicht platzieren kann, weil sie aus der "falschen" Phase stammen... ...man also nicht munter Songs der Collins- und Gabriel-Phase so mischen kann, wie es dramaturgisch gut klingen würde, weil es das Konzept der 3 Akte "verbietet".


    Aber wie gesagt, schauen wir mal. Freuen tue ich mich so oder so auf die Konzerte, weil es egal wie es wird endlich mal ein Ausbruch aus dem gewohnten "oh schon wieder ein Selling England Konzert" Trott ist.

  • Ich verstehe die ganze Aufregung nicht - meinetwegen können sie Silent Sun als Zugabe spielen oder Wot Gorilla oder Visions of Angels oder meinetwegen auch Aftergl...:schock2:


    Natürlich teile ich eure Begeisterung für diese ungewöhliche Konzertreihe und lese eure Spekulation mit großem Vergnügen.


    Ich freue mich sehr auf das Konzert, in welcher Reihenfolge oder wie die STruktur des Konzertes ist, ist mir allerdings völlig Wumpe.


    Ich will die Musik hören. Und wie ich TMB kenne (mein 8. Konzert in HB im Dez) wird es ein grandiose Würdigung der Musik von Genesis aus der Zeit mit (sagen wir mal verbindend) Steve und davor.


    Darauf freue ich mich! :topp:


    Ob die das nun Albumweise oder als 3 Akter trennen (kann vllt. mit was mit Kostümen, Bühnenbau oder Instrumenten zu tun haben) oder nicht.... :rolleyes:


    und vllt überraschen sie uns ja (das will ich ja auch wohl hoffen) und spielen als Zugabe: "Behind the lines" oder doch "Los Endos" oder die kompletten "FGTR"...:p


    Hope on,


    Kabuki


  • Ich freue mich sehr auf das Konzert, in welcher Reihenfolge oder wie die STruktur des Konzertes ist, ist mir allerdings völlig Wumpe.


    So krass hätte ich selber es jetzt vielleicht nicht ausgedrückt, aber es stimmt natürlich. Solange TMB ihrem unglaublich hohen Anspruch treu bleiben, werden die Fans sie immer lieben. Und wenn einmal Kritik geäußert wird, dann doch ebenfalls auf einem hohen Niveau. Auch das haben TMB jedenfalls mit Genesis gemeinsam, ... passt also auch in diesem Punkt. Eine reine Abzocker-Tour wird es mit TMB niemals geben, dafür ist der Einsatz von Zeit und Material sicherlich auch viel zu hoch.


    Die einzige wirkliche Sorge kann doch eigentlich nur sein, dass der Ton nicht optimal oder die Sicht irgendwie eingeschränkt ist. Das würde den Genuss tatsächlich erheblich stören, aber auch da kann man nur auf ihren bewährten Perfektionismus setzen. Ansonsten können sich alle doch wirklich nur überraschen lassen, ... gehe in dem Punkt also durchaus konform mit (der wahrscheinlich abwesenden) mara collins. :huhu:


    Allerdings ist Weihnachten für mich schon am 26. oder 27.9. , wenn vermutlich die ersten Videos auf Youtube auftauchen. :blume::bravo:


    Da soll noch jemand sagen, der Dino ist bereits tot (und diesmal meine ich zur Abwechslung nicht den HSV). Genesis sind eben nicht nur die ständigen drei (Phil, Mike and the other guy), sondern ein mittlerweile beeindruckendes Universum aus Ehemaligen, den Live-Musikern, alten und neuen Coverbands und nicht zuletzt einer großen und treuen Fangemeinde. Sonst würde es dieses Forum in seiner ganzen Pracht ja auch nicht geben. Ich hoffe, Genesis wissen diese unglaubliche Fleißarbeit der Forumsbetreiber und von uns allen, zu schätzen. Aber wahrscheinlich werden sie davon nicht allzu viel mitkriegen. Wenn ich mich lesender- oder schreibenderweise hier im Forum bewege und es wird, wie jetzt gerade, "Easy Lover" im Radio gespielt, dann bekommt das ganze eine wirklich erschreckend realistische Dimension, aber natürlich auch eine sehr schöne. ;)


    Wahrscheinlich bin ich jetzt schon wieder OffTopic, aber ich neige nun mal leicht dazu. In dem Fall wird man es mir vielleicht verzeihen ... :oops:

    "Before Elvis, there were nothing ..."

    - John Lennon

  • Habe mir spaßeshalber gerade mal den Saalplan von der Glocke in Bremen angesehen. Dort gibt es auf dem Balkon in den Preiskategorien 2-4 tatsächlich Plätze mit teilweiser Sichtbehinderung. Waren meine Befürchtungen also gar nicht mal so unbegründet. ;)


    In dem Bereich sind allerdings auch noch fast alle Tickets erhältlich, was für die Intelligenz der Genesis-Fans spricht. :topp:

    "Before Elvis, there were nothing ..."

    - John Lennon

  • Interessant wäre es auch, wenn Songs aus der Gabriel Ära in der 76 oder 77er Fassung gespielt werden. Umgekehrt wäre es natürlich noch witziger, aber das würde dem Authenzitätsanspruch von TMB doch sehr zuwiderlaufen :D.

    “THE NIGHT WE TRACKED DOWN PHIL COLLINS, BECAME BEST FRIENDS WITH HIM, AND TALKED HIM INTO REUNITING WITH PETER GABRIEL, AND THEN WE GOT TO SING BACKUP ON THE NEW GENESIS ALBUM AND IT WAS AWESOME!”

    — Barney Stinson, How I Met Your Mother, Season 7, Episode 21 ‘Now We’re Even’

  • Ich verstehe die ganze Aufregung nicht


    Ich denke, von Aufregung kann nicht die Rede sein. Zumindest nehme ich selbst mich da raus. Ich bin überzeugt davon, dass die Show grandios wird. Und ich würde mich hüten, das Konzept zu zerreißen, bevor ich es gesehen habe. Dennoch kann man sich bei seinen Spekulationen doch wohl auch kritisch äußern...


    Zudem schätze ich, dass TMB auch in diesem an sich offenen Show-Format dabei bleiben dürften, die Genesis-Songs möglichst nahe an deren Studio-Versionen zu spielen, was ich insbesondere hier schade finde.


    Davon würde ich nicht ausgehen, ich glaube eher, dass die Band durch das neue Showformat freier agiert.


    Ich denke auch, dass das neue Showformat der Band deutlich mehr Freiheiten gibt, wie das auch schon bei dem Nursery-Cryme-Event zu spüren war.
    Außerdem haben TMB bereits 2016 ihr Konzept geändert. Die Selling-Show wurde damals damit angekündigt, sich erstmals an den Live-Versionen zu orientiern. Es würde deutlich rauer klingen...


    Ich muss sagen, dass ich ein paar Thesen und Aussagen recht merkwürdig / verwirrend finde.


    Zitat: Ähnlich wie bei Hackett oder Fish, wo zunächst die Solostücke gespielt werden und dann das, weswegen die meisten gekommen sind, nämlich die Stücke von Genesis/Marillion, so wird hier die Collins-Ära, die Denis Gagné einfach nicht auf den Leib geschneidert ist und die mit der Trick-Show (mit Gagné als kurzfristige Notlösung) bisher ganz klar die schwächste TMB-Show war, ebenfalls zu Beginn abgehandelt.


    verstehe ich in vielerlei Hinsicht nicht. Zum einen sind beide Alben m.M.n. ganz weit vorne und mögliche Stücke passen perfekt zu den anderen Stücken aus der Gabriel Ära. Auch widerspreche ich dir, dass die Trick Show "ganz klar" die schwächste gewesen ist. Das magst du so sehen, ich seh das ganz anders.


    Natürlich passen die möglichen Stücke perfekt zu den anderen Stücken aus der Gabriel Ära. Das wäre übrigens ein Argument, keine Trennung vorzunehmen...


    Es geht mir aber überhaupt nicht um die Qualität der Alben, sondern um die Show. TMB und insbesondere Denis Gagné stehen eben für die Reproduktion des Genesis-Rock-Theaters, das sich insbesondere durch das Auftreten von Peter Gabriel auszeichnet. Die Trick-Show war im Prinzip die logische Konsequenz, nachdem Denis Gagné die band verlassen hatte. Er ist nur als Notlösung zurückgekehrt, da der Collins-Darsteller Ron Belgard die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Und er hat seinen Job wirklich verdammt gut gemacht. Dennoch ist Collins einfach nicht seine Welt und TMB haben die Trick-Show seit 2009 sicher nicht ohne Grund nie wieder aufgeführt. Die Gabriel-Stücke der Trick-Show können übrigens ausgeklammert werden, die werden ganz sicher eh im Gabriel-Stil gespielt. Das Medley It/Watcher ist mit diesem Konzept nicht möglich. Bleiben nur Dance On A Volcano, Squonk, Robbery, Entangled und Los Endos

    Zitat: Das macht die Setlist dann doch relativ vorhersehbar


    Dann gebe mal einen Tipp ab. Das können wir dann ja hier nachlesen, wenn es soweit ist.
    Es wird die erst TMB Show sein, bei der vor der ersten Show niemand zu 100% weiß, was sie spielen ;)


    Nun ja, ich sagte "relativ" vorhersehbar. Die Möglichkeiten werden schon ziemlich stark reduziert. Watcher entfällt als Opener, Los Endos als Finale. Dadurch, dass im ersten Akt keine Gabriel-Stücke auftauchen, sind die Variationsmöglichkeiten durchaus begrenzt.
    Mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit sehe ich "Eleventh Earl Of Mar" als Opener, alternativ "Dance On A Volcano" oder "Squonk". "Los Endos" wird, sofern es gespielt wird, sicher den ersten Akt abschließen.


    Interessant wäre es auch, wenn Songs aus der Gabriel Ära in der 76 oder 77er Fassung gespielt werden. Umgekehrt wäre es natürlich noch witziger, aber das würde dem Authenzitätsanspruch von TMB doch sehr zuwiderlaufen :D.


    Denis Gagné wird die Gabriel-Stücke ganz sicher nicht in der Rolle von Phil Collins präsentieren, das dürfte sicher sein. Dass Gagné die Collins-Stücke im Stil von Peter präsentiert halte ich für recht wahrscheinlich und für recht spannend.

  • Natürlich möchte ich möglichst viele Stücke meiner Lieblingsband dargeboten bekommen.
    Aber ich war schon bei der letzten Selling-Tour in 2017 irritiert, als die Zugabe aus einigen Stücken der Lamb-Tour bestand.
    M.E. passte das nicht.

  • In der Ankündigung heisst es ja immer, es wird ein "visuelles und musikalisches Festmahl". Wie wird es ihnen gelingen, die bereits viel größere Show aus dem Jahr 1977 auf eine Theater-Bühne zu bringen ? Wenn sie das einigermassen überzeugend hinkriegen, dann könnte der 1. Akt beeindruckender sein, als es manche vielleicht glauben. Und nur darauf kann sich der hohe Aufwand, von dem immer gesprochen wird, doch beziehen. Sieht es auch nur annähernd so aus wie auf dem Seconds Out Cover und wie viele Jumbotrons darf man erwarten ? Dieses Bild lässt jedenfalls hoffen: The Musical Box - Extravaganza


    Aber wie lange dauern dann eigentlich die Umbauphasen zwischen den Akten ?
    Sie haben sich da jedenfalls ganz schön was vorgenommen ...

    "Before Elvis, there were nothing ..."

    - John Lennon