Herbert Grönemeyer

  • Wien gestern Abend war groß. Die Setlist ist dramaturgisch wesentlich cleverer als das, was sie beim Warm-Up in Bremen gespielt haben. Wie zu erwarten leider etwas kürzer, dafür insgesamt stimmig. Schicke, reduzierte Bühne und tatsächlich ist ein neuer Saxophonist mit von der Partie, der soweit einen guten Job macht. Grandiose Stimmung und ein 30+ Set. In Wien gab's obligatorisch Ich Hab Dich Lieb als Sonderzugabe (spielt er ja in Deutschland fast nie - und wenn, dann improvisiert und voller Fehler); sicherlich das Highlight des Konzertes. Wegen der tollen Stimmung in der Stadthalle hat Herbert sich ganz am Ende dann doch nochmal ans Klavier gesetzt ("Die Band ist leider schon weg...") und Einmal Nur In Unserem Leben improvisiert. Das war einer dieser besonderen Momente, auf die man bei Grönemeyer-Konzerten immer hofft bzw. den gesamten Abend über kollektiv hinarbeitet ;) Freue mich auf Mannheim am Sonntag...

  • Bin immer noch sowas von begeistert von dem Konzert. Von Anfang an eine einzige Party.

    Danke Herbert :thumbup:.

    ZAG-Arena Hannover am 22.05.2023: Genau das Gleiche:topp:!

    Meine liebe Frau hatte mich zu Hackett begleitet und ich sie am Montag zu Grönemeyer - Win-Win!!!

  • Wahnsinn. Das muss ein Konzert für die Ewigkeit gewesen sein. Dürfte von der Anzahl der Stücke her sein neuer Allzeitrekord sein, oder? (Schon der zweite in den letzten Wochen…) Was soll da noch drankommen? Dabei hat er noch eine Reihe weiterer Quasi-Heimspiele vor der Brust (Mannheim, 2x Waldbühne und dann zum Abschluss Schalke).

  • Ich bekomm ja auch gern was fürs Geld. Aber irgendwann ist man als Zuschauer doch auch durch!?!? 15 Songs als Zugabe?!?!? Wenn’s mal auf die 3 Stunden zugeht, reicht es meines Erachtens auch. Man kann’s auch übertreiben…

  • Wenn es Dir zu lang ist hält Dich niemand davon ab zu gehen…

    Leute gibts….

  • Immer ruhig bleiben. Das war nicht als Kritik gemeint, sondern ein Erfahrungswert meinerseits, beispielsweise von den Springsteen-Konzerten. Wenn’s mal auf die 3 Stunden zugeht, hab ich das Gefühl, dass Stimmung und Kondition nicht mehr steigerst sind. Aber auch ganz klar: lieber 3 Stunden als 1,5 Stunden eines lustlosen Künstlers für viel Geld…