STEVE HACKETT - Genesis Revisited II - 2CD/4LP (19.10.12)

  • I don't know about that, but I'll admit there's no audible guitar. I wonder if that was the reason they didn't release it as a single, feeling it wasn't representative of the whole band? Anyway, a good opportunity to revisit it and add some guitar...


    Herma: Das Gesangsproblem besteht aber eigentlich bei allen Stücken. Keiner kann Dusk so seltsam und doch so ausdrucksstark singen wie damals Herr Gabriel (Highlight: "does the well run dry" mit der theatralisch versagenden Stimme). Gebt dem wackeren Ray 'ne Chance! Second Home by the Sea darf gern komplett neu geschrieben werden. :D Down and Out klingt wie eine gute Idee, vor allem weil es von den drei Songschreibern so sträflich unterbewertet wird. Kann mich nicht erinnern, dass sie sich jemals irgendwo zu dem Stück geäußert haben. Welcher Sänger, der etwas kräftiger bei Stimme ist, könnte eigentlich die rockigeren Sachen übernehmen? Gibt's da in der Neoprog-Szene jemanden?

  • Steve ist sehr symphatisch. Ich habe Ihm eine Email geschrieben. Am nächsten Tag kam schon Retourpost. Ein ganz lieber Zeitgenosse. War er mal schwer krank?

    • Offizieller Beitrag

    Wir haben auf der Rückfahrt von Welkers im Auto die "Genesis Files" gehört und fanden das Album gar nicht so schlecht. Vor allem die vielgescholtenen YOSW und IKWIL fand ich jetzt doch recht gelungen. Auf jeden Fall anders und recht mutig. So sollten Coverversionen sein; nur Nachspielen ist sinnlos. Wenn er das für "Revisited part II" beibehält, könnte es interessant werden...

  • Also bei IKWIL gebe ich dir ja recht, aber YOSW... Na ja, warst sicherlich schon müde... :p

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

  • Auf seiner Website ist ein umfangreiches Audiointerview in dem er sich etwas genauer über GV äußert.
    interview mit steve und JO


    Wenn ich alles richtig zusammen bekommen habe: Afterglow,zusammen mit Wetton, Can- Utility und Suppers Ready, dann noch Material, dass die Band geprobt hatte und nicht aufgenommen hatte. Und noch einiges von altem Hackett Material, dass im Genesisstil gehalten ist.

  • raelmatrix:

    Zitat

    Sredni
    Steve haven't play Going Out To Get You in Rome72. He was steady in the backstage.
    I know what i say.

    Ich denke, raelmatrix hat recht. "Going Out To Get You" war eine sehr selten
    gespielte Zugabe auf der Tour von 1971. Steve ist auf dem Stück absolut nicht zu
    hören, - da gibt es keine Zweifel, - was wohl daran liegt, dass er das Stück, welches
    lange vor ihm in der Band war, einfach nie geprobt hat. Insofern was he absent for
    the second encore. Steve könnte den Titel natürlich trotzdem bringen, aber er
    wird es wohl nicht, er denkt gar nicht an solche Stücke.


    Ich glaube also nicht, dass Steve ein Interesse daran hat, Stücke, an denen er nie
    beteiligt war (Abacab, Dusk z.B.) zu bringen.


    Das "Revistied" bzw. "Files" - Album verkörpert in Reinkultur alles, was ich an
    Steve nicht mag (und das ist nicht viel, aber hier haut es rein). Alle Titel, auch
    "Horizons", und erst recht und deutlich "Your Own Special Way"" fallen gegen die
    Originale deutlich ab bzw. stürzen in ein tiefes Tal. Sie bringen nichts neues,
    wo ich sagen würde, wow! Die Realisierung der beiden bislang unreleased Songs
    finde ich, in dieser Form, enttäuschend. Bei "Waiting Room" zieht es mir die Schuhe
    aus. Einzig "Watcher" finde ich interessant, weil Steve deutlich mitsingt. Aber etwas
    neues enthält der Song auch nicht. Ich versuche mal, es auf den Punkt zu bringen:
    Das Album enthält entweder breit gelaufenen Schmalz, oder kakophonisches Chaos.


    Die zweite Auflage stelle ich mir ähnlich vor, erwarte also nichts. Aber: spannend
    wäre es schon, wie er nur Titel aus der Zeit von 1978-1997 umsetzen würde. Das
    wäre geradezu der einzige berechtigte Grund in meiner Wahrnehmung, solch ein
    Album zu produzieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Der Teemeister ()