...Rome DVD, die Verpackung

  • Also,ich hab das Set für 21 inkl bekommen,aber egal.
    Ich habe mir,nachdem ich den Mechanismus für die DVD`s gesehen habe flux 3 Rohlinge geschnappt und mir alle 3 Disk`s gebrannt.
    Denn bei meinen Wurstfingern und 0 Handwerklichem können wäre mir früher oder später alles kaputt gegangen:schock2:


    Also gibst du dich mit runtergerechneter Qualität zufrieden? :eek:
    Nein, das käme für mich nicht in Frage. Man kann die DVDs auch einfach in normalen DVD Cases aufbewahren. Aber ich geb doch kein Geld für teure Original DVDs aus, um mir dann mindere Qualität von gebrannten DVDs anzusehen.

    “THE NIGHT WE TRACKED DOWN PHIL COLLINS, BECAME BEST FRIENDS WITH HIM, AND TALKED HIM INTO REUNITING WITH PETER GABRIEL, AND THEN WE GOT TO SING BACKUP ON THE NEW GENESIS ALBUM AND IT WAS AWESOME!”

    — Barney Stinson, How I Met Your Mother, Season 7, Episode 21 ‘Now We’re Even’


  • Es ging um die Konzerteintrittskarten. Die einzig wirklich brauchbaren, die schön aussahen, in Europa gab es in Brüssel.
    Wie gesagt aber das war mir egal. Ich durfte die 3 Jungs nochmal 3 mal live in Europa erleben, da meckere ich nicht rum.
    Außerdem sind die Tix von der Show in Chicago sehr gelungen.


    Die DVD 1 geht nachdem ich sie mir gebrannt habe mittlerweile auch. Ist aber trotzdem ärgerlich.
    Mir geht es aber ums allgemeine. Sicher gehört die Verpackung zu so einer DVD, aber ehrlich gesagt ist es mir Scheißegal wie die Verpackung aussieht bzw. wie dessen Beschaffenheit ist, wenn dafür der Inhalt stimmt.


    Was nützt mir die schönste Daniel Kübelböck DVD Verpackung....
    Die würde ich eh nicht kaufen! :gruebel:

  • Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, das eine 1:1-Kopie einer DVD in der Qualität schlechter sei?


    Möglich, dass ich nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik bin. Aber normalerweise haben DVD-Rohlinge doch eine deutlich niedrigere Kapazität als Kauf-DVDs, so dass man, um eine DVD zu kopieren, diese erst runterrechnen muss.


    Wenn ichfalsch liegen sollte, lass ich mich gerne belehren:huhu:

    “THE NIGHT WE TRACKED DOWN PHIL COLLINS, BECAME BEST FRIENDS WITH HIM, AND TALKED HIM INTO REUNITING WITH PETER GABRIEL, AND THEN WE GOT TO SING BACKUP ON THE NEW GENESIS ALBUM AND IT WAS AWESOME!”

    — Barney Stinson, How I Met Your Mother, Season 7, Episode 21 ‘Now We’re Even’

  • @ Eric: Du hast Recht, die Kapazität wird natürlich auf 4300MB runtergeschraubt. Man könnte natürlich auch auf 100% bleiben in dem man die DoubleLayer verwendet. Kostennutzenfrage sei dann aber dahin gestellt. Ich habe eine Dolby Sourround Anlage von Sony (ganz gut aber nach oben sind keine Grenzen gesetzt) bei der merkt man es nicht. DVD's brenne ich mir nicht wenn ich sie in Original besitze und herborgen ist nicht drinnen. Das einzige was ich hinundwieder mache ist mir eine Kopie von Audio-CDs zu machen und diese fürs Auto zu verwenden.
    Ich finde, jeder macht es auf seine Art richtig. Wär ja fad wenn alle dasselbe täten.
    LG *bd*

  • @ Eric: Du hast Recht, die Kapazität wird natürlich auf 4300MB runtergeschraubt. Man könnte natürlich auch auf 100% bleiben in dem man die DoubleLayer verwendet. Kostennutzenfrage sei dann aber dahin gestellt. Ich habe eine Dolby Sourround Anlage von Sony (ganz gut aber nach oben sind keine Grenzen gesetzt) bei der merkt man es nicht. DVD's brenne ich mir nicht wenn ich sie in Original besitze und herborgen ist nicht drinnen. Das einzige was ich hinundwieder mache ist mir eine Kopie von Audio-CDs zu machen und diese fürs Auto zu verwenden.
    Ich finde, jeder macht es auf seine Art richtig. Wär ja fad wenn alle dasselbe täten.
    LG *bd*


    Ich habe auf der Arbeit einen Double Layer Brenner und auch Rohlinge dazu. Wobei die ja nicht mehr so teuer sind.

  • Möglich, dass ich nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik bin. Aber normalerweise haben DVD-Rohlinge doch eine deutlich niedrigere Kapazität als Kauf-DVDs, so dass man, um eine DVD zu kopieren, diese erst runterrechnen muss.


    Wenn ichfalsch liegen sollte, lass ich mich gerne belehren:huhu:


    Ja, zweilagige Rohlinge habe ich natürlich vorausgesetzt, alles Andere wäre in der Tat mit Verlusten behaftet.


    Genug :ot:

  • Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, das eine 1:1-Kopie einer DVD in der Qualität schlechter sei?


    Weil da die Pixel zunehmen, und das Bild unscharf wird!

    Eric Clapton: Hamburg Phil Collins: Köln (5x) , Hannover (2x) , Köln (2x) Genesis:15.06.2007 - Hamburg (AOL Arena) Peter Gabriel:18.10.2013 - Hamburg; 03.05.2014 - Hannover Steve Hackett:11.09.2015 - Hamburg, 23.04.2019 - Hamburg The Musical Box: 31.10.2014 - Bremen, 23.11.2018 Bremen Australian Pink Floyd Show: 5x (seit 2015) Roger Waters:14.05.2018 - Hamburg Nick Mason's A Saucerful of Secrets:13.09.2018 - Hamburg Queen+ Adam Lambert: 20.06.2018 - Hamburg Robbie Williams:11.07.2017 - Hannover

  • [EDIT: siehe auch Threadnummer 100 von lacrimosa, er bringt es undiskutiert auf den Punkt]





    Ich gestehe, ich hab mich so dermassen auf die DVD gefreut, das ich schier geschrien hätte, als die Ankündigung aus dem Booklet der LOE irgendwann dann nicht mehr "galt" ("out February 08"...)



    Und nun hab ich sie NOCH IMMER NICHT.


    Ich such noch den perfekten Moment, um sie mir zu HOLEN, und am selben Abend mit Beamer UND guter Anlage bei mir im Geschäft (Jugendhaus) zu feiern - bestenfalls mit nem Freund, der mir (TATATA) HEUTE Abend erst seine Liebe zu Tony Mike und Phil gestanden hat.



    NUN ABER ZUM EIGENTLICHE POSTING:



    Brennt euch bitte JEDER eine (im eigentlichen Wortsinn) SICHERHEITSKOPIE der 3 DVDs.


    Ich hab jetzt mit über 80 Konzert DVDs (Original, keine Rohlinge) die Erfahrung gemacht, das DVDs auch dann schon Schäden in der Lesbarkeit aufweisen, selbst wenn man OPTISCH, also per Blickkontrolle AUF DEM Datenträger scheinbar nichts erkennen kann.



    Dann, wie weiter unten im Thread schon erwähnt, die Originale luftdicht ab in den "Schrank-hinterm-Schrank". und einfach versuchen, die Schätze auch in die Generation unserer Enkel zu übertragen.


    Wir vergessen hier zu oft, was es uns bedeutet, Vinil bei Papa zu finden, und wir werden aufgrund der technischen Eigenschaften der Medien unserer Generation irgendwann mal mit LEEREN Händen da stehen -




    Is jetzt ein bisschen konf - - us geschrieben, aber versteht ihr worauf ich hinaus will ???

    "Ich habe mal dieses Chess ausprobiert. Ich habe keine Ahnung von Schach, also habe ich einfach irgendwas gesetzt. Da kam da doch so ein König und nahm mir meinen Kegel weg.


    Aber irgendwie muss ich ihn doch sehr beeindruckt haben, denn er zog sich sofort wieder zurück."

    • Offizieller Beitrag

    Zwischen dem GROWING UP Digi und dem der WIR liegen qualitativ Welten! Wenn du das nicht siehst (bzw. sehen willst!), dann ist es wohl sinnlos mit dir zu diskutieren. Das ist nicht böse gemeint, aber zwischen unserer Sichtweise liegen dann wohl ebenso Welten...!

    Ich habe Growing up nicht mit WIR verglichen - hier ging es nur um den Vergleich Digipak-Amaray - und das auch nur, weil du selbst Amaray in diesem Thread erwähnt hast.


    Zitat

    Am Design habe ich nichts bemängelt, sondern am DIGI SELBST! Wie oft denn nun noch???
    Und: Ja, auch ich bevorzuge ein schönes Digi - aber ein VERNÜNFTIGES!

    Dein Problem ist, denke ich, dass du nicht kapiert hast, dass das alles zum Design gehört. Ich habe nicht vom Layout gesprochen - auch das ist in Ordnung, nebenbei bemerkt. Hier passt alles zusammen, der relativ rauhe Karton des Schubers und des Innenlebens hat natürlich einige Nachteile; gegenüber laminiertem Karton ist an den Kanten die Gefahr größer, aufzubrechen oder gar einzureißen und die Kontraste der Fotos wären auf glattem Papier sicher höher gewesen. Völlig unbestritten. Aber da kommt es nicht unbedingt drauf an, wenn der Gesamteindruck stimmt. Und das tut er hier, meiner bescheidenen Meinung nach. Wenn du das anders siehst, hast du diesmal leider Pech gehabt und ich hätte auch ein gewisses Verständnis für eine damit verbundene Enttäuschung.


    Was ich weniger verstehe, ist diese unglaublich emotionale Empörung an dieser Stelle über das "minderwertige Produkt" und Kommentare wie "Frechheit" etc., die letztlich darin gipfelt, Trägern anderer Meinungen die Diskussionsfähigkeit abzusprechen. Darauf kann ich in diesem Forum gern verzichten.


    Zur Wertigkeit sei vielleicht noch der Hinweis gestattet: Bei gebrauchtem Vinyl gibt es ebenso wie für den Tonträger selbst eine Zustandsangabe für die Hülle, die nicht unwesentlich über den Wiederverkaufs- oder Sammlerwert entscheidet. Bei CDs in Jewel-Cases ist das nicht der Fall, denn das lässt sich einfach tauschen, sollte es langsam blind geworden sein. Digipaks generell und so auch die Verpackung von WIR "altert" jedoch sichtbar und es ist von der Lagerung und der persönlichen Sorgfalt des Besitzers anbhängig, wie der Zustand auch noch nach vielen Jahren ist.


    Das kann man natürlich als Nachteil sehen, aber auch genauso als Vorteil, denn je empfindlicher die Verpackung ist und je sorgfältiger man sie behandelt und lagert, desto höher steigt das Produkt im Wert im Laufe der Zeit.


    tom