Ich glaube, ich muss kotzen...

  • also ich denke in meiner generation sind die frauen sehr selbstvewusst. in der aktuellen ef ausgabe gibts einen interessanten artikel über die modernen frauen. oft wird ja so gerne behauptet, frauen handeln so oder so, weil männer das so wollen, was aber ziemlicher unsinn ist. man muss sich vor augen führen, dass eine durchschnittliche frau heute in einer onlinepartnerbörse nach folgenden kriterien aussucht:


    - wie sieht er aus
    - welche bildung hat er
    - welchen beruf hat er


    wer so auswählt, muss auch damit rechnen, dass männer das gleiche tun, oder?

    mirror, mirror on the wall - who in this land is
    fairest of all?

  • Eric: Das letzte gute Madonna-Album war "Ray of light". Das war so um 1998. Danach kam für mich nur noch Schrott! Und ohne "American Pie" (gecovert) und "Hung up" (gesampelt) hätte sie auch kommerziell kaum noch Eindruck schinden können.


    Was veranlasst dich zu dieser Aussage, wenn du das letzte Album nicht kennst? Da sind jede menge guter Titel drauf, die Hung up um Längen schlagen.


    Die beiden Vorgängeralben waren auch gut, aber Ray of Light war in der Tat besser. Man muss allerdings auch sagen, dass die letzten Alben allesamt sehr unterschiedlich waren. Ohne Madonnas Stimme hätte man nicht erkannt, dass es vom selben Künstler ist. Wer von "Music" ein zweites Ray of Light erwartet hatte, konnte natürlich nur enttäuscht werden.

    “THE NIGHT WE TRACKED DOWN PHIL COLLINS, BECAME BEST FRIENDS WITH HIM, AND TALKED HIM INTO REUNITING WITH PETER GABRIEL, AND THEN WE GOT TO SING BACKUP ON THE NEW GENESIS ALBUM AND IT WAS AWESOME!”

    — Barney Stinson, How I Met Your Mother, Season 7, Episode 21 ‘Now We’re Even’

  • wenn ich eine cd probehöre und merke, dass die tracks billig klingen, kann man das album durchaus bewerten. ich glaube jedem ist nach 5 sekunden klar, dass crazy frog einfach nicht gut ist.


    Wenn ich die CD nahezu ganz gehört habe, ja. Ein zwei Titel probehören: Nein. Und was Crazy Frog angeht: Das Album ist richtig klasse (okay, das war jetzt ein verspäteter Aprilscherz ;) )


    Bücher sollte man grundsätzlich immer GANZ durchlesen, ehe man sie beurteilt. Hätte ich von Harry Potter and the philosopher's stone nur 80% gelesen, dann wäre ich nie der HP-Mania verfallen, sondern hätte das Buch als nettes Kindermärchen abgetan. Das Aha-Erlebnis kommt oft zum Schluss.

    “THE NIGHT WE TRACKED DOWN PHIL COLLINS, BECAME BEST FRIENDS WITH HIM, AND TALKED HIM INTO REUNITING WITH PETER GABRIEL, AND THEN WE GOT TO SING BACKUP ON THE NEW GENESIS ALBUM AND IT WAS AWESOME!”

    — Barney Stinson, How I Met Your Mother, Season 7, Episode 21 ‘Now We’re Even’

  • also ich denke in meiner generation sind die frauen sehr selbstvewusst. in der aktuellen ef ausgabe gibts einen interessanten artikel über die modernen frauen. oft wird ja so gerne behauptet, frauen handeln so oder so, weil männer das so wollen, was aber ziemlicher unsinn ist. man muss sich vor augen führen, dass eine durchschnittliche frau heute in einer onlinepartnerbörse nach folgenden kriterien aussucht:


    - wie sieht er aus
    - welche bildung hat er
    - welchen beruf hat er


    wer so auswählt, muss auch damit rechnen, dass männer das gleiche tun, oder?


    Aussehen, Bildung, Job? Da muss ich leider dreimal Nein ankreuzen...:augenrollen:


    Vielleicht sollte man doch besser schwul werden.


    Achja, was ich auch sagen wollte: Ich mag ja auch gerne diese sophisticated und ach so kunstvolle Musik a la Genesis und Co. Allerdings hab ich auch kein Problem damit, Madonna zu hören oder den ein oder anderen Song von Michael Jackson oder was auch immer...manchmal (aber nur manchmal :-P) muss man auch mal von seinem hohen Ross runterkommen.


    Achja²: Was Charlotte Roche angeht - Ich bin sicher kein Spießer der empört und mit rotem Gesicht wegschaut wenn jemand *** (bitte durch einen genitalen Kraftausdruck ihrer Wahl ersetzen - Danke!) sagt. Ich bin daher auch nicht wegen der Nennung solcher Begriffe in einem Buch so verstört. Sondern wundere ich mich vielmehr, wie dumm und primitiv sich einige Menschen scheinbar in gewissen Lebenssituationen verhalten und ich frage mich, wo da der Unterschied zwischen (triebgesteuerten) Tier und Mensch ist...aber naja Geschmäcker sind ja verschiedene - der ein oder andere mag scheinbar den Geschmack von Exkrementen etc., der andere schätzt eher den fruchtig-rauchigen Geschmack eines rassigen Cabernet Sauvignon.


    Achja³: Da sind wir wieder beim Anfang - was will die emanzipierte Frau von heute denn nun, gebildete Männer mit tollem Job oder animalischen Sex mit Sper*a unter den Fingernägeln?

    1. Vorsitzender des Deutschen Mike Rutherford Fanclubs

    Pure Vernunft darf niemals siegen!


  • Achja³: Da sind wir wieder beim Anfang - was will die emanzipierte Frau von heute denn nun, gebildete Männer mit tollem Job oder animalischen Sex mit Sper*a unter den Fingernägeln?


    Also lange Fingernägel gehen ja gar nicht! Die sind doch völlig unpraktisch. Wie soll man denn damit Kinder wickeln, Fußböden wischen oder Kuchenteig kneten...?


    Und zu Charlotte: Ich denke, Vieles in diesem Roman ist einfach Provokation. Natürlich sind Geschmäcker verschieden. Aber wer als Erwachsener Exkremente isst, sollte vielleicht mal einen Therapeuten aufsuchen! Nur meine Meinung!

    But we never leave the past behind, we just accumulate...

    "Von jedem Tag will ich was haben

    Was ich nicht vergesse

    Ein Lachen, ein Sieg, eine Träne

    Ein Schlag in die Fresse"

  • naja, es gibt auch intelligent provokation. z.B. war klaus kinskis biografie ja auch nicht zimperlich (in der inzwischen indizierten erstveröffentlichung). oder de sade. in der uni bin ich der frauenschreck, gerade in genderseminaren. ist nur lustig, dass die, wenn sie mir allein begegnen, immer scheiß freundlich sind.


    oh ja, michael jackson. der orgelpart + vincent price auf thriller ist der knaller.

    mirror, mirror on the wall - who in this land is
    fairest of all?

  • Über "Exremente essen" zu lesen passt sehr gut, wenn man Mittag isst. :rolleyes::-|

    So, let's drink some wine
    And have a good time.
    But if you really want to come through
    Let the good time, good time have you.
    It's what you've got to do.

  • Über "Exremente essen" zu lesen passt sehr gut, wenn man Mittag isst. :rolleyes::-|


    Man soll auch nicht während des Essens lesen - das macht fett :teufelgrins:.

  • Man soll auch nicht während des Essens lesen - das macht fett :teufelgrins:.


    Und Lesen ohne Essen macht dumm. :p

    So, let's drink some wine
    And have a good time.
    But if you really want to come through
    Let the good time, good time have you.
    It's what you've got to do.

  • Ich meine, wir reden ja unter anderm auch übers kotzen, aber ob der Thread so gemeint war???

    I'll never find a better time to be alive than now.

    Peter Hammill (on "X my Heart")