Die besten 3 Alben von King Crimson

  • Auf DGM Live! gibt es jetzt einen Ausschnitt aus einem neuen Song als Video zu sehen.

    "Da hab ich mich gefragt, was dieses Hotel wohl vorher gewesen ist. Es muss etwas ziemlich unglaubliches gewesen sein. Wahrscheinlich Peter Gabriels Haus. Das ist fantastisch..." - Rick Wakeman, Keyboarder von Yes, über den Ort dieses Interviews

  • ...hatte ich schon gesagt, daß die VROOOM EP von 1994 fehlt? ;)


    Gerade der Titelsong klappt in der aktuellen Fassung der Wilden 7 mit Sax m.E. nicht, klingt fast schon "albern" oder wie ein englischsprachiger Schreiber anderswo meinte, wie aus der Benny Hill Show...

  • Hatte mich ja noch gar nicht an der Abstimmung beteiligt und siehe da: voll im Trend.


    Court
    Red
    Discipline


    Ich bin ein wenig überrascht, dass Discipline so hoch im Kurs steht. Hätte nicht gedacht, dass die Scheibe so beliebt ist.


  • Ich bin ein wenig überrascht, dass Discipline so hoch im Kurs steht. Hätte nicht gedacht, dass die Scheibe so beliebt ist.


    Ich denke, der Sound war 1980 absolut neu und modern (wie das Debut anno 69) - wie aus einer anderen Welt.
    Selbst als ich ca. 1986/87 Erstkontakt mit KC hatte, lief da Discipline auf einem fremden Walkman und ich dachte, was ist das für abgefahrene andersartige Mucke. Der Virus hatte mich erreicht.

  • Das passt gerade ganz gut, da ich zurzeit wieder verstärkt King Crimson höre. Ich kenne allerdings nur das Frühwerk (daher möge man meine bescheidene Meinung nicht all zu ernst nehmen...). Alles ab 1981 kenne ich (noch) nicht. Was die besten 3 Alben von King Crimson angeht, so habe ich da keine genaue Rangfolge im Kopf, aber meine Lieblinge sind: „In the Court of the Crimson King“, „Red“ und Larks´ Tongues In Aspic“.


    Das erste King Crimson - Album hat dank Songs wie „I Talk to the Wind“, „Epitaph“ oder dem Titelstück für immer ein Stein bei mir im Brett. Ich hab es vor ein paar Tagen erst wieder gehört. „Red“ ist alleine schon wegen „Starless“, „Red“ und „Providence“ überragend. „Larks' Tongues in Aspic“ ist ebenfalls ausgezeichnet. Man denke nur an Pt. I, Pt. II und „Exiles“.


    Ein wenig verwundert bin ich über die recht schlechte Platzierung von Starless And Bible Black“. Man denke doch nur mal an „Fracture“, „The Night Watch“ oder dem Titeltrack. „In the Wake of Poseideon“ finde ich ebenfalls sehr schön. Das Album braucht sich – wenn es auch eine Kopie sein mag – vor dem Erstling nicht zu sehr verstecken. Derzeit bin ich richtig in das Titelstück, also „In the Wake of Poseideon“ verliebt. :love: Mellotron und Melancholie, ich liebe es. :)

    Wie sind eigentlich die 5.1 – Versionen von „In the Court of the Crimson King“ und „In the Wake of Poseideon“? Ich ärgere mich heute noch, dass ich so geizig war und nur die normale CD gekauft habe. :o

    The girl from all those songs
    Who made everything feel right
    She came in like an angel, into your lonely life
    And filling your world with light
    Oh, and everybody told you "you're oh so lucky"
    ___
    Mein Iona-Thread: Iona

    Meine Musiksammlung: Discogs

    Mein Blog: http://earl-of-mar.blogspot.de/

  • Für eine Bewertung fehlen mir z.Zt. noch "Beat", "Perfect Pair", "ConstruKction" und "Power To Believe". Daher werde ich meine Favoriten hier erstmal nur benennen.


    1. Red
    2. THRAK
    3. In The Court Of The Crimson King


    THRAK hat sich seit der Superbox immer mehr gemausert und ist kurz davor Platz 1 zu erklimmen. Wenn da nicht "Starless" auf Red wäre. ;)