GENESIS: 30 Jahre "Invisible Touch" - Rückblicke und Jubiläums-Umfrage


  • Bist du im U2 Forum tätig? Ich ahne böses........

  • 80er waren toll
    IT und NJR sind einfach passende Alben zu der Zeit und subjektives Gefallen ist nicht notwendigerweise objektives beurteilen.


    Ich bin einfach und entweder mir gefällt etwas oder eben nicht.
    Ich lese keine Kritiken um mich dann mit der Meinung von Experten zu schmücken.


    Früher war alles besser und Konzerte aus den 20ern waren wichtigere ist mir nicht wichtig.
    IT mag die Welt nicht verändert haben aber meine Jugend hat es schöner gemacht


    ME

  • Wenn Genesis Immersion Boxen ihrer großen Alben veröffentlichten, ich
    würde sie mit Freuden kaufen. Egal wenn da Murmeln etc enthalten wären.

    • Offizieller Beitrag

    Ich versuche es einfach mal - in der Hoffnung, dass es eine echte Diskussion gibt und keine markigen "Schmalz"-Sprüche und dergleichen...


    30 Jahre ist INVISIBLE TOUCH nun alt. Das Album sorgte 1986 für reichlich neue Fans, aber auch große Enttäuschung unter langjährigen Fans. Wenngleich die Band auch auf Invisible Touch ihre Wurzeln nicht verleugnete hat, wurde ihr Ausverkauf vorgeworfen. Neue Fans dagegen hatten einen leichteren Zugang zur Band und konnte diese rückwärts entdecken.


    Unsere Rezension:
    Deutscher Genesis Fanclub it: Genesis - Invisible Touch - CD Rezension


    Und jetzt ihr:
    Mit dem Abstand von 30 Jahren - wie bewertet ihr das Album in der Historie von Genesis? Was wäre, wenn es dieses Album gar nicht gegeben hätte?

  • wie das wäre? Ich wäre nicht 1987 vor dem Radio gesessen um das Konzert für einen Freund der in Mannheim war aufzunehmen und dann wäre ich wohl nie der grosse Fan geworden. Ich fand vorher zwar Mama und Home by the sea sowie In the air tonight super, aber Fan wurde ich mit IT.


    Das Album war perfekt für die Zeit Mitte der 80er, hat vom Sound das gebracht was damals gepasst hat.
    Es war kein 70er epischer Prog und das war gut so, weil nichts ist langweiliger als Stagnation.
    Klar war es mehr Kommerz als vorher, aber ich bin überzeugt es war weniger für den Kommerz gemacht als dass der Kommerz kam weil das Album einfach den Zeitgeist getroffen hat, so wie es SO und NJR getan haben.


    ich hätte dem Album 1986 13 Punkte gegeben, von 1990-2005 vielleicht 10 und nun eher 14. Weil es einfach richtig war und wie Arsch auf Eimer gepasst hat.


    Danke Jungs dass ihr euch nie verraten aber immer verändert habt, darum bin ich Fan.


    ME

  • Mit diesem Album erreichte Genesis endgültig den Status einer Superband. Ich habe es damals gerne gehört, nur leider hat sich das Album sehr schnell abgenutzt. Ich höre es so gut wie gar nicht mehr. Speziell die Produktionsweise mit den lauten zu weit nach vorne gemischten Drums geht mir heutzutage komplett auf den Keks. Das gilt für die meiste Musik von etwa Ende der 70er bis etwa Mitte der 90er, leider tendiert die Rockmusik seit einigen Jahren wieder massiv in diese Richtung.
    Auf die überwiegend poppigen Songs (Progressive Pop?) will ich nicht weiter eingehen. Fakt ist, ohne dieses Album wären besonders die 70er Alben bis auf ein paar Altvordere wie mich in Vergessenheit geraten. Das Album hat ganz klar seinen wohlverdienten besonderen Platz in der Diskographie von Genesis.

    • Offizieller Beitrag

    Invisible Touch war eines der ersten Alben, die ich immer und immer wieder gehört habe. Ein Album wie Invisible Touch war 1986 einfach fällig. Wenn Genesis das nicht gemacht hätten, hätte vielleicht eine andere Band so ein Über-Album gemacht.
    Als Einheit finde ich es auch heute noch gut, allerdings sind die Songs unterschiedlich gut gealtert. Einige Stücke gewinnen ihren Reiz nur noch aus der "ohja, so war das damals"-Verklärungserinnerung (Anything She Does, In Too Deep, Throwing It All Away). Andere habe dafür zu oft gehört: der Titelsong, Land of Confusion haben sich abgenutzt. Aber es gibt aus IT auch die Stücke, die ich heute noch gerne höre: Tonight^3, Domino und The Brazilian.


    Ohne Invisible Touch wäre das Mama-Album vielleicht das letzte Album von Genesis gewesen. Wäre ein schwacher Schluss geworden. Ob die Band erstaunt war, dass IT so eingeschlagen hat?

  • Ich entdeckte Genesis mit dem "Mama" Album, IT war also das zweite Album, dass ich in Echtzeit mitbekam. Mir gefiel es damals recht gut, wenn auch nicht so gut wie der Vorgänger. Ich kann die Begeisterung der Band für dieses Album sogar verstehen, es war selbstbewusst und auf den Punkt geschrieben und produziert. Man könnte das Album auch als das "Pop" Statement der Band sehen. Ich habe allerdings so meine Probleme mit dieser Sichtweise, weil eben danach kein herausragendes und ambitioniertes Album mehr kam. So markiert IT für mich den Beginn der künstlerischen Erosion der Band (nicht Hacketts Ausstieg!)
    1986 war für mich zudem klar, wer das bessere Album rausbrachte: Peter Gabriel mit So