Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
    1. Fanclub
  2. it-Newsletter
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Forum-Regeln
    2. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Deutscher Genesis Fanclub it - FORUM
  2. Forum
  3. GENESIS
  4. GENESIS - 1966 bis 1977

Blood on the Rooftops - Nie Live!?!

  • GgEeNnEeSsIiSs
  • 2. September 2007 um 13:26
1. offizieller Beitrag
  • GgEeNnEeSsIiSs
    Squonk
    Beiträge
    5.157
    • 2. September 2007 um 13:26
    • #1

    Hallo! Habe auf der W&W - SACD Blood on the Rooftops für mich entdeckt. Gibt's davon keine Live-Version bzw. warum wurde es nie gespielt? Habe jedenfalls beim Genesis-Movement die Setlists seit der W&W - Tour durchgeguckt und nix gefunden :(
    Gibt's da 'nen Grund für?

  • eclipse
    Slipperman
    Beiträge
    2.599
    • 2. September 2007 um 13:48
    • #2
    Zitat von GgEeNnEeSsIiSs

    Hallo! Habe auf der W&W - SACD Blood on the Rooftops für mich entdeckt. Gibt's davon keine Live-Version bzw. warum wurde es nie gespielt? Habe jedenfalls beim Genesis-Movement die Setlists seit der W&W - Tour durchgeguckt und nix gefunden :(
    Gibt's da 'nen Grund für?

    Nein, leider wurde das Stück nie von Genesis live gespielt. Es gibt aber eine sehr schöne Version auf der Konzert-DVD "Steve Hackett - Once Above A Time", den Gesangspart überninmmt hier der Drummer Gary O'Toole, und er macht seine Sache wirklich sehr, sehr gut :topp:! Natürlich ist er stimmlich kein Collins-Imitat, aber auch mit ihm hat der Song einen besonderen Reiz, ich sehe diese Version jedenfalls gleichberechtigt neben der W&W-Variante.

    [Blockierte Grafik: http://ec1.images-amazon.com/images/I/31X71QGSAAL._AA180_.jpg]

    Amazon.de: Steve Hackett - Once Above a Time: Live in Europe 2004: DVD: Steve Hackett

  • tom
    Moderator
    Artikel
    1
    Beiträge
    7.536
    • 2. September 2007 um 14:04
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von GgEeNnEeSsIiSs

    Hallo! Habe auf der W&W - SACD Blood on the Rooftops für mich entdeckt. Gibt's davon keine Live-Version bzw. warum wurde es nie gespielt? Habe jedenfalls beim Genesis-Movement die Setlists seit der W&W - Tour durchgeguckt und nix gefunden :(
    Gibt's da 'nen Grund für?

    Es gibt jede Menge Tracks, die nie live gespielt wurden - warum auch immer kann nur die Band beantworten. Meine Vermutung: das klassische Intro von Steve war zu ruhig für ein Live-Konzert und ohne haben sie es nicht spielen wollen.

    Mein Blog: Rockworte
    Mein Solo-Album: "Geduld, meine Herren, Geduld! (Die Grundig-Demos 1980-83)"

    • Nächster offizieller Beitrag
  • GgEeNnEeSsIiSs
    Squonk
    Beiträge
    5.157
    • 2. September 2007 um 14:40
    • #4
    Zitat von TM Productions

    Es gibt jede Menge Tracks, die nie live gespielt wurden - warum auch immer kann nur die Band beantworten. Meine Vermutung: das klassische Intro von Steve war zu ruhig für ein Live-Konzert und ohne haben sie es nicht spielen wollen.

    Aber Horizons haben sie auch gespielt :rolleyes:
    Trotzdem Danke an Dich, Tom, und eclipse. Und trotzdem hätt' ich gerne 'ne Live-Version ;) :(
    Ich finde den Track sehr gelungen, sehr Hackett-typisch und trotzdem Phil-typisch...!

  • Caspar80
    Banjo Man
    Beiträge
    768
    • 2. September 2007 um 22:02
    • #5

    Zumindest ist "BOTR" für mich einer der schönsten Songs von Genesis. Auch wenn man den Song gar nicht mit romantischen Gefühlen in Verbindung bringen würde, hätte ich eine Freundin - ich würde den Song mit ihr hören......

    And the Lamb lies down ... on broooooooaaaaadddddwayyyy ......

  • The real Real
    Lurker
    Beiträge
    750
    • 3. September 2007 um 15:54
    • #6

    Ich auch z.b. nur eine Aufnahme von Can Utility and the coustliners.
    Auch von Scene`s from a night Dream gibts keine Liveaufnahme.Unquiet Slumbers for the Sleepers auch nicht.Bei WOt Gorilla hab ich keine Ahnung.
    Es gibt halt en paar Lieder die sie vieleicht einfach nicht für Live-tauglich hielten.
    Wobei ich von jedes der Lieder gerne Live auf CD hätte:)

    Creeping up the blind Side, shining up the wall
    Stealing through the dark of night
    Climbing through a window, stepping to the floor
    Checking to left and the right
    Picking up pieces, putting them away
    Something doesn't feel quite right!

    Welcome to the Home by the Sea :teufelgrins:!

  • Bacoru
    Banjo Man
    Beiträge
    1.772
    • 3. September 2007 um 16:05
    • #7
    Zitat von The real Real

    Es gibt halt en paar Lieder die sie vieleicht einfach nicht für Live-tauglich hielten.
    Wobei ich von jedes der Lieder gerne Live auf CD hätte:)


    Nicht nur du!:)

    It’s impossible unbelievable news!
    It’s impossible but it’s true!

  • doctordiper
    Slipperman
    Beiträge
    2.895
    • 3. September 2007 um 16:07
    • #8
    Zitat von TM Productions

    Meine Vermutung: das klassische Intro von Steve war zu ruhig für ein Live-Konzert und ohne haben sie es nicht spielen wollen.

    An dies sollte es nicht liegen. Ist immer eine Arragement Sache. Gewiss hätte Steve an der Akustischen Klampfe bis zum Ende des Songs bleiben müssen, wie auch in seiner Live Version 2003.
    Ich glaube eher das Genesis ausser BOTR und Unquiet Slumbers an der 1977 Tour genug von W&W zu spielen hatten das diese zwei Nummern überflüssig wurden oder verschoben werden konnten - Bei der Auswahl des Setup's konnte noch keiner Ahnen das Steve die Band anschliessend verlässt.

  • GgEeNnEeSsIiSs
    Squonk
    Beiträge
    5.157
    • 3. September 2007 um 16:36
    • #9
    Zitat von The real Real

    Ich auch z.b. nur eine Aufnahme von Can Utility and the coustliners.
    Auch von Scene`s from a night Dream gibts keine Liveaufnahme.Unquiet Slumbers for the Sleepers auch nicht.Bei WOt Gorilla hab ich keine Ahnung.
    Es gibt halt en paar Lieder die sie vieleicht einfach nicht für Live-tauglich hielten.
    Wobei ich von jedes der Lieder gerne Live auf CD hätte:)

    Wot Gorilla wurde auf der Wind & Wuthering-Tour gespielt, einmal auch als Medley nach Lilywhite Lilith/ Waiting Room!

  • doctordiper
    Slipperman
    Beiträge
    2.895
    • 3. September 2007 um 16:55
    • #10
    Zitat von GgEeNnEeSsIiSs

    Wot Gorilla wurde auf der Wind & Wuthering-Tour gespielt, einmal auch als Medley nach Lilywhite Lilith/ Waiting Room!

    eigentlich nur in diesen Medley, und zwar leider nur ganz am Anfang der Tour

Unterstützt uns!

Wir betreiben diese Website privat und auf eigene Rechnung. Ihr könnt unsere Arbeit aktiv unterstützen, in dem ihr bei einem unserer Partner online einkauft / bestellt. Alternativ könnt ihr uns auch Geld via PayPal spenden.

JPC

Amazon


Aktuelle Artikel und Tourdaten

Nad Sylvan Monumentata

Phil Collins 12ers

Steve Hackett Recording Compendium Teil 5

Interview mit den Mechanics Steve Carr und Paul Howling

Interview mit Tim Howar in Leipzig

Mario Giammetti - GENESIS 1975-2025: The Phil Collins Years

Steve Hackett Recording Compendium Teil 4

Mike Rutherford Interview 2025

Interview mit Mario Giammetti

Anthony Phillips - Sail The World

Steve Hackett Tour 2025

Ray Wilson live 2025

The Musical Box performs Nursery Cryme und Foxtrot 2025

The Watch plays Genesis

The Music Of Genesis live

STILL COLLINS plays Genesis and Phil Collins

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. English website
Community-Software: WoltLab Suite™