The Beatles

  • Seltsam, dass man Now and Then auf die nach wie vor "1967-1970" betitelte Compilation packt, nicht aber "Free as a Bird" und "Real Love".

    Könnten Blicke töten, wärt ihr flöten

  • Die neue Single gibts nur auf Vinyl.

    Blöd!

    Dann müsste ich mir die komplette Compilation kaufen.

    Mach ich nicht.

    Also eben ein paar Streams.

    But we never leave the past behind, we just accumulate...

    "Von jedem Tag will ich was haben

    Was ich nicht vergesse

    Ein Lachen, ein Sieg, eine Träne

    Ein Schlag in die Fresse"

  • Die gehören halt nicht zu den großen Klassikern und müssen jetzt nicht vermarktet werden.

    "This Boy", "You Can't Do That", "If I Needed Someone", "Girl", "I'm Only Sleeping", "Within You Without You", "Glass Onion", "Hey Bulldog", "Oh Darling", "I Want You", "I Me Mine"... Auch alles nicht gerade Songs, die einem als Erstes einfallen, wenn man eine Beatles-Best-Of zusammenstellen will, oder? So gut manche davon auch sind.


    Das Fehlen von "Rain" und "Helter Skelter" ist auch seltsam.

    Könnten Blicke töten, wärt ihr flöten

  • Ich denke, man will auch der Arbeit und Rolle von George Harrison mehr Raum geben, obwohl seine herausragende Zeit als Komponist erst mit dem White Album und Abbey Road und später seinen Soloscheiben begann. Es fällt auf, dass er im Verhältnis seiner Beiträge mehr Titel erhält. Dass *Free as a bird* und *Real Love* nicht dabei sind, ist wirklich schade - beides schöne Stücke - und meines Wissens war erstgenannter Song 1996 durchaus erfolgreich.

    Vermutlich eine Marketingsache.

  • Das rote und blaue Doppelalbum sind für mich und die meisten Beatles-Menschen in sich geschlossene Einheiten. Die Reihenfolge ist so wie sie ist. Fast wie die regulären Alben. Da friemelt man nicht irgendwelche Songs rein. Was soll der Quatsch.

    Genesis seit 1974

    Jethro Tull seit 1971

    ELP seit 1970

    Beatles seit 1969

    Drafi Deutscher 1966 😁

    • Offizieller Beitrag

    Das rote und blaue Doppelalbum sind für mich und die meisten Beatles-Menschen in sich geschlossene Einheiten. Die Reihenfolge ist so wie sie ist. Fast wie die regulären Alben. Da friemelt man nicht irgendwelche Songs rein. Was soll der Quatsch.

    Also die originale Rote war an sich schon arg kurz. Hab' mich immer geärgert, dass die als Doppel-CD verkauft wurde, denn die Songs passen allesamt locker auf eine.

    "Dazwischengefriemelt" sind die zusätzlichen Songs auch nur bei den CD-Ausgaben. Beim Vinyl befinden sich alle zusätzlichen Songs auf der dritten LP.

    • Offizieller Beitrag

    "This Boy", "You Can't Do That", "If I Needed Someone", "Girl", "I'm Only Sleeping", "Within You Without You", "Glass Onion", "Hey Bulldog", "Oh Darling", "I Want You", "I Me Mine"... Auch alles nicht gerade Songs, die einem als Erstes einfallen, wenn man eine Beatles-Best-Of zusammenstellen will, oder? So gut manche davon auch sind.

    Aber sie gehören zum klassischen Beatles-Oevre. Bird und Real Love sind doch so nachgeschobene Sondernummern, die im Wesentlichen damals die Anthologien mitvermarkten sollten.


    Ich verstehe schon, wenn man die aus einer regulären Beatles-Veröffentlichung raus hält. - Außerdem: In welche Epoche von blau oder rot sollten sie gehören?

  • Ich verstehe schon, wenn man die aus einer regulären Beatles-Veröffentlichung raus hält. - Außerdem: In welche Epoche von blau oder rot sollten sie gehören?

    Wenn schon, dann genau wie das neue "Now and Then" ans Ende der blauen Platte. Alle drei Songs sind ja ursprünglich Demos von John Lennon aus den Siebzigern, an denen die drei damals überlebenden Beatles in den 90ern gearbeitet haben. Nur wurde "Now and Then", einst für "Anthology 3" geplant, damals nicht fertiggestellt, weil der Klang von Johns Aufnahmen nicht so weit verbessert werden konnte, wie es für eine offizielle Veröffentlichung notwendig gewesen wäre. Das geht jetzt dank KI-gestütztem Demixing.


    In meinen Augen bilden die drei Songs eine Einheit und hätten, wenn nicht alle auf dem neuen blauen Album, doch zumindest auf einer CD-Single vereint werden können.

    Könnten Blicke töten, wärt ihr flöten

  • In meinen Augen bilden die drei Songs eine Einheit und hätten, wenn nicht alle auf dem neuen blauen Album, doch zumindest auf einer CD-Single vereint werden können.

    Das hätte mir auch gefallen. Die Single hätte man dann auch zusätzlich ins Blau&Rot Package stecken können.

    you're the ones we've been waiting for...
    Genesis - 98 München - 07 Linz, Düsseldorf x 2, Berlin, München - 22 Berlin x 2, London x 2