Toleranz vs AntiCollinsProGabrielfreaks Runde 1.000.000

  • Zitat von hasinasi1983

    mal andersrum gefragt, was will dieser damit bezwecken? so ein mist schreiben nur diese suffköppe.........

    wen meinst du eigentlich mit deiner flamerei?

  • Zitat von Djan

    Also, liebe AntiCollinsProGabrielfreaks,


    heute schon über Phil Collins hergezogen? Nicht?


    Doch, keine Angst, ich höre grade die Seconds Out und muss sagen, die Stimme klingt zu fiepsig und uncharismatisch.


    Zitat von Djan

    Oh, dann wirds aber höchste Zeit!! Ach so, ihr bewundert grade eure CD sammlung! Wird das eigentlich nicht langweilig? Schließlich besteht sie nur aus Trespass, Foxtrot, Live und The Lamb lies down on broadway. Moment, wo sind eigentlich Selling England und Nursery Crime? Ach so, die habt ihr weggeschmissen, weil auf denen Phils Stimme zu hören ist, klar.


    Achwas, einfach beim Grabben die Phil Collins Stücke rausschneiden. :P
    ;)
    Aber mal ehrlich, bei Moore Fool Me kommt einem völlig zwangsläfig die Galle hoch...


    Zitat von Djan

    Na dann viel Spaß noch beim bewundern! ....oh, was hör ich denn da?? Ist das etwa "No Reply At All?" nein, kann nicht sein, ich muss mich getäuscht haben, war sicher "The Musical Box" rückwärts...
    Also tschüss dann,


    Euer Feind 8-)


    Jooa... Was soll ich noch sagen, irgendwie wirkt die Provokation schlecht und aufgesetzt.


    Phil Collins Gesang ist nicht wirklich schlecht, recht solide eigentlich, aber ihm fehlt das gewisse Etwas, genau das hatte Gabriel.
    Das einzig gesanglich wirklich verdammt geile von ihm ist auf Robbery, Assault & Battery zu hören, am Schluss.
    Achja, ein saugeiler Drummer ist er.


    Zitat von Djan

    Antworten mit Zitat
    Apropos Gesang: Ich habe nun des öfteren gehört, dass Collins' Stimme dünn sei. Natürlich hat Phil in den 70ern zurückhaltender gesungen, aber das seine Stimme an sich alles andere als "dünn" ist (was damit auch immer gemeint ist!?) hat er ja auf den 80er Platten und in seinem Solo-Werk deutlich bewiesen, oder?


    Na, dann hör dir mal die Solo-Alben von Peter Gabriel an.

  • audioslave: Endlich mal ein richtiger Collins-Hasser im Forum! Freu dich nicht zu früh, denn ich bin genau das Gegenteil. Für mich hat Gabriel die fipsige dünne Stimme, die es mit Phil´s Stimme keines Falls aufnehmen kann.

  • Noch ein wenig Futter für die Collins-Hasser:


    http://www.solsburyhill.org/phil.html


    Irgendwie kann ich drüber lachen, obwohl ich den kleinen Kerl, seinen Beitrag zur Musik von Genesis als Drummer und Sänger sowie viele seiner Solosachen sehr mag.


    Eric

    “THE NIGHT WE TRACKED DOWN PHIL COLLINS, BECAME BEST FRIENDS WITH HIM, AND TALKED HIM INTO REUNITING WITH PETER GABRIEL, AND THEN WE GOT TO SING BACKUP ON THE NEW GENESIS ALBUM AND IT WAS AWESOME!”

    — Barney Stinson, How I Met Your Mother, Season 7, Episode 21 ‘Now We’re Even’

  • @ Audioslave:


    Da gebe ich dir zwar Recht, aber was genau macht Genesis noch aus?
    Sicher nicht nur die Stimme, doch ich kann mir nicht vorstellen, dass es besonders viel Spaß macht, die Seconds Out zu hören, wenn man Phils Stimme "fiepsig" und "uncharismatisch" findet.


    Anyway!


    Cheers....Nick

  • Hi folks,


    habe es nun geschafft mich hier einzuloggen (Computer und ich sind so eine Sache)
    Verfolge aber das Forum schon länger (cool!)
    Diesen Thread nehme ich als Anlass mein erstes posting vorzunehmen (und mich ein bisschen vorzustellen.)
    Streng genommen gab’s Genesis seit 75 für nicht mehr, ein wenig lockerer betrachtet, seit erst seit Steves Weggang (Habe diese Zeit übrigens bewusst mit erlebt =alter Knacker).
    Für unsereins war damals ABBA die schreckliche Antipode zu Genesis, Yes etc.
    Nun, und Collins schien nun diese Band genau dahin zuführen, wenn vielleicht nicht gerade dahin, dann doch immerhin in den Arena-Pop.Der Sound nach 75,76,77...nichts für mich
    :D
    Heute sehe ich das genauso, aarrrgh, nur wertfrei, als Evolution im Laufe einer Entwicklung.
    Collins aber schlecht zu machen verbietet sich schon allein aus diesem Grund, auch wenn man seine Musik nicht mag.
    Wesentlicher ist aber, dass er ein absolut „lebendiger“ Drummer ist.
    Ich sah Genesis leider erst 1977 live und weiß als Bassist, dass Phil sein Instrument lebt.
    Auch wenn ich alte Videos sehe, zeigt sein sein ganzer Körper incl. Mimik wie sehr er mit Herz bei der Sache ist. Es ist ein Traum mit solch einem Drummer zu spielen. Er kann die ganze Band zusammenhalten und führen.


    So, bis Bald


    Robert

    "Ich glaube, dass sich mein Standpunkt, nachdem ich die Band verlassen habe, nicht dramatisch geändert hat.(...).

    Aber ich bin immer stolz darauf, was ich tat und was sie taten"

    Peter Gabriel

  • "wenn man Phils Stimme "fiepsig" und "uncharismatisch" findet. "


    Also, auch wenn ich nicht gegen die Seconds Out wettern will, ist eine wirklich schöne Zusammenfassung von 7 Jahren geiler Musik, aber hier hat die Technik bei Phils Stimme doch eisenhart zugeschlagen. Wenn man andere Aufnahmen aus dieser Zeit vergleicht, dann wird das richtig deutlich. Ich jedenfalls hab noch ne andere Suppers Ready Version von 77 gehört und da, so leid es mir tut, jault Phil einem die Ohren wund. Eigentlich verwunderlich, wenn man hört, wie er "more fool me", zwitschert (nicht das ich das Stück deswegen gut fände, aber da singt er wenigstens ordentlich. :) )

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.