Woran CAS gescheitert ist


  • Betrachtet man das Album (...) einfach mal nur als eigenständiges Album, ohne an die ganzen Vorreiter zu denken, so wird es doch zu einem tollen Album.


    Meiner Einschätzung nach ganz im Gegenteil. Wäre eine solches Album das Debüt einer unbekannten Rockband gewesen, wäre es nicht ansatzweise aufgefallen. Auf dem Album ist nichts, was hätte aufhorchen lassen, und viel, was unausgereift, langweilig, muffig, unzeitgemäß, leidenschafts- und lieblos klingt. Es ist ein Album, dass künstlerisch gar nicht erst aus der Versenkung hervorgekommen wäre, in welche es die Band dann auf desaströse Weise hineinkatapultiert hat.


    Insofern würde ich deinen ersten Satz ("Woran Calling All Stations gescheitert ist… Ganz alleine am Bandnamen.") umformulieren: Woran CAS gescheitert ist - bestimmt nicht am Bandnamen. Ohne den wäre z.B. eine Single wie "Congo" niemals so häufig auf MTV gelaufen, hätte es nicht Promotion mit dem berühmten Bandnamen als Fixpunkt geben können. Nur mit dem Bandnamen, den megaerfolgreichen Vorgängeralben im Hinterland und der entsprechend vorhandenen Fanbase konnte das Album überhaupt so verhältnismäßig erfolgreich verkauft werden. Neue Fans jedenfalls dürften mit CAS nur in verschwindend geringem Umfang gewonnen worden sein.

  • Calling All Stations ist wohl bei weitem nicht das schlechteste Album von Genesis. ATTWT und einige andere habe ich viel seltener gehört. CAS höre ich immer wieder gerne. Das Konzert in Dortmund 1998 aus der ersten Reihe erlebt zu haben, ist bis heute eine tolle Erinnerung.
    Ray Wilson tingelt heute zwar nur in Hinterhof- und Kirmeszelten herum - mangels eigener guter Werke, aber das eine RW-Konzert, das ich vor einigen Jahren (ca. 2015) besuchte, bewies mir, dass es ein Fehler war, dass Genesis 1999 nicht weiter machten. Songs wie Calling All Stations, Dividing Line, Not About Us, Congo, etc. haben mich auf dem RW-Konzert (als einzige Songs) sehr überzeugt. One Man's Fool ist auch einer meiner Favoriten.

  • Ich finde immer noch das "One Mans Fool" eines der besten Stücke von Genesis ist. Der Text ist auch interessant. Geht es jemanden wie mir? Das Stück klingt wirklich total nach Genesis... Besonders das Ende. Erinnert mich auch ein wenig an Domino.


    Gehört (was die ersten Minuten betrifft) auch für mich zum besten, was auf CAS drauf ist... hab den Song am Ende gleich gut wahrgenommen... dieses atmosphärische, melancholische... wenn die Keyboards und Rays Gesang einsetzen... leider verliert sich der Song ab Mitte und zum Ende immer mehr... wird austauschbarer, langweiliger... allein durch den Rhythmuswechsel.... schade!!!!!

  • Wie gut, daß das NICHT JEDER hier so sieht und UNTERSCHREIBEN würde.... ATTWT ist weiß Gott NICHT schlecht... hat Perlen wie BURNING ROPE, DEEP IN THE MOTHERLODE oder den WUNDERBAREN Smash-Hit FOLLOW YOU FOLLOW ME mit drauf.... oft verkannt dieses Werk !!! Und Ray Wilson keine guten Alben nach Genesis zuzusprechen, finde ich jetzt mal MEHR ALS schade: Der Mann ist einer der produktivsten und musikalischten Köpfe in der Genesis-Familie und finde viele seiner Alben richtig klasse !!!

    Calling All Stations ist wohl bei weitem nicht das schlechteste Album von Genesis. ATTWT und einige andere habe ich viel seltener gehört.


    Ray Wilson tingelt heute zwar nur in Hinterhof- und Kirmeszelten herum - mangels eigener guter Werke,

  • Calling All Stations ist wohl bei weitem nicht das schlechteste Album von Genesis.


    Ich habe Mühe, auch nur ein einziges Genesis-Album qualitativ auf dem miesen Niveau von CAS zu sehen. Wenn überhaupt, dann FGTR. Das hat ebenfalls immense künstlerische Fehler und ist schlichtweg schwach. Und CAS klingt aufnahmetechnisch ein klein wenig - ähem - besser. Aber es sind auch die weitaus größeren Frechheiten darauf, deren unprofessionelle Bodenlosigkeit die ebenfalls unprofessionellen Mängel auf FGTR überbieten.

  • Wie gut, daß das NICHT JEDER hier so sieht und UNTERSCHREIBEN würde.... ATTWT ist weiß Gott NICHT schlecht... hat Perlen wie BURNING ROPE, DEEP IN THE MOTHERLODE oder den WUNDERBAREN Smash-Hit FOLLOW YOU FOLLOW ME mit drauf.... oft verkannt dieses Werk !!! Und Ray Wilson keine guten Alben nach Genesis zuzusprechen, finde ich jetzt mal MEHR ALS schade: Der Mann ist einer der produktivsten und musikalischten Köpfe in der Genesis-Familie und finde viele seiner Alben richtig klasse !!!


    Ui. Wobei genau hilft es, dass man so viele Majuskeln in seinem Text verwendet und somit im Wesentlichen SCHREIT? Genau. Es wird schlechter lesbar. Aussagen werden dadurch nicht richtiger. Muss man dazu zusätzlich Ausrufezeichen in je mindestens dreifacher Ausführung nutzen? Vielleicht klemmt auch nur die Tastatur...


    CAS ist nicht schlecht. ATTWT ist nicht schlecht. Allerdings passt FYFM so gar nicht zum Rest des Albums. Beide Alben sind gut oder gleich schlecht oder gleichgültig. Dennoch höre ich das eine lieber als das andere. Was aber immerhin unumstritten ist, ist die Tatsache, dass quasi niemand außerhalb dieses Forums überhaupt irgendeinen Song von Ray Wilson kennt (oder benennen kann) - mit Ausnahme dieses einen 'Liedes aus der Jeanswerbung'. Da erinnert man sich eher an den Namen der Jeansmarke. Immerhin. Das war auch der Sinn der Sache.
    Viel Produktivität kann man auch nicht mit Qualität gleichsetzen.

    Einmal editiert, zuletzt von jean78nrw ()

  • Meiner Einschätzung nach ganz im Gegenteil. Wäre eine solches Album das Debüt einer unbekannten Rockband gewesen, wäre es nicht ansatzweise aufgefallen. Auf dem Album ist nichts, was hätte aufhorchen lassen, und viel, was unausgereift, langweilig, muffig, unzeitgemäß, leidenschafts- und lieblos klingt. Es ist ein Album, dass künstlerisch gar nicht erst aus der Versenkung hervorgekommen wäre, in welche es die Band dann auf desaströse Weise hineinkatapultiert hat.


    Insofern würde ich deinen ersten Satz ("Woran Calling All Stations gescheitert ist… Ganz alleine am Bandnamen.") umformulieren: Woran CAS gescheitert ist - bestimmt nicht am Bandnamen. Ohne den wäre z.B. eine Single wie "Congo" niemals so häufig auf MTV gelaufen, hätte es nicht Promotion mit dem berühmten Bandnamen als Fixpunkt geben können. Nur mit dem Bandnamen, den megaerfolgreichen Vorgängeralben im Hinterland und der entsprechend vorhandenen Fanbase konnte das Album überhaupt so verhältnismäßig erfolgreich verkauft werden. Neue Fans jedenfalls dürften mit CAS nur in verschwindend geringem Umfang gewonnen worden sein.


    Es ging mir in meinem Beitrag nicht um den Bekanntheitsgrad an sich oder um Verkaufszahlen sondern um das persönliche Empfinden beim Anhören dieses Albums.


    Von deiner Seite aus betrachtet muss ich Dir natürlich zustimmen. Ohne den Bandnamen und dem vorhandenen Bekanntheit,- und Beliebtheitsgrad hätte CAS wahrscheinlich kaum Aufmerksamkeit von der breiten Masse bekommen.

    ::
    27.03.2015 - Steve Hackett "Wolflight" Album Launch | Dortmund, Blue Notez Club
    18.05.2015 - Mike + The Mechanics | Köln, E-Werk
    15.09.2015 - Steve Hackett | Köln, E-Werk
    30.09.2016 - Mike + The Mechanics | Köln, Gloria Theater
    12.06.2017 - Phil Collins | Köln, LANXESS arena
    13.10.2017 - Ray Wilson | Leverkusen, Scala Club
    13.03.2022 - GENESIS | Köln, LANXESS Arena


    11.11.2022 - Ray Wilson | Leverkusen, Scala Club

    10.06.2023 - Peter Gabriel | Köln, LANXESS Arena

    Einmal editiert, zuletzt von Nienna ()

  • Es ging mir in meinem Beitrag nicht um den Bekanntheitsgrad an sich oder um Verkaufszahlen sondern um das persönliche Empfinden beim Anhören dieses Albums.


    Ja, wenn ich es richtig lese, dann geht es speziell um die Wirkung, die das Album seinerzeit auf Genesis-Hörer hatte, und den "Ruf", der aus dieser Wirkung resultierte, oder?


    Ich möchte dazu sagen, dass es mich natürlich nur so entsetzt hat, weil die Band in meiner Jugend eine große Liebe gewesen war. Ansonsten hätte ich es sicherlich nicht kennen gelernt - oder für den unwahrscheinlichen Fall einer zufälligen Begegnung sofort wieder vergessen.

  • Sicher ist CAS nicht der große Wurf gewesen, ist aber wohl vor allem an den Collins-Fans gescheitert. So wie viele nach Gabriels Ausstieg der Band nicht mehr folgen wollten, war es auch nach Phils Verweigerung. Habe gerade die ersten Minuten von WCD mit den ersten Minuten von CAS verglichen. Das leicht gequälte No Son of Mine mit dem doch recht formalen Gesang von PC kann mit dem krachenden Beginn von Calling all Stations und dem kraftvollen Gesang von Ray Wilson nicht wirklich mithalten. Es sei denn, man stellt Fantreue über alles andere.

    I'll never find a better time to be alive than now.

    Peter Hammill (on "X my Heart")