Freut euch auf "Musical Box"

  • MOOOOMENT...ich habe gesagt:" man kann den Jungs nicht dankbar genug sein.", "..ich hab geheult bei Supper´s Ready".."die Perfektion ist beachtlich "..etc. Damit habe ich in wenigen sätzen nochmal das gesagt, was jeder andere hier auch empfindet: DAß ES EIN RIESIGES, GOTTVERDAMMTES, IN DER ROCKGESCHICHTE EINZIGARTIGES (äähh..moment: Randy Hansen muß wohl ein dermaßener Jimi hendrix sein, daß einem der Atem stockt,..aber...äh...wo war ich..ach ja:),WUNDERVOLLES GESCHENK ist, daß MB da machen was sie machen! Und obwohl sich der Fluch der späten geburt über die Frage "Wie sah die Lamb-Show aus ?!" zum größten teil gelegt hat, weil ich vor 2 Jahren auf dem Lamb-Event war (DANKE NOCHMAL!BITTE NOCHMAL VERANSTALTEN!!), werde ich LATÜRNICH (Obelix) zur LAmb-Tour fahren...Bloß: ich wollte mal ein bißchen weiterkommen in der Diskussion und nicht nur lobhudeln.Schließlich sind wir alle Fans und Kenner und da steht uns ein gewisser Kritizismus zu..oder nich?

    Here come the Cavalry!

  • Habe Dich ja auch nicht persönlich gemeint, es gab aber auch Leute, die enttäuscht nach Hause gegangen sind. Und das kann ich nicht nachvollziehen. Kritik ist immer in Ordnung. Ich hätte es z.B. auch besser gefunden, sie hätten sich nicht so an Studioaufnahmen gehalten. Aber was soll´s ?



    Habe mit gerade noch ne Karte für heute Abend in Köln (Foxtrot) gesichert!
    Bin mal gespannt auf den Vergleich der beiden Shows.
    Hoffe das bei der Foxtrot Tour wenigstens noch ein bischen was visuelles geboten wird.
    Soll ja nicht so Masken und Dia lastig sein wie die Selling tour.
    Doch für ne neue Gänsehaut wird es wohl reichen :D

  • War gestern bei Hackett in Köln, und obwohl der Altersdurchschnitt des Publikums derselbe gewesen sein dürfte, hätten die Publikumsreaktionen kaum unterschiedlicher sein können. Was mich in meiner Ansicht bestätigt, daß es der Sitzzwang war, der die Leute bei TMB gebremst hat. Es trug zu einer seltsam "weihevollen" Atmosphäre bei, die für eine Tribute Band, bei aller Qualität, nicht angemessen ist, und zumindest für mich irritierend war. Ich würde gern mal ReGenesis zum Vergleich sehen. Deren Konzerte sollen angeblich immer eine Party sein.


    Ich hoffe, keiner kriegt das jetzt in den falschen Hals, es gab etliche wirklich aufregende Momente bei TMB.

  • Komme gerade vom Foxtrott Konzert in Köln :D
    Es war super geil aber leider etwas kürzer als in oberhausen die Selling England....
    Und das Puplikum war diesmal im Vergleich zu Oberhausen tausendmal besser. Trotz Vollbestuhlung.
    Ich denke es lag daran, das die Halle kleiner ist (ca 1000 Leute) und bei der Frage, wieviel "Wiederholungstäter" da sind, ca 70-80 % ihre Hände hoben.
    Also die Athmo war echt geil.
    Habe auch 2 super Sache erfahren.Vielleicht auch für euch neu!?
    2004 kommen sie wieder nach deutschland irgendwann zwischen März und Juni, glaube ich.
    Und Anfang 2004 kommt eine DVD mit einem Konzertmitschnitt von der Selling England raus.(Habe gerade gesehen,steht ja auch auf ihrer Homepage)
    Sollte eigentlich schon zur jetzigen Tour erscheinen. Sagte mir einer der Verkäufer der Fan-Sachen.
    Genauen Termin konnte er nicht nennen.
    Schaut immer mal wieder unter www.empire-music.de nach.
    Sobald die DVD draussen ist, hat er sie im Netz!!
    Das sind doch gute Nachrichten, gelle?
    Da hat man ja jetzt schon Vorfreude!!!!!


  • das ist doch mal ne gute nachricht!!!

  • Zitat

    Ich bin ja auch Fußball-Fan und kenne das von den Stadien------sitzen ist für´n Arsch!!!!
    Es tötet jede Stimmung. Außer der Block ist einer Meinung und steht komplett auf. Sonst motzen die hinter einen ja sofort an.


    Recht hast Du, wobei das wahrscheinlich hauptsächlich gemacht wurde, um es authentisch wiederzugeben. War doch auch so damals mit der Bestuhlung, oder? Vielleicht gab es die bei der Lamb-tour ja schon nicht mehr!?!
    Wobei, wenn man auf alle Feinheiten achtet, wieso war dann kein Geld mehr da, dem Keyboarder eine Perücke überzuziehen? ;)

  • Also, ich war auch gestern in Köln und war genauso begeistert wie in Oberhausen, eigentlich fast noch mehr, weil das Publikum ja wirklich besser mitgegangen ist und alles viel intimer wirkte, lag aber sicherlich an den Räumlichkeiten.


    Die ganze Kritik, die von Euch teilweise vorgebracht wird, kann ich für meinen Teil überhaupt nicht nachvollziehen. 1973 war ich gerade erst 11 Jahre alt, also eineutig zu jung für die damaligen Konzerte und es war über 20 Jahre mein Traum, wenigtens einmal in meinem Leben SUPPER'S READY live zu hören (an ein ganzes Konzert gar nicht zu denken).Dieser Traum ist jetzt durch TMB für mich in Erfüllung gegangen, das finde ich einfach nur grossartig :lol::lol::lol: !!!


    Ich freue mich auf 2004 und auf 2005 (The Lamb .. ?!) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Gruss und ein schönes Wochenende
    Antje :D:D

  • Zitat von proggiandi

    Recht hast Du, wobei das wahrscheinlich hauptsächlich gemacht wurde, um es authentisch wiederzugeben. War doch auch so damals mit der Bestuhlung, oder?


    In den 70ern saßen die Leute wirklich meistens bei den Konzerten, nur aber eben nicht auf Stühlen, sondern auf mitgebrachten Decken (zumindest in Deutschland, in England und USA sind die Konzerte ja meistens bestuhlt, egal wo, wann oder bei wem).


    Ich war auch in Köln, und war sehr begeistert. Ich hab in den letzten 10-12 Jahren eigentlich kaum Genesis gehört und bin erst durch die Ankündigung von TMB wieder darauf gekommen die alten Platten zu hören. Sind doch echt genialer als ich es in Erinnerung hatte.
    Das mit den Stühlen hat mich auch etwas gestört. Ich bins einfach gewöhnt, daß man bei Konzerten steht.


    Ist jemandem auch aufgefallen, daß der Bassist von TMB den letzten Teil von Suppers's Ready komplett mit Bass-pedalen gespielt hat? Der hatte auch nicht die Gtr/Bass Kombination wie auf den Fotos. War das bei den "Selling..."-Shows auch? Oder ist das dann einfach die absolout konsequente Kopie der Show, da Rutherford auf der Foxtrot-Tour eben auch noch nicht die Gtr/Bass Kombination hatte?

  • Zitat von proggiandi

    Wobei, wenn man auf alle Feinheiten achtet, wieso war dann kein Geld mehr da, dem Keyboarder eine Perücke überzuziehen? ;)


    :mrgreen:
    Janz grünau! Mit dem blanken Schädel könnte er ja bei Gabes Soloband eintreten ;)


    aber was die Bestuhlung angeht, ich bin froh darüber, weil ich als nicht besonders hochgewachsene Person IMMER Probleme habe, was zu sehen, und bei TMB nichts zu sehen wäre der absolute Supergau! :weinen:
    Und zu The Knife headbanging machen kann man auch im Sitzen... :mrgreen:

    GIANT HOGWEED LIVES