TotW: [12.12.-18.12.2022]: MIKE + THE MECHANICS - Don't

  • Konnte mich gar nicht an den Track erinnern.

    Der allererste Drumming Einsatz gefällt noch, aber dann zieht es sich ziemlich monoton weiter.

    Gesanglich ist es recht - aber die Gesangslinie ist halt langweilig. Ausser dem Keyboard-Gewaber gibt es auch eigentlich kein Melodie Thema - ziemlich ideenlos das Ganze.
    Unverständlich auch, warum so ein Stück 5:45 lang sein muss, während andere Songs der Herren nach 3:30 schon im Fade out sind. Fade Kost.

    4 Punkte.

    Zy
    ------
    "The music is the true currency. It's more valuable than the accolades or the money. The relationship is with the invisible muse and you know if she's pleased or if she ain't." - Steve Hackett

  • Ich schließe mich Mellotron an.

    Es nicht so schlecht und ich kannte es auch nicht aber es passt tatsächlich zu den End80ern mir persönlich zu einheitlich und drummachinelastig, geb 6 Punkte.


    GENESIS..............................Fan seit 1992 > Auslöser: 'We Can't Dance'
    PHIL COLLINS........................Fan seit 1992 > Auslöser: 'I Can't Dance' :tanzen:

    PHIL COLLINS........................Live 07. Juni 2019 Berlin

    GENESIS - the last domino ?.....Live 22. März 2022 Amsterdam

  • Wie unterschiedlich doch die Wahrnehmungen sind ...

    Schlechtester Song des Albums? Nein, das war für mich schon immer das nervtötende Black & Blue.

    Ich habe Don't immer genossen, die "Strophe" mit dem schwebenden Septakkord, dessen Terz ständig zwischen übermäßig, dur-groß und moll-klein changiert; den einfallsreich gereimten Text der Strophen; den Mittelteil mit den zunächst depressiv-absteigenden Akkordrückungen, die die geäußerten Hoffnungen zugleich ersäufen, um schließlich in schmerzensreichen Dissonanzen nach oben zu steigen. Grundton des "Refrains" 1 Ganzton tiefer als bei der schwebenden "Strophe", wo gibt's das heute im Mainstreamradio, wo jeder Song fantasielos auf einer je immergleichen Abfolge von 4 funktionsharmonisch verwandten Akkorden zu beruhen scheint? Eine in ihrer rutherfordtypischen Minimalistik gelungene Interpunktion auf einem hervorragenden Album. Douze points.

    Understand, Rael: It´s a trick of the tail ...

  • Ich fand den Song damals bei Erscheinen des Albums toll, hatte ihn aber nicht mehr im Ohr bis ich ihn gerade wieder gehört habe. Nicht toll, schlecht gealterter 80er-Jahre Sound, etwas langgezogen, aber noch okay: 7 Punkte.


    Der kleine Arrangeur im linken Ohr hätte den Rhythmus in den Strophen leiser und dumpfer gemacht und das Gespenstische betont.

    Gedankenrauschen – Da geht noch was!

    Einmal editiert, zuletzt von pealmu () aus folgendem Grund: Punktzahl vertippt

  • Den Song hab ich nicht in Erinnerung. Heute gefühlt neugehört. Paul singt soulig, das gefällt mir gut.

    Es ist ein typischer 80 er Sound Song.

    Auch das er dahinplätschert empfinde ich nicht schlimm. Das wollte Mike so.

    Hier hören wir ja noch einen Song im Gegensatz zu den Singles des CAS Albums.


    My points: 5

    Dam di dam di dam dam.......:huhu:

  • Kann nichts Positives finden, Alexa: nächster Titel

    2 Punkte

    "Mal abgesehen von sanitären Einrichtungen, der Medizin, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich euch, haben die Römer je für uns getan?"