Who Said I Would als Einlaufmusik bei PSG

    • Offizieller Beitrag

    Mir war überhaupt nicht bekannt, dass PSG (Paris St. Germain) bis Ende der vergangenen Saison ca. 29 Jahre lang Who Said I Would von Phil Collins als Einlaufmusik genutzt hat. Zur neuen Saison sollte ein anderer Song etabliert werden. Die Fans haben sich aber dafür stark gemacht, dass Who Said I Would zurückkommt. Und nun wird es wieder gespielt. 8) :thumbup:


    Hier ein älteres Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich finde es cool, dass ein so großer Club wie PSG die Musik von Phil benutzt. Die Einlaufmusik ist ja bei Heimspielen etwas ganz Besonderes für die Fans und auch mit entsprechenden Emotionen verbunden. Freut mich, dass die Fans von PSG sich dafür eingesetzt haben, dass das so bleibt.


    Zum Song: WSIW ist halt eine schnelle Pop-Nummer, wie man sie von Phil gewöhnt ist. Es ist jetzt keiner meiner Lieblingssongs, aber er hat auch deutlich schlechtere.

  • Was soll das über die Qualität des Songs aussagen.......?

    Was soll diese Frage? Hat doch niemand behauptet.


    Immerhin sagt ein solcher Wunsch etwas über die Popularität des Songs aus.

    But we never leave the past behind, we just accumulate...

    "Von jedem Tag will ich was haben

    Was ich nicht vergesse

    Ein Lachen, ein Sieg, eine Träne

    Ein Schlag in die Fresse"

  • Ich finde es cool, dass ein so großer Club wie PSG die Musik von Phil benutzt. Die Einlaufmusik ist ja bei Heimspielen etwas ganz Besonderes für die Fans und auch mit entsprechenden Emotionen verbunden. Freut mich, dass die Fans von PSG sich dafür eingesetzt haben, dass das so bleibt.


    Zum Song: WSIW ist halt eine schnelle Pop-Nummer, wie man sie von Phil gewöhnt ist. Es ist jetzt keiner meiner Lieblingssongs, aber er hat auch deutlich schlechtere.

    DA gebe ich Dir Recht, aber sorry, eine schlechtere Einlaufmusik als WSIW kann sich ein Fußballverein nicht auswählen. Das Lied passt null zum Einlaufen zweier Teams und man hört auch dass die Fans gar nicht mitsingen sondern ihre eigenen Anfeuerungsrufe aussuchen. Mir ist schleierhaft warum die PSG Anhänger an dem Lied so hängen...

  • vielleicht sind ja auch ne Menge Phil-Fans unter den PSG-Fans ?!

    :D:thumbup:


    GENESIS..............................Fan seit 1992 > Auslöser: 'We Can't Dance'
    PHIL COLLINS........................Fan seit 1992 > Auslöser: 'I Can't Dance' :tanzen:

    PHIL COLLINS........................Live 07. Juni 2019 Berlin

    GENESIS - the last domino ?.....Live 22. März 2022 Amsterdam

  • Ein langezogenes P-S-G oder Allez-P-S-G böte sich als Chant zum Refrain doch wunderbar an.

    you're the ones we've been waiting for...
    Genesis - 98 München - 07 Linz, Düsseldorf x 2, Berlin, München - 22 Berlin x 2, London x 2

  • Mir war überhaupt nicht bekannt, dass PSG (Paris St. Germain) bis Ende der vergangenen Saison ca. 29 Jahre lang Who Said I Would von Phil Collins als Einlaufmusik genutzt hat. Zur neuen Saison sollte ein anderer Song etabliert werden. Die Fans haben sich aber dafür stark gemacht, dass Who Said I Would zurückkommt. Und nun wird es wieder gespielt. 8) :thumbup:


    Hier ein älteres Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier mal der Link dazu.

    Wie gesagt, so richtig verstehen kann ich das nicht, aber scheinbar sind damit alle glücklich :)

    Kuriositäten im Fußball (ran.de)

    Nr. 38 / 42