Herbert Grönemeyer

  • Grönemeyer ist immer fantastisch. Hab' ihn schon vor 300, vor 2 000 und vor 65 000 Leuten gesehen - die Stimmung und die Nähe bekommt er immer hin. Ich gehe stark davon aus, dass es im Sommer 2019 open air weitergeht und auch wie sonst immer im zweiten Jahr dann nochmal ein Nachschlag kommt. Das neue Album kommt bestimmt auch im Laufe des Winters, sodass es zum Tourauftakt schon bekannt ist.

  • Also die 2016er als einzelne Alben..

    Aber was remastered man da? Verständlicherer Gesang?

    Keinerlei Bonus, oder?


    Ich fand Ihn ganz früher echt gut, dann war ich mal live in München, was eine Katastrophe an Sound und Show und irgendwie sind alle neueren Sachen austauschbar und teils nervtötend für meine Ohren..

    Lass mich aber gerne wieder motivieren und anfixen


    ME

  • Für mich ist Grönemeyer live die Referenz. Hab' in den letzten 10+ Jahren sehr viele sehr geile Konzerte von ihm erleben dürfen. Das jüngste Album (Dauernd Jetzt) hat mir auch ziemlich gut gefallen (deutlich besser als Schiffsverkehr und 12), daher bin ich optimistisch, was die neue Platte (die noch nicht angekündigt ist, aber bestimmt zur 2019er Tour rauskommt) angeht.

    Grönemeyer-Remasters brauche ich nicht, aber wahrscheinlich nutze ich die Gelegenheit, um mir endlich mal Zwo und Ö zuzulegen.

    • Offizieller Beitrag

    Das jüngste Album (Dauernd Jetzt) hat mir auch ziemlich gut gefallen (deutlich besser als Schiffsverkehr und 12), daher bin ich optimistisch, was die neue Platte (die noch nicht angekündigt ist, aber bestimmt zur 2019er Tour rauskommt) angeht.

    Da widerspreche ich dezent. Nach Bleibt Alles Anders (was meiner Meinung nach seine unangefochtene Referenzplatte ist) kam lange nix durchschlagendes, vor allem 12 fand ich sehr mäßig, voon 3, 4 guten Songs abgesehen.


    Dann aber zauberte er Schiffsverkehr auf den Markt und nach anfänglicher Ratlosigkeit wuchs die Platte mehr und mehr. Erzähl mir von Morgen, Kreuz Meinen Weg und Auf dem Feld sind für mich richtige Kracher, Deine Zeit passte seinerzeit perfekt zum Tod meiner Großmutter und so gibt's zu jedem Song irgendeinen Bezug. Aus heutiger Sicht ist der Titelsong der schwächste, natürlich meiner Meinung nach


    Dauernd Jetzt zündete schneller, allerdings empfand ich das Album als etwas mutlos. Ich hätte mir gewünscht, dass er (ähnlich seinerzeit von Chaos zu Bleibt Alles Anders) mal ein wenig seinen Sound auf den Kopf stellt. Aber es gab leider einen relativ harmlosen Sound.

    Fang Mich An, Der Löw und Unter Tage sind auch typische Grönemeyer-Nummern, die vor allem ihm gefallen, Einverstanden ist der größte Ausfall der Platte. Dagegen gibt es aber mit Verloren, Ich Lieb Mich Durch, Roter Mond und vor allem Uniform absolute Kracher...


    in jedem Fall bin ich gespannt, was kommt - und hoffe auf mehr Mut. Quasi auf sein Abacab,


  • Ich weiß ja, wie sehr du BAA feierst - dem widerspreche ich an der Stelle auch gar nicht. Mir gefällt Mensch ein Ticken besser, aber vielleicht liegt's auch einfach daran, dass ich mit Mensch überhaupt erst zu Grönemeyer kam.

    12 krank vor allem an der grottigen Produktion - Stücke wie Leb In Meiner Welt, Liebe Liegt Nicht und auch Stück Im Himmel kamen erst live so richtig rüber.
    Schiffsverkehr hat ein paar ganz starke Nummern (Erzähl Mir Von Morgen!, aber auch Zu Dir, Deine Zeit und November), aber insgesamt hab' ich das Gefühl, dass die Platte irgendwie eine kurze Halbwertszeit hat... Dauernd Jetzt gefällt mir musikalisch einfach deutlich besser; vielleicht auch, weils stärker vom Klavier getragen ist. Fang Mich An, Pilot, Morgen und Neuer Tag rangieren bei mir in der Rangliste der Grönemeyer-Balladen weit oben und auch Wunderbare Leere, Uniform (die Orgeln und das Saxofon!) und Unser Land höre ich immer noch sehr gerne und finde ich nach wie vor stark. Stilistisch knüpft das Album in meinen Ohren eben an vielen Stellen vom Sound her an frühere Alben an, was mir gut gefällt. In der Hinsicht waren 12 udn Schiffsverkehr vielleicht etwas mutiger, aber für mich deshalb nicht per se besser.

  • Ab morgen, 18.07.18, 10 Uhr, beginnt der Vorverkauf für die 2 bereits von HoHoHo genannten Termine der Grönemeyer Tour in 2019, zumindest bei eventim.

    Insgesamt sind ja im März und September 2019 in Deutschland, Österreich und der Schweiz 27 Konzerte vorgesehen.

    Einmal editiert, zuletzt von SGU ()

  • Was für ein (in Deutschland) denkwürdiger Tag für diese Veröffentlichung!

    Hier schon mal die erste Vorveröffentlichung aus TUMULT:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.