"Men At Work" Mega Hit "Down Under" teilweise geklaut!?!?

  • Men At Work haben ihren Welthit "Down Under" von einem Kinderlied abgekupfert - befand ein australisches Gericht


    Sydney (alc) - "I come from a land down under / Where beer does flow and men chunder ..."


    Colin Hay und Ron Strykert, die Anfang der Achtziger den Text zum Men At Work-Welthit "Down Under" verfassten, dürften angesichts einer aktuellen Gerichtsentscheidung im australischen Sydney ebenfalls das große Kotzen bekommen.


    Die Richter befanden, dass die prägnante Flötenhook des Tracks beim Lied "Kookaburra Sits In The Old Gum Tree" abgekupfert sei. Das Stück stammt aus dem Jahr 1934, Marion Sinclair schrieb die Melodie für einen Pfadfinderinnen-Wettbewerb.


    Allerdings ist der Vorwurf beim direkten Vergleich nicht ganz nachvollziehbar, zumindest wurden schon offensichtlichere Plagiatsvorwürfe abgeschmettert. Seit fast 30 Jahren schunkelt also ein Welthit durchs Showgeschäft, und keiner soll die Ähnlichkeit mit einem in Australien beliebten Kinderlied bemerkt haben? Kaum zu glauben ...


    Das Urteil strengte 2009 der jetzige Rechteinhaber Larrikin Music an, es könnte für die Songschreiber fatale Folgen haben. Bis zu 60 Prozent der bis heute mit "Down Under" erzielten Einnahmen könnte die Firma offenbar beanspruchen.


    Der Track stürmte 1982 weltweit die Charts und war der erste Song einer australischen Band, der gleichzeitig in Großbritannien und den USA auf der Nummer Eins landete. Die Summe, die bis heute eingespielt wurde, dürfte also beträchtlich sein. Ob Men At Work in Berufung gehen, steht noch nicht fest.


    "Down Under":
    YouTube - Men at work - Down Under (Live Dortmund '83)


    "Kookaburra Sits In The Old Gum Tree":
    YouTube - Pickerington Elementary Choir "Kookaburra"


    Quelle: laut.de

    When I leave this world behind me to another I will go
    And if there are no pipes in heaven I’ll be going down below

  • Hallo ihr Lieben!


    Ich hab vor ein paar Tagen mir mal wieder das Album "Business as Usual" von der Australischen Band "Men at Work" angehört und wollte mal wissen, was die heute noch so treiben ...


    Jedenfalss traf mich fast der Schlag, als ich im Internet erfahren musste, das der Song "DOWN UNDER" teilweise geklaut sein soll. Ein Richter in Australien stellte das nun fest. Das Lied sei aus "Kookaburra Sits in the Old Gum Tree" geklaut worden, das im Jahre 1934 von Marion Sinclair für eine Pfandfinder-Veranstaltung geschrieben wurde.


    Dabei geht es aber nur um eine sehr kurze Passage, die ganze zwei Sekunden im „Down Under“-Hit zu hören ist. Nach etwa rund 52 Sekunden taucht sie im Stück auf, während sie im Kinderlied gleich zu Beginn auftaucht.


    Was haltet ihr davon?! Also ich hab mir mal die Mühe gemacht und mir beide Songs genau angehört und ich kann da nichts erkennen. Auch wurde das Thema schon in anderen Foren heftig diskutiert und alle meinten, das sie nichts erkennen konnten ...

    "Langeweile ist die schlimmste Krankheit auf Erden, meine Lieben."

  • selbst wenn´s "geklaut" ist, gut geklaut ist immer noch besser als schlecht selber gemacht. Und wenn es um 2 SEKUNDEN geht kann man wohl kaum davon sprechen das der ganze Titel geklaut sei! Es kommt nunmal sehr sehr häufig vor das in der Musik sich ein kleiner Teil so anhört wie irgendwo ein anderer. Lässt sich ja schon fast nicht vermeiden. Und wer sagt das jemanden nach mehreren Jahrzehnten ähnliches oder gar gleiches einfällt ? wie oft gibt´s Erfindungen die bereits jemand in dieser oder anderer Form schon einmal hatte.
    Ob geklaut oder nicht; "down under" ist eines der besten/kultigsten Stücke aus den 80ern

  • Ich glaube auch das die Erben da einfach nur schnelles Geld machen wollen. Vorallem kann ich nicht verstehen, wie man sich über 2 Sekunden aufregen kann und behaupten kann das sei geklaut. Wie du schon richtig sagtest Detlev, es lässt sich nun mal nicht vermeiden das hin und wieder mal ein kurzer Laut gespielt wird, den man einen anderen Song auch zuordnen kann.


    Für mich ist das alles nur albern und an den Haaren herbei gezogen. Es tut mir nur Leid für Colin Hay und Co. das sie jetzt wahrscheinlich verdonnert werden, eine Mio. Summe an die andere Partei zu zahlen. Aber wie ich mitbekommen habe, steht noch nicht fest ob Colin Hay und Co. in Berufung gehen werden ....

    "Langeweile ist die schlimmste Krankheit auf Erden, meine Lieben."

  • Egal, ob geklaut oder nicht (merkwürdig finde ich, dass das erst nach 28 Jahren bemerkt wird :rolleyes:), "Business As Usual" ist ein Hammer-Album.

    31.10.1997 PHIL COLLINS (Hannover)
    11.06.2004 PHIL COLLINS (Berlin)
    15.06.2007 GENESIS (Hamburg)
    15.06.2012 ROACHFORD (Kiel)
    24.06.2012 MIKE & THE MECHANICS (Kiel)
    18.05.2014 STEVE HACKETT (Hamburg)

  • Warum guckt der gute Mann so glasäugig. Das rechte Auge macht mir irgendwie Angst...


    Wegem Lied: Mir vollkommen wurscht.

    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

  • Weil Colin Hay seit seiner Kindheit eine Fehlstellung der Augen hat. Also, er schielt ...

    "Langeweile ist die schlimmste Krankheit auf Erden, meine Lieben."