03./04.09.10: V. NIGHT of the PROG feat. Marillion

    • Offizieller Beitrag

    Auch dieses Jahr findet das traditionelle Night Of The Prog Festival wieder statt


    Dieses Mal am 3. und 4. September, wieder auf der Loreley


    Die 5. Version des Festivals wartet mit einem hochkarätigen Headliner auf - MARILLION!


    Weitere Infos werden folgen...


    5. Night of the Prog Festival

  • Also ich hab mir schon Karten geordert. War in den letzten beiden Jahren schon begeistert. Wer ist denn sonst alles vor Ort? Im letzten Jahr hab ich ja schon MadManMarkus kurz kennen lernen dürfen.
    Gruß
    Mulde

    "Warum ich mir immer mit dem Hammer auf den Kopf haue? :zerschlagen: Weil es so schön ist wenn der Schmerz nachlässt!"


    "And in the GEISTERHAUS there are living GESPENSTER!"

  • Am Freitag spielen GALAHAD. Die Chance sie zu hören hat man nicht häufig in Deutschland. Ein Grund mehr hin zu fahren und die Abende zu genießen!

    Home is where the heart lies, but if the heart lies where is home?

  • Am Freitag spielen GALAHAD. Die Chance sie zu hören hat man nicht häufig in Deutschland. Ein Grund mehr hin zu fahren und die Abende zu genießen!



    Ja GALAHAD sind sehr geil , allerdings werden sie am Freitag als Opener verheizt . Sie sind auch die einzigste Band , die mich am Freitag reizen würden . Da der Opener allerdings nicht all zu lange Spielzeit hat , loht der Freitag nicht . Wir werden wohl nur Samstags da sein .

  • x-papa: Na bei neun Stunden (16:00 - 01:00 Uhr) für fünf Bands, da sollte für GALAHAD schon etwas Zeit abfallen. Ich frag mal bei WIV nach. Vielleicht weiß GALAHAD ja auch mehr ;)!

    Home is where the heart lies, but if the heart lies where is home?

  • x-papa: Na bei neun Stunden (16:00 - 01:00 Uhr) für fünf Bands, da sollte für GALAHAD schon etwas Zeit abfallen. Ich frag mal bei WIV nach. Vielleicht weiß GALAHAD ja auch mehr ;)!


    Letztes Jahr eröffneten Also Eden das Festival , nach knapp einer Stunde war der erste Gig vorbei .

  • Habe mir gerade den Link angeschaut.


    Folgender Satz entbehrt nicht einer gewissen Ironie :D :


    Zitat

    Das Line Up ist komplett - wir liegen in den letzten Zügen.


    Die Organisaton scheint ja also sehr anstrengend gewesen zu sein ... ;)

    "There are crawlers under my lambswool feet..."
    (Quelle)

  • Ich bin im September zum 4x auf dem Festival. Bisher habe ich die Karten immer rechtzeitig bestellt ohne das Lineup zu kennen, was mir im kommenden Jahr sicher nicht wieder passieren wird. Ich bin schon ein wenig enttäuscht vom Programm, obwohl mich in den letzten Jahren eher die mir nicht so bekannten Band gefallen haben. Zum 3x Sylvan + Gazpacho. Sind ja ok die Bands, aber es soll ja mehr als 25 Bands geben, die für so ein Festival in Frage kommen. Auf Three Friends freue ich mich, wo bekommt man schon mal die Musik von Gentle Giant live zu hören. Pallas und Marillion werden wohl einen vollen Gig spielen, was auch in Ordnung ist, Twelfth Night stelle ich mir auch spannend vor, aber der Rest müßte mich schon sehr positiv überraschen.
    Bei dem Aufwand, den ich betreibe jedes Jahr dabei zu sein, würde es sich fast schon rechnen, wenn ich nächstes Jahr nach London fliege und mir das High Voltage Festival anzusehen. Da bekomme ich große Headliner und kleine unbekannte Überraschungen. Wäre schade, da das NOTP einen festen Platz bei mir im Jahreskalender eingenommen hat.
    So, nun aber genug gemeckert. Wollte nur mal meinen Frühbucher-Frust loswerden. Ich möchte ja schließlich Spaß auf der Loreley haben und bisher bin ich immer zufrieden zurückgekehrt.

  • Nachdem ich gestern aus meinem Urlaub zurückgekehrt bin und daher die letzten ca. 3 Wochen nicht online war, möchte ich heute von meinen Konzerterlebnissen während des Urlaubs berichten. Erst habe ich das 5. Night of the Prog-Festival auf der Loreley besucht und später war ich noch in Leipzig bei Peter. Aber dazu schreibe ich dann was im entspr. Thread.


    Beim NOTP war ich jetzt zum 4x in Folge. Das Wetter war toll, der Urlaub fing gerade erst an; was sollte also schief gehen?
    Wie immer trifft man viele Musikverrückte und es kommt immer zu lustigen und netten Begegnungen.


    Die Bands:


    GALAHAD – Guter Opener, typ. Vertreter der 2. Prog-Generation, vom Stil her etwas härter als IQ u.ä., hat man alles schon mal gehört, aber als Starter in Ordnung


    ARS NOVA – der erste Eindruck: ELP in Kimonos, 2 weibl. + 1 männl. Japaner in traditioneller Kleidung, Musik vom Keyboard dominiert von Bass + Drums begleitet ohne Gesang, ganze 2 Songs lang spannend, enttäuschend


    THREE FRIENDS – Ich kenne eher die letzte Phase von Gentle Giant und aus der Frühzeit lediglich ein Livealbum. Da 3F sich aber auschl. auf die Frühzeit konzentrieren, war ich gespannt, ob die Musik mich packt.
    Der Auftritt war genial. Die Musiker spielten ohne grossen Firlefanz ihren Gig und waren für mich ganz klar der Höhepunkt des ersten Tages. Tolle Songs, tolle Musiker, toller Sänger!!!!


    TWELFTH NIGHT – Tja, eine nicht ganz unbekannte Komikertruppe aus England würde jetzt folgendes sagen: And Now for Something Completely Different. Wie soll man diesen Auftritt beschreiben? Nach einer sachlichen Ur-Prog-Band folgte die poppige Variante der Nachfolgegeneration. Hinter mir schimpfte ein Besucher fast den ganzen Auftritt über. Der Sänger Andy Sears liebt die großen Posen, inkl. nackter Brust etc. Für mich begann der Auftritt sehr viel versprechend mit starken Songs wie WE ARE SANE + BLONDON FAIR. Negativer Höhepunkt war eine Soloperformance vom guten Andy bei FIRST NEW DAY, wo er sich als Pianovirtuose und Gesangsgenie versuchte: wirklich peinlich. War der Auftritt nun gut oder schlecht? Ich denke irgendwo in der Mitte davon. Es war schon an der Grenze, ob die Band nun was auf einem Progfestival zu suchen hat, aber die alten Proggies sind manchmal auch ein wenig vernagelt. Übrigens: GALAHAD + 12th NIGHT waren auch am 2. Tag noch beim Festival und haben sich die Auftritte der anderen Bands mitten im Publikum angesehen. Andy Sears stand beim Gig von GAZPACHO ganz in der Nähe und schien die Musik sehr zu mögen.
    PALLAS – Auch ein Vertreter der 80er, aber ganz anders geartet. Gute Musiker, sehr guter neuer Sänger, die Songs m.M. nach aber nicht immer hochwertig. Sie spielten bis 1 UHR, eine ¾ Std. vorher habe ich mich auf den Heimweg gemacht. Leider schafften sie es nicht, die Spannung bei mir so zu erhalten, dass ich mir den ganzen Auftritt angesehen habe. Ich war aber auch noch nie der ganz große Pallas-Fan.
    Fazit des 1. Tages: THREE FRIENDS ganz klarer Tagessieger, sie hatten es aber auch nicht besonders schwer.
    Der Bericht ist nun viel ausführlicher geworden als vorgesehen, so dass ich hier jetzt erst mal unterbrechen.