Steve Winwood

  • Ich liebe dieses Stück!
    Bin nicht sonderlich tief drin in Steve Winwoods OEvre, aber sein Konzert mit Eric Clapton vor ein paar Jahren in München ist ganz, ganz weit vorne in meiner persönlichen Konzerteliste.
    Freue mich arg, die beiden im Sommer im Hyde Park wider Erwarten nochmal zu sehen.



    Hier die beste Version die ich kenne. Ein All-Time-Fave, den ich (man möge mir verzeihen) schon vor ein paar Jahren verlinkt habe...Gänsehaut...Feuchte Augen


    https://www.youtube.com/watch?v=xT4-iBuDw0Q


    Gruß


    CM


    Remember Good Times

    "Ich glaube, dass sich mein Standpunkt, nachdem ich die Band verlassen habe, nicht dramatisch geändert hat.(...).

    Aber ich bin immer stolz darauf, was ich tat und was sie taten"

    Peter Gabriel

  • Ich liebe dieses Stück!
    Bin nicht sonderlich tief drin in Steve Winwoods OEvre, aber sein Konzert mit Eric Clapton vor ein paar Jahren in München ist ganz, ganz weit vorne in meiner persönlichen Konzerteliste.
    Freue mich arg, die beiden im Sommer im Hyde Park wider Erwarten nochmal zu sehen.


    Es gibt für mich noch eine ganze Reihe anderer Winwood-Songs mit unwahrscheinlicher Power oder/und Gänsehaut-Feeling. So z.B. mein Lieblingsstück vom 1988er Album "Roll with it":


    The Morning Side
    https://www.youtube.com/watch?v=pl5zKzyxLz4


    Wer Winwood dieses Jahr in Deutschland mal live erleben möchte, sollte sich den 5. Juli in Bonn/Gronau schon mal vormerken. Es gibt noch Tickets!
    Für mich derzeit leider viel zu weit weg, sonst wäre ich auf jeden Fall mit dabei.:-(

  • Hab's irgendwie verpasst, daran zu denken: Steve Winwood ist vor wenigen Tagen, am 12. Mai, 70 geworden.:birthday: ...nachträglich!
    Habe mir gerade nochmal sein 1982er Album "Talking Back To The Night" vorgeknöpft. Neben dem Titelsong finde ich diesen den stärksten darauf:


    It Was Happiness
    https://www.youtube.com/watch?v=kHxcnrgS4G8


    Übrigens hat Phil Collins in einem Interview mal eingestanden: "Ich bin ein Fan von Steve Winwood!" (Quelle: eventim.de)

  • Habe jetzt gerade mal wieder Winwood etwas quergehört. So ein bisschen seine weniger bekannten Alben auch.

    Beim 1990er Album "Refugees of the heart" ist mir aufgefallen, daß mich davon eigentlich nur ein Track richtig angesprochen hatte, aber dann dieser eben um so mehr. Eben mal wieder ein echt mitreißender Winwood.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Bekanntlich gab es ja von "Gimme some lovin" von Winwood (einst mit der Spencer Davis Group) zwei Versionen, eine europäische und eine für den US-Markt m.E. irgendwie aufgepeppte Version. Wieso war das einst so? Weiß da jemand mehr darüber?

    Hier beide Versionen im Vergleich. Zunächst die "Amerikanische" und dann die ursprüngliche, europäische:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das hört sich sehr interessant an. Allerdings zu weit weg. :cursing:

    Muss grad mal schauen ob Steely Dan ev. auch näher kommen.

    Zy
    ------
    "The music is the true currency. It's more valuable than the accolades or the money. The relationship is with the invisible muse and you know if she's pleased or if she ain't." - Steve Hackett