Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
    1. Fanclub
  2. it-Newsletter
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Forum-Regeln
    2. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Deutscher Genesis Fanclub it - FORUM
  2. Forum
  3. Deutscher Genesis Fanclub it
  4. Song der Woche / Track Of The Week

SdW [04.07.-10.07.11]: PHIL COLLINS - The Roof Is Leaking

  • martinus
  • 4. Juli 2011 um 22:24
1. offizieller Beitrag
  • martinus
    Giant Hogweed
    Artikel
    1
    Beiträge
    5.681
    • 4. Juli 2011 um 22:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Bewertung des Songs "The Roof Is Leaking" nach Schulnoten 97

    1. 15 Punkte - überragend (27) 28%
    2. 14 Punkte - sehr gut (27) 28%
    3. 13 Punkte - sehr gut (1-) (18) 19%
    4. 12 Punkte - gut (2+) (8) 8%
    5. 11 Punkte - gut (2) (3) 3%
    6. 10 Punkte - gut (2-) (5) 5%
    7. 9 Punkte - befriedigend (3+) (1) 1%
    8. 8 Punkte - befriedigend (3) (1) 1%
    9. 7 Punkte - befriedigend (3-) (1) 1%
    10. 6 Punkte - ausreichend (4+) (0) 0%
    11. 5 Punkte - ausreichend (4) (1) 1%
    12. 4 Punkte - schwach ausreichend (4-) (1) 1%
    13. 3 Punkte - mangelhaft (5+) (1) 1%
    14. 2 Punkte - mangelhaft (5) (0) 0%
    15. 1 Punkte - mangelhaft (5-) (0) 0%
    16. 0 Punkte - ungenügend (6) (0) 0%
    17. X - ich kenne den Song nicht (3) 3%

    Song der Woche - 04.07.2011 - 10.07.2011

    PHIL COLLINS - The Roof Is Leaking

    Jahr: 1981
    Album: Face Value (Rezension)
    Arbeitstitel: unbekannt
    Credits:
    Collins
    Lyrics: ja
    Länge: 03:17
    Musiker: Phil Collins, Daryl Stuermer, Joe Partridge
    live gespielt: 1982, 1983
    bekannte Coverversionen: keine

    Bemerkungen: Auf das leichte karibisch wirkende This Must Be Love folgte auf Face Value eine sprödes Stück, das wie vom Frost erstarrt wirkt. Interessanterweise hatte Eric Clapton zunächst einen raueren Gitarrenpart eingespielt, den Collins für das Album durch einen glatteren ersetzte. Inzwischen räumt er ein, dass die rauere Fassung vielleicht doch die reizvollere gewesen sein wäre...

    * Ergänzungen zu den Angaben bitte ggf per PN an Christian, UK76, Steffen oder martinus schicken.

    Bitte beachtet die Regeln für den SONG DER WOCHE (hier klicken)
    Kurzform: sachliche Beiträge | einmal posten - einmal antworten | Song bewerten

    ... cried a voice in the crowd.

    Förderer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

    3 Mal editiert, zuletzt von martinus (4. Juli 2011 um 22:42)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • pealmu
    Slipperman
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.991
    • 4. Juli 2011 um 22:39
    • #2

    Es tröpfelt ... oder: Raindrops Keep Falling On My Head.

    Die letzten SdW sind bei mir eher mäßig weggekommen. Sauregurkenzeit für meinen Geschmack?

    Auf einem meiner Lieblingsalben ist es für mich das schwächste Stück. Dabei ist es durchaus interessant, thematisch und in dieser instrument-reduzierten Version. Von einem Genesis-Mitglied war solche Musik nicht zu erwarten, insofern hat es allein dafür seine Berechtigung. Danach waren bei Genesis "Me And Virgil" oder sogar ein "Banjo Man" möglich. Peter Gabriel verwendete ein ähnliches Thema ein paar Jahre später bei "Don't Give Up". Phil war also auch da Pionier.

    Ich höre lieber 10 x "This Must Be Love". Und roof nochmal:
    nicht schlecht, aber meist ein Skip-Kandidat bei mir. 7 Punkte


    Nachtrag: ICH WILL DIE MIT-CLAPTON-VERSION HÖREN. Auch wenn wir wahrscheinlich keinen Unterschied feststellen werden.

    Gedankenrauschen – Da geht noch was!

    5 Mal editiert, zuletzt von pealmu (4. Juli 2011 um 23:19) aus folgendem Grund: Nachtrag

  • townman
    Giant Hogweed
    Artikel
    1
    Beiträge
    6.139
    • 4. Juli 2011 um 22:46
    • #3
    Zitat von martinus

    Interessanterweise hatte Eric Clapton zunächst einen raueren Gitarrenpart eingespielt, den Collins für das Album durch einen glatteren ersetzte. Inzwischen räumt er ein, dass die rauere Fassung vielleicht doch die reizvollere gewesen sein wäre...

    Das nenne ich mal absolut symptomatisch für Herrn Collins. Der Mann hatte wohl immer wieder Angst, musikalisch auch mal Kante zu zeigen, und hat sich immer mehr in die "Musik muss auch in das verstopfteste Ohr flutschen"-Ecke bewegt.
    Der Song hätte auch vielleicht wirklich mehr Potenzial gehabt - so gebe ich 9 Punkte.


  • Christian
    Administrator
    Artikel
    167
    Beiträge
    21.684
    • 4. Juli 2011 um 22:53
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ich hab 13 Punkte gegeben. Ich kann nicht mal gut erklären, wieso, aber ich fand den Song immer interessant, JAhre vor Another Day In Paradise etwas "soziales", reduziert....

    Zur Clapton-Gitarre: Es sei jedem wärmsten die Doku zu Face Value empfohlen. Das ist m.E. ein Must habe für jeden Genesis Fan.

    Phil Collins - Face Value - Classic Albums (amazon)

    Christian
    it-Redaktion

    -------------

    Partnerprogramme: Amazon (DE) | JPC

    it im Social Media: Facebook | Instagram | Twitter | Mastodon | WhatsApp | YouTube

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Igel
    Lurker
    Beiträge
    117
    • 4. Juli 2011 um 23:14
    • #5

    Eines seiner besten Songs. Klasse Gesang, tolles Banjo, super Stimmung. Kein Mainstream !
    13P

  • Herma
    Giant Hogweed
    Beiträge
    7.716
    • 4. Juli 2011 um 23:18
    • #6

    Ich habe dem Stück 14 Punkte vor den Latz geknallt, wobei ich dazu sagen muss, dass ich dabei immer Droned mit einbeziehe, da diese Stücke für mich zusammengehören. Besonders die Version (ich glaube) 88, welche mir mal von Christian empfohlen wurde ist ein wahrer Hörgenuss und hat mich Collins' Hausfrauenmusik nur den Namen des Künstlers gemeinsam. Aber auf Face Value war die Welt eh noch in Ordnung... *bla*

    🦄Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.🦄

  • mats
    Intruder
    Beiträge
    65
    • 5. Juli 2011 um 00:18
    • #7

    Also - DAS ist der beste Song von Phil Collins - Platz 2: In The Air Tonight.
    Danke für dieses SdW.
    Liebe Grüße Mats

    PS: natürlich noch schöner wär es gewesen Phil häte die Dobro von Clapton draufgelassen !

  • schraxx
    Lurker
    Beiträge
    672
    • 5. Juli 2011 um 00:28
    • #8

    An sich finde ich den Song wirklich gut.Was mir aber nicht gefällt ist dieser komische Effekt der auf die Stimme gelegt wurde.Was soll das? Das hat Phil garnicht nötig und in meinen Ohren tut das teilweise richtig weh.Ganz merkwürdige Frequenzen ...

    Trotzdem 12 Punkte!

    The ice-cold Knife has come to decorate the dead ... somehow

  • rivanov
    Banjo Man
    Beiträge
    1.024
    • 5. Juli 2011 um 00:51
    • #9

    kennt jemand die live rock version von 1990??
    das ist mit das beste was ich überhaupt von meinem Idol kenne...

    YouTube - ‪Phil Collins - The Roof is Leaking - Serious Tour!‬‏

    WAAAAAAAAAAAAHNSINNN!!!!!!!!!

  • Turn It On Again
    Gast
    • 5. Juli 2011 um 00:55
    • #10

    Ich habe dem Song die Note 2 gegeben, sprich 12 Punkte. Face Value ist unbestritten ein starkes Album und der Song gefällt mir ebenfalls, besser hätte er mir jedoch in der von rivanov bereitgestellten Fassung gefallen.

Unterstützt uns!

Wir betreiben diese Website privat und auf eigene Rechnung. Ihr könnt unsere Arbeit aktiv unterstützen, in dem ihr bei einem unserer Partner online einkauft / bestellt. Alternativ könnt ihr uns auch Geld via PayPal spenden.

JPC

Amazon


Aktuelle Artikel und Tourdaten

Mike Rutherford Interview 2025

Interview mit Mario Giammetti

Anthony Phillips - Sail The World

Steve Hackett Recording Compendium Teil 3

Genesis in Brasilien 1977

Steve Hackett Recording Compendium Part 2

Dave Kerzner Interview

25 Jahre Website

KARMAKANIC - Transmutation

Vor 20 JAhren: Phil Collins spielt mit The Musical Box in Genf

MIKE + THE MECHANICS Tour 2025

Steve Hackett Tour 2025

Ray Wilson live 2025

The Musical Box performs Nursery Cryme und Foxtrot 2025

The Watch plays Genesis

The Music Of Genesis live

STILL COLLINS plays Genesis and Phil Collins

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. English website
Community-Software: WoltLab Suite™